Magdeburg. Die Initiative Herzgesundheit Sachsen-Anhalt organisiert vom 16. bis 21. Juni die 6. Herzwoche. Das Gesundheits- und VeterinĂ€ramt der Landeshauptstadt Magdeburg bietet in diesem Rahmen verschiedene kostenfreie Angebote am Standort in der LĂŒbecker StraĂe 32. OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris eröffnet am 21. Juni um 12.00 Uhr gemeinsam mit Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne die Zentralveranstaltung des Landes zur Herzwoche auf der VeranstaltungsflĂ€che zwischen dem SWM-GebĂ€ude und dem Galeria-Kaufhaus.
Â
Kleingruppenangebot „Endlich rauchfrei – Wie kann ich das schaffen?“
Am 17. Juni gibt es jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr und von 15.30 bis 16.30 Uhr eine EinfĂŒhrung in das Rauchfreiprogramm. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich. Ansprechpartnerin fĂŒr Interessierte ist Kerstin Beckmann, welche per E-Mail an kerstin.beckmann@ga.magdeburg.de oder telefonisch unter
 0391/ 540 6073 erreichbar ist.
Â
Vortrag zur „(Herz)-gesunden Lebensweise & dem inneren Schweinehund“
Am 18. Juni um 10.00 Uhr geben Claudia Bombke und Christina Schnetter-Dömeland Tipps zur gesunden Lebensweise und zu psychologischen Aspekten von VerhaltensverĂ€nderung. Der Vortrag mit anschlieĂender Diskussion im Gesundheits- und VeterinĂ€ramt hat einen zeitlichen Umfang von rund 90 Minuten. Um telefonische Voranmeldung unter 0391/ 540 6074 oder 0391/ 540 6072 wird gebeten.
Â
Infostand zum Aktionstag „#Herzenssache â Mach Deinem Herzen Beine!“
Am 20. Juni von 9.00 bis 14.00 Uhr und am 21. Juni von 11.00 bis 16.30 Uhr ist das Gesundheits- und VeterinĂ€ramt mit seinem Stand auf der VeranstaltungsflĂ€che zwischen dem SWM-GebĂ€ude und dem Galeria-Kaufhaus in der Innenstadt anzutreffen. Dort erhalten Interessierte unter dem Titel „#Herzenssache â Mach Deinem Herzen Beine!“ nĂŒtzliche Tipps zu einer herzgesunden Lebensweise.
Â
„Entspanntes Herz â Gesundes Herz“
Das Angebot „Entspanntes Herz â Gesundes Herz“ dient zum Kennenlernen von Entspannungstechniken fĂŒr den gesunden Alltag. Termine gibt es nach individueller Absprache vom 16. bis 21. Juni. Ansprechpartnerin fĂŒr Interessierte ist Anja Herbst, die per E-Mail an anja.herbst@ga.magdeburg.de oder telefonisch unter 0391/ 540 6119 erreichbar ist.
Â
Individuelle psychologische EinzelgesprÀche
Individuelle psychologische EinzelgesprĂ€che unterstĂŒtzen von Herzerkrankungen Betroffene und ihre Angehörigen bei der Krankheitsverarbeitung. Termine können individuell vom 16. bis 21. Juni vereinbart werden. Ansprechpartnerin fĂŒr Interessierte ist Christina Schnetter-Dömeland, die per Mail an christina.doemeland@ga.magdeburg.de oder telefonisch unter 0391/ 540 6074 erreichbar ist.
Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg
Symbolfoto/pixabay
