World Police & Fire Games in Birmingham: Sachsen-Anhalts Landespolizei und Feuerwehr geht an den Start

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 27. Juni 2025 werden die World Police & Fire Games in Birmingham, im US-Bundesstaat Alabama feierlich eröffnet. In dem internationalen Wettbewerb treten die besten Sportlerinnen und Sportler der Polizei, der Feuerwehr, der Justiz und des Zolls in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an.

Bis zum 6. Juli heißt es Mitfiebern fĂŒr 15 Landespolizistinnen und -polizisten, eine Kameradin der Berufsfeuerwehr Halle (Saale) und einen Kameraden der Berufsfeuerwehr Magdeburg. Das Team aus Sachsen-Anhalt startet unter anderem in der Leichtathletik, beim BankdrĂŒcken, im Halbmarathon, Judo, Crossfit, Schießen, Radsport, Triathlon, Volleyball, Schwimmen, Tischtennis, Treppenlauf, Indoor Rudern, Ringen und Crosslauf.

Sport- und Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Die World Police & Fire Games stehen fĂŒr sportlichen Wettbewerb, internationalen Zusammenhalt und kameradschaftliches Miteinander. Unseren Athletinnen und Athleten wĂŒnsche ich spannende und faire WettkĂ€mpfe, unvergessliche Begegnungen und eine gerne eine RĂŒckkehr mit einigen Medaillen im GepĂ€ck. Ich drĂŒcke fest die Daumen!“

Hintergrund:

Die World Police & Fire Games werden seit 1985 alle zwei Jahre in verschiedenen Metropolen der Welt ausgetragen. In mehr als 60 Disziplinen werden etwa 8.500 Teilnehmende aus rund 70 LĂ€ndern gegeneinander antreten. Neben traditionellen Sportarten wie Leichtathletik gibt es auch Schieß- und Kampfsportarten sowie bereichsspezifische Vergleiche wie zum Beispiel eine Polizeihunde-PrĂŒfung oder spezielle LöschprĂŒfungen fĂŒr die Feuerwehr. Ob Breiten- oder Leistungssport, im Team oder als EinzelkĂ€mpfer – starten können alle aktiven und pensionierten Bediensteten der Sicherheitsorganisationen in einem oder mehreren Wettbewerben.

Quelle: Ministerium fĂŒr Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt am 21. Juni 2025

Foto (c) BHM 2025