Stand: 22.12.2023 09:27 Uhr
Statistisch stehen die Zeichen für Kursgewinne an den Aktienmärkten selten so gut wie in der Zeit vor und nach Weihnachten. Doch nach der jüngsten Rekordrally sind die DAX-Anleger offensichtlich kaufmüde. Trotz guter Vorgaben von der Wall Street ist der DAX verhalten in den letzten Handelstag der Woche gestartet. Zur XETRA-Eröffnung geben die deutschen Standardwerte um 0,1 Prozent auf 16.673 Punkte nach und knüpfen damit zunächst an ihre gestrigen Kursverluste an. Und das, obwohl der Zeitraum, der für seine guten Chancen auf überproportional starke Kursgewinne an der Börse wohlbekannt ist, schon begonnen hat.
„Die Ernte ist eingefahren“
Statistiker datieren die saisonal ĂĽbliche Weihnachtsrally auf die letzten fĂĽnf Handelstage des alten Börsenjahres und die ersten beiden Handelstage im Januar. Doch nach dem Rekordhoch bei 17.003 Punkten in der Vorwoche war der DAX zunächst leicht zurĂĽckgefallen, seither hatte sich nicht mehr viel getan. Das Börsengeschehen dĂĽrfte zum Jahresende hin nun immer mehr zur Ruhe kommen. Viele Marktteilnehmer haben bereits ihre BĂĽcher geschlossen und sind in den Urlaub gegangen. „Die Ernte ist eingefahren“, schrieb der Analyst Holger Struck von HS Livetrading. (Tagesschau)
Foto/pixabay
