Nach mehr als zweijĂ€hrigen Angriffen haben russische Truppen laut russischen Bloggern die vollstĂ€ndige Kontrolle ĂŒber die Stadt Wuhledar in der ostukrainischen Region Donezk ĂŒbernommen. Wuhledar gilt als strategisch wichtige Stadt:
WAS MACHT WUHLEDAR AUS?
Wuhledar bedeutet „Geschenk der Kohle“. Sie ist eine Kohlebergbaustadt in der ostukrainischen Region Donezk mit einer Vorkriegsbevölkerung von rund 14.000 Menschen, von denen fast alle geflohen sind. Wuhledar wurde in den 1960er Jahren von der Sowjetunion um eine Mine herum erbaut. Heute gibt es dort zwei Minen mit bedeutenden Kohlevorkommen. Die Russen nennen die Stadt, die weitgehend aus HochhĂ€usern besteht, Ugledar.
WARUM WILL RUSSLAND WUHLEDAR EINNEHMEN?
Russland hat die Region Donezk im Herbst 2022 zusammen mit drei anderen ukrainischen Provinzen einseitig annektiert. FĂŒr die Regierung in Moskau ist die Kontrolle ĂŒber Wuhledar ein wichtiger Schritt zur Eingliederung der gesamten Region Donezk in Russland.
Die Kontrolle ĂŒber die Stadt – die die Russen lange als eine der am schwersten zu knackenden ukrainischen Festungen betrachteten – ist fĂŒr beide Seiten wichtig wegen ihrer Lage auf erhöhtem GelĂ€nde inmitten einer Ebene. Zudem liegt die Stadt am Schnittpunkt der östlichen und sĂŒdlichen Fronten, was ihr zusĂ€tzliche Bedeutung fĂŒr die Versorgung der StreitkrĂ€fte beider Seiten verleiht. Solange ukrainische KrĂ€fte die volle Kontrolle ĂŒber Wuhledar hatten, konnten sie die Stadt als Plattform nutzen, um russische militĂ€rische Versorgungslinien in der Gegend zu beschieĂen.
Die Stadt liegt zudem in der NĂ€he einer Bahnlinie, die die von Russland bereits 2014 annektierte ukrainische Halbinsel Krim mit dem Donbass verbindet. Dieser umfasst wiederum Donezk und die östliche Region Luhansk, von denen Moskau den gröĂten Teil kontrolliert.
Die Einnahme von Wuhledar, die Russland als eine der letzten ukrainischen Bastionen im sĂŒdlichen Donezk darstellt, ebnet den Weg fĂŒr russische KrĂ€fte, auf andere Orte Richtung Westen vorzurĂŒcken.
WIE HAT RUSSLAND DIE KONTROLLE ĂBER WUHLEDAR ĂBERNOMMEN?
Russische KrĂ€fte haben ukrainische Soldaten in der Stadt zunehmend eingekesselt. Das machte den Nachschub fĂŒr die ukrainischen StreitkrĂ€fte immer schwieriger. Die russischen Truppen hatten zuvor mindestens vier Mal versucht, Wuhledar einzunehmen. Die ukrainischen StreitkrĂ€fte konnten die Angriffe bislang aber immer abwehren.
Toten- und Verletztenzahlen werden von keiner Seite bekanntgegeben. Nach ukrainischen Angaben mussten die Russen bei ihren Versuchen, die Stadt einzunehmen, aber jeweils heftige Verluste hinnehmen. Moskau zufolge hat auch die Ukraine einen hohen Preis fĂŒr den Versuch gezahlt, Wuhledar zu halten.
WIE SIEHT WUHLEDAR JETZT AUS?
Heftige KĂ€mpfe seit 2022 haben einen GroĂteil der Stadt verwĂŒstet. Bilder von russischen KrĂ€ften, die am Dienstag ihre Flagge auf dem Dach eines VerwaltungsgebĂ€udes im Zentrum schwenkten, zeigten das Umfeld in TrĂŒmmern.
Maksym Werbowksyj, der stellvertretende BĂŒrgermeister der Stadt, sagte den ukrainischen Staatsmedien schon im vergangenen Jahr, jedes einzelne GebĂ€ude sei beschĂ€digt, ebenso wie die gesamte Infrastruktur. Damals seien weniger als 500 Zivilisten, darunter drei Kinder und viele Rentner, geblieben. Alle Kinder und die meisten Erwachsenen seien seitdem evakuiert worden.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 02. Oktober 2024