UKRAINE-KRIEG: NATO stellt pikante Waffenliste vor! Deutschland setzt auf neue Waffensysteme

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Russland hat Generalinspekteur Carsten Breuer eine umfassende Modernisierung der Bundeswehr bis 2029 angeordnet. In einer am 19. Mai unterzeichneten Weisung mit dem Titel „Prioritäten zur Stärkung der Einsatzbereitschaft“ legt Breuer den Fokus auf die Beschaffung moderner Waffensysteme, insbesondere auf die Fähigkeit zu sogenannten „Deep Precision Strikes“. Diese sollen präzise Angriffe auf Ziele in über 500 Kilometern Entfernung ermöglichen und somit eine Abschreckung gegenüber potenziellen Aggressoren darstellen.

Die Prioritätenliste umfasst zudem den Ausbau der Luftverteidigung, insbesondere gegen Drohnenbedrohungen, die Aufstockung von Munitionsvorräten sowie die Erweiterung der Fähigkeiten in den Bereichen elektronische Kriegsführung und Weltraumoperationen. Diese Maßnahmen sollen sicherstellen, dass Deutschland im Falle einer konventionellen Bedrohung durch Russland, die nach Einschätzung von Experten ab 2029 möglich sein könnte, verteidigungsfähig ist.

Parallel dazu haben Deutschland und Großbritannien eine gemeinsame Entwicklung von Langstrecken-Präzisionswaffen mit einer Reichweite von über 2.000 Kilometern angekündigt. Dieses Projekt ist Teil der „Trinity-House-Vereinbarung“ und soll die europäische Verteidigungsfähigkeit stärken.

Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 27. Mai 2025