Trompete und Orgel heute beim Orgelpunkt im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonntag, dem 13. Juli um 16:00 Uhr werden Uwe Komischke an der Trompete und Thorsten Pech an der Orgel ein “Concerto Festivo” im Magdeburger Dom erklingen lassen.

Mit der Romance op. 36 von Camille Saint-Saens begeben sie sich, wie beim vorherigen Orgelpunktkonzert, auf französische Pfade, um danach mit dem Nachtgebet von Joseph Gabriel Rheinberger und der Meditation op. 16 von Gustav HÀgg sehr besinnliche Wege einzuschlagen.

Mit Carl Piutti betrachteter sie einen etwas seltener gespielten Komponisten, der als Thomasorganist wirkte und versuchte mit all seiner KreativitĂ€t zur Erweiterung der Orgelliteratur beizutragen, sodass er ĂŒber 200 Choralvorspiele fĂŒr die Orgel komponierte und diverse Motetten, Psalmvertonungen u.a. Im Orgelpunktkonzert wird sein Fest-Hymnus im Programm prĂ€sentiert.

Ein abwechslungsreiches Konzert, das neben ruhenden und besinnlichen Momenten die Festlichkeit und das Besondere in den Fokus stellt.

Vita Thorsten Pech

Thorsten Pech | geboren 1960 in Wuppertal. 1980 Kantorenexamen, 1983 Künstlerische Reifeprüfung Orgel, dann 1985 Dirigentendiplom in Wien. Seit 45 Jahren als Kantor tätig, zudem Konzertorganist und Diri- gent im In- und Ausland. Seit 1989 – 2021 Dirigent beim Düsseldorfer Bachverein und seit 2003 beim Konzertchor Wuppertal. Rundfunk-, Schallplatten- und Fernsehproduktionen. 1998 Titel ‚Musikdirektor‘. 2016 Verleihung des Kunst- und Kulturpreises der Springmann-Stiftung.

Vita Uwe Komischke

Uwe Komischke | geboren 1961 in Schwelm. 1983 1. Solotrompeter bei der Münchner Philharmonie unter Sergiu Celibidache. Solistische Tätigkeit im In- und Ausland. Rundfunk-, Schallplatten- und Fernseh- produktionen. 1993 Gastprofessor in Tokio, seit 1994 Professor für Trompete an der Hochschule „Franz Liszt“ Weimar.

Der Eintritt ist frei!

Foto: Uwe Komischke und Thorsten Pech (c) Komischke & Pech