Doku ARD Reisen ab 09:30 Uhr – Dänemark: Camping-Urlaub mit dem E-Camper

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Premiere am 29.10.2023 ab 09:30 Uhr Was kostet Camping-Urlaub in Dänemark – und das auch mit dem E-Camper? Dänemark ist schön – aber auch teuer. In den vergangenen Jahren ist Camping-Urlaub stärker in den Fokus gerückt. Diesen Trend möchte Moderator … Weiter

Reisereportage Wunderschön! Auf zu den Kanarischen Inseln (WDR 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Nicht sehr weit weg und im Winter warm – das schätzen Urlauber an den Kanarischen Inseln. Spanisches Flair bieten sie alle, und doch haben sie ihre Eigenheiten. „Wunderschön“ hat fast alle Kanarischen Inseln bereist. Andrea Grießmann, die mehrere Jahre in … Weiter

ARD Reisen: Was kostet eine Radreise an der Elbe – von der Sächsischen Schweiz bis nach Dresden

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Action und Idylle, Großstädte und verschlafene Dörfer – wer auf dem Elberadweg unterwegs ist, bekommt all das geboten. Er gehört zu den beliebtesten Radstrecken in Deutschland. Insgesamt 1300 Kilometer ist der Elberadweg lang, von der Quelle in Tschechien bis zur … Weiter

ARD Reisen – Liechtenstein: Vaduz, Malbun und Wandern durch die Alpen des Fürstentums

Veröffentlicht in: Mediathek, Reisen / Tourismus | 0

Reisedoku-Premiere am 22.10.2023 ab 09:30 Uhr Das Fürstentum Liechtenstein ist mit knapp 40.000 Einwohner:innen für seine Banken, das Fürstenhaus, Vaduz und Malbun bekannt. Ein alpiner Zwergstaat, viertkleinster in Europa, nur knapp 25 Kilometer lang und maximal zwölf Kilometer breit, zwischen … Weiter

Reisereportage Wunderschön! Abenteuer Sauerland (WDR 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Urlaub am Wasser? Da hat das Sauerland einiges zu bieten. Daniel Aßmann erlebt jede Menge Abenteuer rund um die großen Stauseen. Denn die Sauerländer sind echte Tourismusprofis: Immer wieder präsentieren sie den Besuchern und Besucherinnen Neues, Aufregendes und Einmaliges. Auf … Weiter

ARD Reisen: Odenwald – Wandern und Entdecken zwischen Neckar und Bergstraße

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Premiere am 08.10.2023 (09:30 Uhr) Wanderungen auf den Spuren der Nibelungensage, zahlreiche Burgen und Schlösser an der Bergstraße und Kanufahrten auf dem Neckar – der Odenwald verbindet Natur und Geschichte. Der Odenwald wird auch „Kleines Alaska“ und „Badisch Sibirien“ genannt, … Weiter

Reisereportage Wunderschön! Nordjütland – Dänemarks wilde Küsten mit Tamina Kallert (WDR 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Was bedeutet eigentlich „hyggelig“, jene „Gemütlichkeit“, für die Dänemark bekannt ist? Tamina Kallert macht sich in Nordjütland auf die Suche und findet entspannte Menschen, alte Traditionen, spektakuläre Naturphänomene, Städtchen mit pastellfarbenen Häuser – und ein ganz besonderes Licht. Das lockte … Weiter

Reisereportage Wunderschön! Kroatiens Süden – Inselparadies und Traumstädte

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Eine Reise entlang der dalmatinischen Küste von der Hafenstadt Split über die Inseln Brač und Vis bis zur Weltkulturerbe-Stadt Dubrovnik. Dalmatien liegt im Süden Kroatiens und erstreckt sich über 400 Kilometer entlang der Ostküste der Adria. Von der Küstenstraße bietet … Weiter

Reisereportage Wunderschön! Sächsische Schweiz – Vom Elbsandsteingebirge bis Dresden (WDR 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Mehr Geschichte geht kaum: Vor etwa 100 Millionen Jahren entstand aus dem Meer der Kreidezeit die einzigartige Landschaft des Elbsandsteingebirges. Die außergewöhnlichen Felsformationen des Nationalparks machen das Elbsandsteingebirge zu einem immer beliebteren Urlaubsspot in Deutschland. Wo die Filmindustrie bereits Kino-Spektakel … Weiter

Reisereportage Wunderschön! Cornwall – Wilde Küste, grünes Herz (WDR 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In Deutschland kennen die meisten Cornwall wohl aus den Rosamunde Pilcher Verfilmungen. Doch der südwestlichste Teil Englands hat noch viel mehr zu bieten als die Filmkulissen. Im Süden locken malerische Hafendörfer, eine subtropische Pflanzenwelt und zahlreiche Wandermöglichkeiten, im Norden zahlreiche … Weiter