Feuerwehr im Einsatz: Motoryacht brennt auf der Elbe

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Über den Notruf der Polizei gingen am 17.07.2025, gegen 05:00 Uhr, mehrere Meldungen ĂŒber den Brand einer Motoryacht in der Zollelbe in Magdeburg ein. Eine Yacht von ca. 9m stand bereits in Vollbrand. Tags zuvor hatte sich der dĂ€nische … Weiter

Fund von Panzergranate in der Elbe bei Wulkau – Einsatz der Wasserschutzpolizei und des Kampfmittel-beseitigungsdienstes

Veröffentlicht in: Landkreis Stendal | 0

Wulkau. Am 09.07.2025 wurde wieder an der Bundeswasserstraße Elbe bei Elbkilometer 412 nahe der Ortslage Wulkau Fundmunition in Form einer Panzergranate durch SpaziergĂ€nger entdeckt. Durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde diese begutachtet und konnte ohne große Aufwendung berĂ€umt werden. Bei einer Nachschau … Weiter

Weltkriegs – Gewehrgranate in der Elbe bei Sandau: Einsatz der Wasserschutzpolizei und fachgerechte Sprengung durch den Kampfmittel-beseitigungsdienst

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Elbe/Sandau. Gestern, dem 04.07.2025 wurde in den Abendstunden in der Bundeswasserstraße Elbe bei Elbkilometer 413 nahe der Ortslage Sandau eine deutsche Gewehrgranate entdeckt, welches vermutlich aus dem Zweiten Weltkrieg stammt. Das FundstĂŒck bei Sandau wurde vom Kampfmittelbeseitigungsdienst begutachtet und konnte … Weiter

Ausstattung Landespolizei: Innenministerin ĂŒbergibt und tauft neues Dienstboot

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Landespolizei hat heute ein neues Dienstboot bekommen. Die Indienststellung wurde mit der Taufe des Bootes durch Innenministerin Dr. Tamara Zieschang offiziell vollzogen. „Editha“ wird kĂŒnftig die Wasserstraßen rund um das Wasserschutzpolizeirevier Magdeburg bestreifen. Innenministerin Dr. Tamara Zieschang: „Mit dem neuen Dienstboot stellen … Weiter

Wasserschutzpolizei kontrolliert ab heute SportbootfĂŒhrer und Berufsschiffer auf Alkohol und Drogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Einfluss von Alkohol und anderen berauschenden Mitteln hat nicht nur Auswirkungen auf die FahrtĂŒchtigkeit im Straßenverkehr. Auch in der Berufs- und Freizeitschifffahrt tritt der Konsum berauschender Mittel immer mehr in Erscheinung. Auf Wasserstraßen gelten die festgeschriebenen Promillegrenzwerte nicht … Weiter

Bundesweite Aktionstage der Wasserschutzpolizeien der LĂ€nder – GewĂ€sser- und Umweltschutzkontrollen in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Bereits zum vierten Mal finden die „Bundesweiten Aktionstage GewĂ€sser- und Umweltschutz“ im Mai 2025 statt. In der Zeit vom 12.-18.05.2025 beteiligt sich die Wasserschutzpolizei des Landes Sachsen-Anhalt an den besonderen Kontrollen ganz im Zeichen des GewĂ€sser- und Umweltschutzes. Durch … Weiter

Jahresbilanz Wasserschutzpolizei 2024: Sicherheit und Umweltschutz auf den GewÀssern Sachsen-Anhalts erhöht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Wasserschutzpolizei des Landes Sachsen-Anhalt ist verantwortlich fĂŒr hunderte Kilometer Wasserstraßen und tausende Hektar WasserflĂ€che von Seen. Dabei ist ihr Aufgabengebiet sehr abwechslungsreich. Im vergangenen Jahr wurden die Polizistinnen und Polizisten zu 80 RettungseinsĂ€tzen gerufen, die im Zusammenhang mit … Weiter

GewĂ€sserverunreinigung Bundeswasserstraße Elbe bei Ortslage Hohenwarthe

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Am 16.03.2025 um 13:19 Uhr erging ĂŒber den polizeilichen Notruf die Meldung eines BĂŒrgers, dass es augenscheinlich zu einer GewĂ€sserverunreinigung auf der Elbe bei der Ortslage Hohenwarthe gekommen sei. Die unmittelbar eingesetzten Polizeibeamten des Wasserschutzpolizeireviers in Magdeburg konnten den Sachverhalt … Weiter

Wasserschutzpolizeirevier: Gesunkenes Sportboot in der „Zollelbe“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 19.12.2024 gegen 10:30 Uhr meldet ein SportbootfĂŒhrer, dass sein Sportboot in der „Zollelbe“ in Magdeburg gesunken ist. Aus bisher unbekannten GrĂŒnden kam es wĂ€hrend der Fahrt zum Wassereinbruch. Der SportbootfĂŒhrer konnte das Sportboot in eine nahegelegene Bootshalle fahren … Weiter

Wasserschutzpolizeirevier: GewÀsserverunreinigung auf der Elbe

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Am 10.12.2024 gegen 10:20 Uhr wurde durch den FĂ€hrfĂŒhrer der FĂ€hre Ferchland- Grieben (Höhe Elbekilometer 375) eine Verunreinigung durch eine unbekannte FlĂŒssigkeit wahrgenommen und der Wasserschutzpolizei telefonisch gemeldet. Durch die eingesetzten KrĂ€fte der Wasserschutzpolizei des Landes Sachsen-Anhalt wurde vor Ort … Weiter