Jahresbilanz Wasserschutzpolizei 2024: Sicherheit und Umweltschutz auf den Gewässern Sachsen-Anhalts erhöht

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Die Wasserschutzpolizei des Landes Sachsen-Anhalt ist verantwortlich für hunderte Kilometer Wasserstraßen und tausende Hektar Wasserfläche von Seen. Dabei ist ihr Aufgabengebiet sehr abwechslungsreich. Im vergangenen Jahr wurden die Polizistinnen und Polizisten zu 80 Rettungseinsätzen gerufen, die im Zusammenhang mit … Weiter

Gewässerverunreinigung Bundeswasserstraße Elbe bei Ortslage Hohenwarthe

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Am 16.03.2025 um 13:19 Uhr erging über den polizeilichen Notruf die Meldung eines Bürgers, dass es augenscheinlich zu einer Gewässerverunreinigung auf der Elbe bei der Ortslage Hohenwarthe gekommen sei. Die unmittelbar eingesetzten Polizeibeamten des Wasserschutzpolizeireviers in Magdeburg konnten den Sachverhalt … Weiter

Wasserschutzpolizeirevier: Gesunkenes Sportboot in der „Zollelbe“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 19.12.2024 gegen 10:30 Uhr meldet ein Sportbootführer, dass sein Sportboot in der „Zollelbe“ in Magdeburg gesunken ist. Aus bisher unbekannten Gründen kam es während der Fahrt zum Wassereinbruch. Der Sportbootführer konnte das Sportboot in eine nahegelegene Bootshalle fahren … Weiter

Wasserschutzpolizeirevier: Gewässerverunreinigung auf der Elbe

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Am 10.12.2024 gegen 10:20 Uhr wurde durch den Fährführer der Fähre Ferchland- Grieben (Höhe Elbekilometer 375) eine Verunreinigung durch eine unbekannte Flüssigkeit wahrgenommen und der Wasserschutzpolizei telefonisch gemeldet. Durch die eingesetzten Kräfte der Wasserschutzpolizei des Landes Sachsen-Anhalt wurde vor Ort … Weiter

Havelberg: Wasserschutzpolizei sucht Zeugen – Diebe klauen Motorboot „Bayliner“

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Im Zeitraum vom Samstag, den 12.10.24, 13:00 Uhr zu Sonntag, den 13.10.24, 09:30 Uhr entwendeten bisher unbekannte Täter ein Motorboot der Marke „Bayliner“ samt dazugehörigem Trailer und angebrachten Außenbordmotor (60 PS) der Marke „Mercury“ vom Gelände des Bootsservice „Sonnenberg“ in der Bahnhofstraße … Weiter

Betrunkener Sportbootführer auf dem Mittellandkanal unterwegs

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Elbeu. Am 05.06.2024 führten die Beamten der Wasserschutzpolizeistation Haldensleben Sportbootkontrollen im Bereich des Mittellandkanals im Bereich Elbeu durch. Dabei kam es gegen 10:30 Uhr zur Feststellung eines 32-jährigen Sportbootführers, welcher sein 6,50 m langes Segelboot, angetrieben durch einen 5 PS … Weiter

Wasserschutzpolizei kontrollierte Sportbootführer und Berufsschifffer auf Alkohol und Drogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Mit dem Start der Sportbootsaison 2024 führte das Wasserschutzpolizeirevier vom 09.05. – 20.05.2024 eine umfangreiche Kontrollaktion unter dem Motto „Alkohol und Drogen“ durch. Nicht nur im Sportbootbereich, sondern auch im Sektor der Berufsschifffahrt sollte die Beeinträchtigung des Schiffsverkehrs durch … Weiter

Feuerwehr im Einsatz: Floß rutscht in Zollhafen von Kran

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 10.05.2024, gegen 09:50 Uhr kam es im Bereich des Zollhafens in Magdeburg zu einer Gewässerverunreinigung. Zu diesem Zeitpunkt sollte ein Floß (ca. 15 m Länge, 4,50 m Breite), welches zur Vermietung gedacht ist, in das dortige Hafenbecken gekrant … Weiter

Tangermünde/Buch: Tragischer Sportbootunfall auf der Elbe

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Elbe, a. H. Elbekilometer 384,0, 09.05.2024, 13:55 Uhr Ein 31-Jähriger befuhr Donnerstagnachmittag gemeinsam mit einem 52-Jährigen die Elbe mit einem Sportboot, als das Boot auf Höhe der Ortslage Buch aus bislang ungeklärter Ursache kenterte. Als der 31-Jährige seinen 52-jährigen Begleiter … Weiter

Wasserschutzpolizei kontrolliert ab heute Sportbootführer und Berufsschiffer auf Alkohol und Drogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Der Einfluss von Alkohol und sonstigen berauschenden Mitteln hat nicht nur Auswirkungen auf die Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr. Auch im Bereich der Berufs- und Freizeitschifffahrt werden Verstöße infolge des Konsums berauschender Mittel vermehrt festgestellt. Im Bereich der Schifffahrt gelten die … Weiter