Ukrainische Politikerin im WDR: „Fehler Deutschlands haben zu diesem Krieg gefĂŒhrt“

Veröffentlicht in: Medien | 0

Köln (ots) – Die Vorsitzende der deutsch-ukrainischen Parlamentariergruppe, Halyna Yanchenko (Foto), gibt Deutschland eine Mitverantwortung an dem Überfall Russlands auf die Ukraine. In einem Interview zum Anlass des ersten Jahrestages des Überfalls sagt Yanchenko im WDR-Radiosender COSMO: „Leider hat Deutschland … Weiter

Zeichen der SolidaritÀt: Ukrainische Flagge an DienstgebÀuden in Sachsen-Anhalt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. AnlĂ€sslich des ersten Jahrestages des völkerrechtswidrigen russischen Überfalls auf die Ukraine kann an den DienstgebĂ€uden des Landes am heutigen Freitag, 24. Februar 2023, die Beflaggung mit der Nationalflagge der Ukraine (Vollmast) erfolgen. Die Flaggen sind von links nach rechts in folgender … Weiter

Energieprodukte grĂ¶ĂŸtenteils deutlich teurer als vor Angriff Russlands auf die Ukraine

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

* Erzeugerpreise fĂŒr Erdgas im Januar 2023 um 50,7 % höher als im Januar 2022, fĂŒr Strom um 27,3 %, fĂŒr Mineralölprodukte um 12,6 % * Benzinpreise an Tankstellen in Deutschland zuletzt Ă€hnlich hoch wie Mitte Februar 2022 Der Angriff … Weiter

Willingmann wĂŒrdigt SolidaritĂ€t mit der Ukraine und wirbt fĂŒr Korrekturen in der Sicherheits- und Energiepolitik

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Zum Jahrestag des Angriffs Russlands auf die Ukraine am 24. Februar hat Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto), der auch erster stellvertretender MinisterprĂ€sident ist, die große Hilfsbereitschaft und SolidaritĂ€t im Land gewĂŒrdigt. „Sachsen-Anhalt hat seit Beginn der russischen Invasion mehr als … Weiter

Kurschus: „Keine Waffe allein wird den Frieden schaffen“ / EKD-Ratsvorsitzende ruft zum Jahrestag des russischen Angriffs zur UnterstĂŒtzung fĂŒr die leidenden Menschen in der Ukraine auf

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hannover (ots) – Zum Jahrestag des völkerrechtswidrigen Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine hat die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Annette Kurschus zu Friedensgebeten und UnterstĂŒtzung fĂŒr die leidenden Menschen in der Ukraine aufgerufen. „Ein Jahr nach Beginn des … Weiter

Verena Bentele: „VdK fĂŒhlt sich den Leidtragenden des Kriegs in der Ukraine verbunden“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Kriegsopfer und GeflĂŒchtete grĂŒndeten den Sozialverband VdK nach dem Zweiten Weltkrieg Verena Bentele: „Es macht mich stolz, dass viele unserer Mitglieder sich fĂŒr GeflĂŒchtete engagieren“ Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine jĂ€hrt sich am 24. Februar 2023. Keine 800 Kilometer … Weiter

Katja PĂ€hle zu einem Jahr Krieg gegen die Ukraine: „Wir geben die Hoffnung auf Frieden nicht auf“

Veröffentlicht in: SPD Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. Am morgigen Freitag, dem 24. Februar 2023, jĂ€hrt sich der russische Überfall auf die Ukraine. Aus diesem Anlass erklĂ€rt Katja PĂ€hle (Foto), Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt und Mitglied des SPD-PrĂ€sidiums: „Vor einem Jahr hat sich wohl kaum jemand vorstellen … Weiter

SolidaritÀtsbekundung: Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg/ST. 365 Tage unvorstellbares Leid in der Ukraine, 365 Tage enorme UnterstĂŒtzung auf allen Ebenen in Sachsen-Anhalt ‑ am 24. Februar 2023 jĂ€hrt sich zum ersten Mal der völkerrechtswidrige russische Angriffskrieg auf den souverĂ€nen Staat Ukraine. In den vergangenen zwölf Monaten sind nach Angaben … Weiter

1 Jahr Ukraine-Krieg: Bundeskanzler Olaf Scholz heute bei „maybrit illner“ im ZDF (22:15 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Auch nach einem Jahr ist ein Ende des Krieges und der Krisen nicht in Sicht. Im Gegenteil: Die Belastungen steigen und die Unsicherheit wĂ€chst. Bundeskanzler Olaf Scholz stellt sich heute am Donnerstag, 23. Februar 2023, den Fragen von Maybrit Illner … Weiter

Friedensmanifest zur Ukraine: Evangelische Bischöfin kritisiert Margot KĂ€ĂŸmann

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Hamburg (ots) – Deutschlands prominenteste Kirchenfrau, Margot KĂ€ĂŸmann, erntet fĂŒr ihre Unterschrift unter das „Manifest fĂŒr Frieden“ Kritik aus ihrer eigenen Kirche. Die Regionalbischöfin Petra Bahr wirft der ehemaligen Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche (EKD) in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung … Weiter