Terra X / Das Rätsel der Zeit: Vermessung der Zeit – mit Harald Lesch (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Uhren bestimmen unseren Alltag. Sie unterteilen Tage in immer gleiche Abschnitte, unabhängig davon, wie wir die Zeit individuell wahrnehmen. Das hat Auswirkungen auf uns und die Umwelt. Im Laufe der Jahrtausende haben wir immer bessere Methoden der Zeitmessung entwickelt. Dabei … Weiter

Terra X Doku: Das Rätsel Zeit – Entdeckung der Zeit – Mit Professor Harald Lesch (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Zeit ist die einzige physikalische Größe, die nur eine Richtung kennt. Aber anders als Uhren, die immer gleiche Einheiten anzeigen, empfinden Menschen das Vergehen der Zeit unterschiedlich. Jahrtausendelang lebten die Menschen nach den Zyklen der Natur. Das ändert sich erst … Weiter

Terra X: Ein Tag in Berlin 1943 – Der Passfälscher Cioma Schönhaus (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

1943 soll Berlin nach dem Willen Adolf Hitlers „judenrein“ werden. Cioma Schönhaus ist einer der Zehntausenden Juden, die nicht rechtzeitig ausgereist sind und nun von der Deportation in den Osten bedroht sind. Unter falscher Identität taucht Schönhaus (1922 – 2015) … Weiter

Wissensspielshow: Die große Terra X-Show – Legendäre Metropolen (ZDF 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

In der Show dreht sich diesmal alles um legendäre Metropolen: Paris, die Stadt der Liebe. Und Istanbul – die einzige Metropole, die auf zwei Kontinenten liegt. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich verzaubern lassen von Zentren vergangener Kulturen. Sie können … Weiter

Die groĂźe Terra X-Show – Sehnsuchtsorte (ZDF 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Unterhaltung | 0

Tiefer Dschungel, traumhafte Strände, endlose Weiten – „Die groĂźe ‚Terra X‘-Show“ begibt sich an Sehnsuchtsorte, von denen viele nur träumen können. Die Reise geht nach Island – der Insel aus Feuer und Eis -, auf die höchsten Gipfel der Alpen, … Weiter

Terra X – Zeitreise Heimat: MĂĽnchen – mit Mirko Drotschmann (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Bier, Brezen, Lederhosen: MĂĽnchen ist mehr als diese Klischees. Eine Stadt, die auf dem Weg zur pulsierenden Metropole von heute einiges durchgemacht hat. Zeitreise durch die Geschichte der bayerischen Landeshauptstadt. Vom frĂĽhen Salzhandelsplatz bis zur nationalsozialistischen Hauptstadt der Bewegung. „Terra … Weiter

Doku-Terra X: Rätselhafte Phänomene – Springfluten und PolsprĂĽnge (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Doku zeigt, wie sehr geheimnisvolle Kräfte unsere Erde beeinflussen: Unregelmäßigkeiten des Erdmagnetfeldes, Wellen, die flussaufwärts brechen, und zarte Schmetterlinge, die wie von Geisterhand gelenkt bis zu 4000 Kilometer bewältigen. Eigentlich ist die prächtige Lagunenstadt Venedig vor allem dafĂĽr bekannt, dass sie … Weiter

Terra X – Faszination Erde: Gabun – Afrikas letztes Paradies? (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Gibt es ĂĽberhaupt noch intakte Lebensräume, in denen Menschen und Tiere im Einklang leben können? In Gabun schlägt in den Regenwäldern das grĂĽne Herz von Afrika. Befindet sich hier der letzte Garten Eden? Die Wildtierärztin Hannah Emde macht sich auf die Suche … Weiter

Terra X – Faszination Erde: Thailand – Der Wildnis zu nah?

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Es ist ein Land der Tiger, Elefanten und giftigen Schlangen. Aber auch: paradiesischer Badestrände und Megastädte. Wie kann das Miteinander von Mensch und Wildnis gelingen? Wildtierärztin Hannah Emde geht auf TuchfĂĽhlung mit Thailands Wildnis. Im dichten Dschungel finden viele seltene Arten eine Zuflucht. … Weiter

Terra X: Macht der Götter – Weltgeschichte der Religionen: Ein Gott fĂĽr alle? Warum glauben wir an einen einzigen Gott? (ZDF 19:15 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Warum konnte das Christentum so erstarken? Und sah sich der Islam schon immer als Konkurrenz? Christopher Clark spĂĽrt den Anfängen der groĂźen Religionen und ihrem Drang nach Eroberung nach. Der Historiker sucht nach den Verschränkungen von Religion und Macht und … Weiter