Freiwillige Feuerwehr(en): BrandschutzĂŒbung unter Echt-Bedingungen

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. Eine besondere EinsatzĂŒbung haben Anfang Juli 34 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Haldensleben, der Ortswehren sowie der Wehren aus Barleben und der Verbandgemeinden Höhe Börde und Elbe-Heide absolviert. Auf dem GelĂ€nde des GerĂ€tehauses in Haldensleben war an dem … Weiter

Haldensleber Gertrudium am 17. & 18. Juni: Der Kaiser kommt!

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben feiert den Besuch Ottos des Großen Herzogin Gertrud lĂ€dt am 17. und 18. Juni 2023 Jung & Alt wieder zu ihrem Fest an der Wiege der Stadt am Burgwall im Landschaftspark Althaldensleben ein. Ein hochkarĂ€tiger Gast hat sich mit … Weiter

GrĂŒndungsfeier der „FeuerfĂŒchse“ Satuelle

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. Bereits seit 1. Januar vergangenen Jahres treffen sich die mittlerweile 13 MĂ€dchen und Jungen der Satueller Kinderwehr „FeuerfĂŒchse“ alle zwei Wochen zum Dienst. Aus organisatorischen GrĂŒnden fand die offizielle GrĂŒndungsfeier allerdings erst jetzt am ersten Juniwochenende statt. Als GĂ€ste … Weiter

Passbilder direkt im BĂŒrgerbĂŒro Haldensleben: Vereinfachte Ausweisbeantragung fĂŒr BĂŒrgerinnen und BĂŒrger

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. Ab sofort können BĂŒrgerinnen und BĂŒrger, die ein Ausweisdokument beantragen, im BĂŒrgerbĂŒro die neu entwickelte Technik zur bĂŒrgerfreundlichen Aufnahme digitaler Lichtbilder testen. Haldensleben ist eine von bundesweit acht Pilot-Behörden, die an dem Projekt auf Initiative des Bundesministeriums des Innern … Weiter

Kinderfeuerwehr „Haldensleber Roland-Trupp“ hat den Dienst aufgenommen

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. PĂŒnktlich am Kindertag wurde am 1. Juni die Kinderfeuerwehr „Haldensleber Roland-Trupp“ gegrĂŒndet. 18 Kinder zwischen sechs und zehn Jahren werden die frisch ernannte Kinderwartin Stefanie Fischer und weitere fĂŒnf Betreuerinnen sowie ein Betreuer kĂŒnftig alle zwei Wochen freitags spielerisch … Weiter

Spiel, Spaß und jede Menge mehr: Haldensleben lĂ€dt ein zum Kinderfest am 4. Juni

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Am 4. Juni stehen auf der Hagenstraße sowie dem Hagentor- und Postplatz von 10:00 bis 18:00 Uhr die Kinder im Mittelpunkt. Die Abteilung Jugend und Sport kann sich auch in diesem Jahr auf das Engagement zahlreicher Haldensleber Vereine freuen, die … Weiter

Heute ab 16:00 Uhr: Aufruf zur MĂŒllsammelaktion in Haldensleben

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. Ein stetes Ärgernis im Stadtbild sind achtlos weggeworfene Zigarettenkippen, obwohl der nĂ€chste MĂŒllbehĂ€lter meist nur wenige Meter entfernt ist. Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai hat die Drogen- und Suchtberatungstelle Haldensleben deshalb eine Kippensammelaktion initiiert. Vormittags werden SchĂŒlerinnen und SchĂŒler … Weiter

Haldensleber Baumpaten geehrt

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

14 Paten –  das sind 14 BĂ€ume fĂŒr ein grĂŒnes Haldensleben auch in Zukunft: In feierlichem Rahmen empfing BĂŒrgermeister Bernhard Hieber die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger, die sich an der diesjĂ€hrigen Baumpatenschaftsaktion beteiligt hatten. „Ich finde, dieses Programm ist eine wunderbare … Weiter

Waldkinder pflanzen Baum des Jahres

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. Die „Möhrenbirke“ – der Baum des Jahres? Nicht ganz! Baum des Jahres 2023 ist die Moorbirke. Aber auch wenn der Name auf Nachfrage noch nicht richtig „saß“, waren die Kinder der Ganztagsgruppe im Waldkindergarten Satuelle doch voll bei der … Weiter

Neue Pflanzungen: Haldensleber Stadthof hĂŒbscht Stadt auf

Veröffentlicht in: #Haldensleben2023 | 0

Haldensleben. FĂŒr eine ansprechende GrĂŒnflĂ€chengestaltung im Stadtbild zu sorgen, ist eine der Aufgaben des Stadthofes. Mittlerweile fest im Blick dabei ist die ErfĂŒllung der Ziele der BiodiversitĂ€tsstrategie der Stadt Haldensleben. In diesem Sinne wurde ein April das circa 45 mÂČ … Weiter