DLRG Bilanz zum Ende des Sommers: weniger Menschen ertrunken als im Vorjahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bad Nenndorf. Während des Sommers haben sich deutschlandweit wieder viele tödliche Badeunfälle ereignet. Insgesamt verzeichnete die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) zwischen Jahresbeginn und dem Ende der Ferienzeit (Stand: 15.9.) 321 Todesfälle in den Gewässern. Im Vergleich zum Vorjahr kamen bis zu … Weiter

DLRG Zwischenbilanz 2025: mindestens 236 Menschen ertrunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Beginn der Badesaison Anfang Mai sind in den Gewässern in Deutschland rund 150 Menschen ertrunken. In den ersten sieben Monaten des Jahres kamen mindestens 236 Personen im Wasser zu Tode, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hervorgeht. … Weiter

Heiße Sommertage in Deutschland: DLRG verzeichnet ungewöhnlich viele Badetote

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat am vergangenen Wochenende bundesweit mindestens 15 Tote bei Badeunfällen registriert. „Es war das tödlichste Wochenende in diesem Jahr und eines der tödlichsten der letzten zehn Jahre“, sagte DLRG-Sprecher Martin Holzhause dem RND. „An heißen Wochenenden … Weiter

Erfolg für Sachsen-Anhalts Wasserwacht beim DRK-Wettkampf auf Wangerooge

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg/Wangerooge, 24. Juni 2025 – Vom 20. bis 22. Juni 2025 fand auf der Nordseeinsel Wangerooge der 45. Bundeswettbewerb im Rettungsschwimmen der Wasserwacht statt – und Sachsen-Anhalt war mit gleich drei Mannschaften erfolgreich vertreten. Das Team Sachsen-Anhalt, zusammengesetzt aus Rettungsschwimmer … Weiter

DLRG Bilanz: Ehrenamtliche retten 1.446 Menschenleben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 1.446 Menschen das Leben gerettet. Insgesamt 54.802 ehrenamtliche Helfer sorgten 2024 bundesweit für eine sichere Freizeit im und auf dem Wasser. Das waren rund 6.000 Freiwillige mehr als im Vorjahr … Weiter

DLRG Statistik 2024: Mindestens 411 Menschen in Deutschland ertrunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im vergangenen Jahr 411 tödliche Unglücke in den Gewässern verzeichnet. Das sind 31 Todesfälle mehr als im Jahr zuvor. Die Organisation für Wasserrettung stellte zum dritten Mal in Folge einen Anstieg bei der Zahl der … Weiter

DLRG Bilanz zum Ende des Sommers: deutlich mehr Menschen ertrunken als im Vorjahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im sonnigen Ferienmonat August haben sich deutschlandweit viele tödliche Badeunfälle ereignet. Insgesamt verzeichnete die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in diesem Jahr bis zum Ende der Sommerferien (Stand: 10.9.) 353 Todesfälle in den Gewässern. Das sind 75 Opfer mehr als im gleichen … Weiter

DLRG Zwischenbilanz 2024: mindestens 253 Menschen ertrunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bad Nenndorf/Düsseldorf. Seit Beginn der Badesaison Anfang Mai sind in den Gewässern in Deutschland rund 150 Menschen ertrunken. In den ersten sieben Monaten des Jahres kamen mindestens 253 Personen im Wasser zu Tode, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft … Weiter

Blick in die olympische Zukunft? DLRG Trophy am Samstag am Goitzschesee

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Bad Nenndorf/Bitterfeld-Wolfen. Während es in Paris weiter um Medaillen geht, bietet sich am Samstag (3. August) am Großen Goitzschesee in Bitterfeld-Wolfen womöglich ein Blick in die olympische Zukunft. Dort findet bereits zum dritten Mal in Folge ein Wettkampf der DLRG Trophy … Weiter

DLRG Statistik 2023: Mindestens 378 Menschen in Deutschland ertrunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bad Nenndorf. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im vergangenen Jahr 378 Ertrinkungsfälle verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl gestiegen: 2022 zählte der Verband 355 Todesfälle in Gewässern. Ertranken bis zum Ende der Sommerferienzeit noch weniger Menschen als im … Weiter