ZusĂ€tzliche Straßenbahnen zum Weihnachtssingen in der MDCC-Arena

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) setzen heute zusĂ€tzliche Straßenbahnen fĂŒr eine entspanntere An- und Abreise zum Weihnachtssingen in der MDCC-Arena ein. Die MDCC-Arena ist bequem mit der Straßenbahnlinie 4 (Klinikum Olvenstedt – Hbf – Cracau) ĂŒber … Weiter

Heute keine Freigabe: Holzweg wird SPÄTER freigegeben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Freigabe des Holzwegs verschiebt sich aufgrund der aktuellen Witterung. Die Buslinien 52, 72 und N9 können daher voraussichtlich erst ab dem 24. Dezember wieder in normaler LinienfĂŒhrung fahren. UrsprĂŒnglich ist die MVB vom 17. Dezember ausgegangen. — Hintergrund … Weiter

Mit der MVB durchs neue Jahr: Neue Kalender erhÀltlich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) bringt wieder einen Jahreskalender heraus. Dieser ist ab sofort in allen MVB-Verkaufseinrichtungen erhĂ€ltlich. Straßenbahn- und Busliebhaber erwarten ihn schon sehnsĂŒchtig: den neuen MVB-Kalender fĂŒr das Jahr 2023. Zwölf Motive mit Bussen … Weiter

Kannenstieg bekommt neue Generation von WartehÀuschen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Stadtteil Kannenstieg beginnt die Ströer Media Deutschland GmbH (Ströer) noch vor Weihnachten mit dem Aufbau einer ersten Wartehalle in neuer Bauart fĂŒr die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB). Dabei handelt es sich um einen Prototypen, der getestet … Weiter

Baustellenampel am City CarrĂ© verbessert: Straßenbahnen schneller unterwegs

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Nach anfĂ€nglichen Schwierigkeiten auf der jĂŒngst freigegebenen Straßenbahnstrecke am Magdeburger City-Tunnel, können die Straßenbahnen der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) wie geplant zĂŒgig fahren. Möglich macht dies die Umprogrammierung einer Baustellenampel durch die Landeshauptstadt Magdeburg. Gute Nachrichten fĂŒr … Weiter

Gleissanierung Große Diesdorfer Straße abgeschlossen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) hat in dieser Woche die Bauarbeiten auf der Großen Diesdorfer Straße abgeschlossen. Damit endet die fĂŒnf Jahre andauernde Sanierung der Straßenbahnstrecke.  Vom Adelheidring, ĂŒber Westring bis zur EinmĂŒndung Mellinstraße hat die … Weiter

MVB-Minispielfiguren zum Sammeln

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) gibt es wieder in einer limitierten Minispielfigur-Edition. Bei jedem zehnten Fahrkartenkauf gibt es die Figuren gratis dazu. In einer Kleinserie hat das Nahverkehrsunternehmen wieder Spielfiguren im MVB-Outfit produzieren lassen. Nachdem vor zwei … Weiter

Am Tunnel geht’s geradeaus: Straßenbahnlinien sind schneller in der Innenstadt

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab heute fahren die Straßenbahnen ĂŒber den neuen Autotunnel in der Innenstadt (Bauprojekt „EisenbahnĂŒberfĂŒhrung Ernst-Reuter-Allee“) auf ganzer LĂ€nge, denn die neue Straßenbahntrasse auf der Ernst-Reuter-Allee zwischen Brandenburger Straße und Otto-von-Guericke-Straße ist fertiggestellt.  Damit entfĂ€llt fĂŒr die Linien 1, 4 … Weiter

Ottersleber Weihnachtsmarkt: Busse fahren Eichplatz nicht an

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. FĂŒr den Ottersleber Weihnachtsmarkt wird der Eichplatz fĂŒr den Verkehr gesperrt. Die Buslinien der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) fahren verĂ€ndert.  Von Donnerstag, 8. Dezember bis Sonntag, 11. Dezember können die Buslinien 53, 54 und N4 den … Weiter

Ende der Pflicht: Maske kann freiwillig in Bus und Bahn getragen werden

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt hat beschlossen, die Maskentragepflicht in den Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs zum 8. Dezember auslaufen zu lassen. FahrgĂ€ste mĂŒssen also ab heute keine Mund-Nasen-Bedeckung mehr tragen. NatĂŒrlich darf jeder zum eigenen Schutz und zum Schutz anderer FahrgĂ€ste freiwillig weiterhin … Weiter