Vollständige Freigabe der neuen Elbbrücken noch im ersten Quartal

Veröffentlicht in: #Magdeburg2024 | 0

Magdeburg. Seit dem 22. Dezember nutzen die Straßenbahnen die neuen Brücken über Zollelbe und Alte Elbe. Noch im ersten Quartal ist die Freigabe der Kaiser-Otto-Brücke und der Königin-Editha-Brücke auch für den Kfz-Verkehr, den Radverkehr und für Fußgängerinnen und Fußgänger geplant. … Weiter

Havarie an MVB-Gleisen: Sperrung (8:00-15:00 Uhr) in der Schönebecker Straße

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Magdeburg. Ein kurzer Abschnitt der Schönebecker Straße ist am morgigen Donnerstag für den Kfz-Verkehr stadteinwärts von 8.00 bis ca. 15.00 Uhr gesperrt. Grund sind Bauarbeiten nach einer Havarie an den Gleisen der MVB zwischen der Sandbreite und der Neuen Straße. … Weiter

Zusätzliche Straßenbahnen zum Weihnachtssingen in der MDCC-Arena

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) setzen zusätzliche Straßenbahnen für eine entspanntere An- und Abreise zum Weihnachtssingen in der MDCC-Arena am 23. Dezember ein. Die MDCC-Arena ist bequem mit der Straßenbahnlinie 6 (Diesdorf – Hbf – Herrenkrug) … Weiter

Nachtarbeit für die Neue Strombrücke / Schienenschleifen für die Straßenbahnfreigabe

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute Nacht müssen für die Straßenbahnfreigabe auf der Neuen Strombrücke die Schienen geschliffen werden. Die Arbeiten mit dem Schienenschleifwagen beginnen um 18.00 Uhr und enden voraussichtlich morgen gegen 6.00 Uhr. Für Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger gibt es keine … Weiter

Historische Straßenbahnfahrten zur Strombrückeneröffnung

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Am Freitag laden die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) und die Straßenbahnenthusiasten des IGNah e. V. zu kostenfreien Fahrten über den neuen Strombrückenzug ein. Historische Straßenbahnen werden die neuen Brücken einweihen, bevor am Samstag dann der Fahrplanbetrieb … Weiter

Straßenbahnfreigabe für den neuen Strombrückenzug / Feierliche Fahrt über die beiden neuen Elbbrücken

Veröffentlicht in: #Magdeburg2023 | 0

Magdeburg. Am kommenden Freitag, 22. Dezember, wird Oberbürgermeisterin Simone Borris gemeinsam mit Dr. Lydia Hüskens, Ministerin für Infrastruktur und Digitales, sowie Birgit Münster-Rendel, Geschäftsführerin der MVB, und Uwe Heiland als Vertreter der Bau-ARGE (Hochtief, SEH und Kemna) die Straßenbahnfreigabe für … Weiter

Weihnachten und Silvester: Der MVB-Fahrplan für die Feiertage

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Die Feiertage stehen vor der Tür. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) fährt trotz Schulferien bis Heiligabend den Standardfahrplan. Danach gilt der Ferienfahrplan. In der Silvesternacht gibt es außerdem zusätzliche Fahrten. Busse und Bahnen der MVB fahren … Weiter

MVB: Verstärkte Fahrkartenkontrollen am Wochenende

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Samstag finden in den Straßenbahnen und Bussen der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) verstärkt Fahrkartenkontrollen statt. Am Samstag, dem 16. Dezember, intensiviert die MVB die Überprüfung der Fahrscheine. Die Kontrollen werden von Sicherheitsmitarbeitern begleitet, um das … Weiter

Ottersleber Weihnachtsmarkt: Busse fahren Eichplatz nicht an

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Für den Ottersleber Weihnachtsmarkt wird der Eichplatz für den Verkehr gesperrt. Die Buslinien der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) fahren verändert.  Bis Sonntag, 17. Dezember um 15 Uhr können die Buslinien 53, 54 und N4 den Eichplatz … Weiter

Straßenbahnen halten direkt am Hauptbahnhof: Neue Haltestelle geht in Betrieb

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Am Magdeburger Hauptbahnhof geht eine neue Straßenbahnhaltestelle in Betrieb. Die Linien 1, 4 und 6 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) können damit nun auch in Richtung Innenstadt direkt am Kölner Platz halten. Am Kölner Platz, unterhalb … Weiter