Trauercafé in Magdeburg: Austausch, Trost und neue Wege

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Trauer braucht Zeit, Raum und Menschen, die zuhören. Das TrauercafĂ© der Malteser in Magdeburg bietet Betroffenen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu teilen, ĂĽber Verluste zu sprechen und in geschĂĽtzter Atmosphäre neue Kraft zu schöpfen. Das offene Angebot richtet sich an alle, die … Weiter

Mit dem Trauercafé Magdeburg durch schwere Zeiten gehen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Trauer ist individuell, aber sie muss nicht in Einsamkeit bewältigt werden. Das TrauercafĂ© der Malteser in Magdeburg lädt alle Menschen ein, die einen Verlust erlitten haben, um sich in einem geschĂĽtzten Rahmen mit anderen Betroffenen auszutauschen. Trauer kann ĂĽberwältigend, still … Weiter

Heilsame Wege gehen: Trauerwanderung in Magdeburg lädt zum Innehalten und Austausch ein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg.Trauer braucht Raum – und manchmal auch Bewegung. Die Malteser bieten mit der nächsten Trauerwanderung in Magdeburg betroffenen Menschen eine Gelegenheit, ihrer Trauer auf eine ganz besondere Weise Ausdruck zu verleihen: durch das gemeinsame Gehen in der Natur. Ob der … Weiter

Malteser & Volkshochschule Magdeburg: Letzte-Hilfe-Kurs macht Mut fĂĽr Begleitung am Lebensende

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Tod gehört zum Leben. Die letzten Wochen und Tage eines Menschen wĂĽrdevoll und liebevoll zu begleiten, kann einen friedvollen Abschied ermöglichen. Doch wie können Angehörige, Freunde oder Bekannte einen Beitrag leisten? Und wie lassen sich eigene Ă„ngste im Umgang … Weiter

Malteser bieten Fahrradrikscha-Fahrten zur Lichterwelt 2024 an

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab Ende November beginnt in Magdeburg wieder ein besonderes Leuchten: Nicht nur auf dem Domplatz, sondern in der gesamten Stadt warten Lichtinstallationen darauf, entdeckt zu werden. Damit auch Menschen im Alter oder mit Mobilitätseinschränkungen die Magdeburger Lichterwelt unbeschwert genieĂźen … Weiter

Wegen Unwetterwarnung: Trauerwanderung der Malteserin Magdeburg wird verschoben

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die fĂĽr den 1. Juni 2024 geplante Trauerwanderung der Malteser in Magdeburg ist abgesagt. Grund ist die Warnung vor schweren Regenfällen und Gewittern. Die Sicherheit aller Teilnehmenden sowie der ehrenamtlichen Trauerbegleitenden geht vor. Die Wanderung wird stattdessen auf den … Weiter

Malteser in Magdeburg laden am 1. Juni zum Wandern gegen die Trauer ein

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Sich in der Natur zu bewegen, kann helfen, mit der Trauer ĂĽber den Verlust persönlich wichtiger Menschen umzugehen. „Bei unserer nächsten Wanderung können Betroffene wieder mit anderen Trauernden ins Gespräch kommen. Sich ĂĽber Erfahrungen auszutauschen, eröffnet oft neue Blickwinkel“, … Weiter

Malteser Magdeburg spenden Rettungswagen fĂĽr Ukraine

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Menschen helfen, die Hilfe brauchen – dafĂĽr setzen sich die Malteser in Sachsen-Anhalt täglich ein. Mit Hilfslieferungen unterstĂĽtzt die Organisation aber auch die Ukraine, zuletzt mit Pflegebetten und medizinischem Verbrauchsmaterial. Diesmal sind es Rettungsfahrzeuge. Rund 2000 Kilometer hat RenĂ© … Weiter

Malteser in Magdeburg qualifizieren ehrenamtliche Trauerbegleitende – Anmeldungen ab sofort möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ob ein Familienmitglied unerwartet stirbt oder es einen Todesfall im Freundeskreis gibt – die Trauer ist da. Und sie verschwindet nicht einfach. Geschulte Trauerbegleiter unterstĂĽtzen Betroffene. Ehrenamtlich. „Der Tod versetzt Hinterbliebene in einen Ausnahmezustand. Oft fĂĽhlen sie sich alleingelassen … Weiter

Letzte-Hilfe-Kurs ermutigt zur Begleitung am Lebensende

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Alle Menschen sind sterblich. Ihre letzten Wochen und Tage fĂĽrsorglich und umsorgt zu gestalten, kann einen wĂĽrdevollen und friedvollen Abschied ermöglichen. Doch wie können Angehörige, Freunde und Bekannte dazu beitragen? Und wie lassen sich eigene Ă„ngste im Umgang mit … Weiter