Landrat Martin Stichnoth zur Absage der beabsichtigten Ansiedlung von INTEL im Bereich des HighTechParks

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. „Es hĂ€tte eine großartige Gelegenheit sein können, die nicht nur zahlreiche ArbeitsplĂ€tze geschaffen hĂ€tte, sondern auch einen positiven Einfluss auf die innovative und wirtschaftliche Entwicklung unserer Region gehabt hĂ€tte. Persönlich war ich optimistisch, dass es dem Unternehmen gelingen wĂŒrde, … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Einbruch in PKW 39387 Beckendorf, Am Rötteberg, 23.07.2025, 09:00 Uhr In der Nacht zu Mittwoch hat ein unbekannter TĂ€ter die Seitenscheibe eines am Straßenrand geparkten PKW Toyota zerstört. Der TĂ€ter hatte es auf eine Handtasche abgesehen, die sich im Fußraum … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Schwerverletzter Motorradfahrer 39179 Barleben, In der Lehmkuhlenbreite, 20.07.2025, 15:30 Uhr Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag in Barleben. Die 61-jĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin eines PKW Toyota befuhr die Lehmkuhlenbreite in Barleben und beabsichtigte die Ebendorfer Chaussee zu queren. Auf dieser nĂ€herte … Weiter

Betrug auf Telegram

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Der Instant-Messaging-Dienst Telegram wird durch gut organisierte TĂ€terkreise regelmĂ€ĂŸig genutzt, um Betrugsdelikte mit zum Teil hohen VermögensschĂ€den anzubahnen. Auch im Polizeirevier Börde sind in den vergangenen beiden Wochen BetrugsfĂ€lle auf Telegram mit höheren Schadenssummen bekannt geworden. So verlor ein Rottmersleber … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Verkehrsunfall mit Personenschaden Landkreis Börde / Kroppenstedt Am 19.05.2025 kam es auf der B 81 bei Kroppenstedt zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Der 76- jĂ€hrige Fahrer eines Skoda Fabia fuhr auf der B81 in Richtung … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitĂ€tslage Betrug durch Love- Scamming Landkreis Börde Eine 62- jĂ€hrige GeschĂ€digte scheint Opfer der Betrugsmasche des Love Scamming geworden zu sein. Diese erstattete am 17.07.2025 persönlich Strafanzeige bei der Polizei. Dem vorausgegangen war das Kennenlernen eines Mannes ĂŒber die Plattform … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitĂ€tslage Brand in Garagenkomplex Oschersleben/ Neindorfer Straße/ 17.07.2025, 04:15 Uhr Über die Rettungsleitstelle wurde der Brand einer Garage innerhalb eines Garagenkomplexes in Oschersleben bekannt. Im Inneren des Objektes wurde durch den EigentĂŒmer nach bisherigen Erkenntnissen MĂŒll gelagert, der aus bislang … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitĂ€tslage Diebstahl von PKW Altenweddingen/ Wanzleber Chaussee/ 15.07.2025, 12:30 Uhr Ein 31- jĂ€hriger Mann betrat am Dienstagmittag ein GeschĂ€ft in Altenweddingen mit der Bitte, die dortige Toilette nutzen zu dĂŒrfen. Auf dem Weg dorthin durchquerte dieser den Aufenthaltsraum der Mitarbeiter … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitĂ€tslage Mehrere EinbrĂŒche in EinfamilienhĂ€user Ivenrode/ Haldensleber Straße/ 10.07.2025, 18:00 Uhr- 13.07.2025, 18:30 Uhr Unbekannte TĂ€ter verschafften sich ĂŒber eine TerrassentĂŒr gewaltsam Zutritt zum Inneren eines Einfamilienhauses. Nachdem beide Etagen des Objekts nach potentiellen Diebesgut durchsucht wurden, verließ die unbekannte … Weiter

Polizeirevier Börde: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

KriminalitĂ€tslage Brand mehrerer MĂŒlltonnen Oebisfelde/ / 14.07.2025, 00:36 Uhr In der Nacht zum Montag wurde durch die Rettungsleitstelle mehrere BrĂ€nde von MĂŒllcontainern in Oebisfelde gemeldet. Die BrĂ€nde konnten an insgesamt vier unterschiedlichen Örtlichkeiten u.a. in der NĂ€he des Bahnhofs festgestellt … Weiter