Mit Geocaching auf Entdeckungstour durch Sachsen-Anhalts Denkmal-Geschichte

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale/Magdeburg. Am kommenden Sonntag ist Tag des offenen Denkmals – eine wunderbare Gelegenheit, Denkmal-Geschichte hautnah zu erleben. Passend dazu lĂ€dt das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt alle Entdeckerinnen und Entdecker ein, sich auf eine moderne Schatzsuche zu begeben: Geocaching-Touren rund um das Thema … Weiter

Duales Studium beim Land Sachsen-Anhalt: 39 NachwuchskrÀfte starten in ihr duales Verwaltungsstudium

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale/Magdeburg. 37 BeamtenanwĂ€rter/-innen im Studiengang „Öffentliche Verwaltung“ sowie zwei dual Studierende im Bereich Verwaltungsdigitalisierung und -informatik begannen jetzt ihr duales Studium beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt. „Ich freue mich sehr, Sie alle bei uns willkommen zu heißen. Der Beginn einer Ausbildung ist … Weiter

Ausbildungsstart im Landesverwaltungsamt- PrĂ€sident begrĂŒĂŸt neue Auszubildende

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Mit einem Festakt wurden die neuen Auszubildenden des Landesverwaltungsamtes am gestrigen Freitag, 1. August 2025, im Großen Saal des Hauptsitzes des LVwA in der Ernst-Kamieth-Straße willkommen geheißen. PrĂ€sident Thomas Pleye begrĂŒĂŸte die neuen Kolleginnen und Kollegen. In diesem Jahr … Weiter

Landesverwaltungsamt unterstĂŒtzt Sanierung des Gradierwerkes im Kurpark Schönebeck

Veröffentlicht in: Kultur Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale), Magdeburg, Schönebeck. Auch im Jahr 2025 können Denkmalschutzmaßnahmen finanziell unterstĂŒtzt werden. Das Gradierwerk im Kurpark Schönebeck erhĂ€lt einen Sanierungszuschuss ĂŒber 230.000 Euro. Mit dem Geld können u.a. die Holzbauteile und die SolesammelflĂ€chen restauriert werden. Das imposante Bauwerk, dessen … Weiter

Lesesommer XXL 2025 in Sachsen-Anhalt: Die Community wĂ€chst – vier neue Bibliotheken im Land beteiligen sich

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Halle (Saale), Magdeburg, Dessau. Der Lesesommer XXL, die grĂ¶ĂŸte Ferienleseaktion der öffentlichen Bibliotheken in Sachsen-Anhalt, startet am 28. Juni in eine neue Runde voller spannender Lesemomente und abwechslungsreicher Veranstaltungen. Bereits seit 2010 begeistert die Aktion junge Leserinnen und Leser und … Weiter

Hunderassen: BeißvorfĂ€lle in Sachsen-Anhalt bleiben auf niedrigem Niveau

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Am 1. April jeden Jahres veröffentlicht das Landesverwaltungsamt AuszĂŒge der Statistik zum Hunderegister des Landes. Darin sind die Anzahl und Arten der Hunderassen und die registrierten BeißvorfĂ€lle abzulesen. Kontinuierlich ist von Jahr zu Jahr die Anzahl registrierter Hunde gestiegen. … Weiter

Der Labrador in Sachsen-Anhalt unangefochten und seit 16 Jahren die Nummer 1

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Jetzt ist es amtlich: Der Labrador Retriever war in den letzten 16 Jahren des Sachsen-Anhalters liebster Haushund, gefolgt vom Deutschen SchĂ€ferhund und dem Jack Russell Terrier. BestĂ€tigt werden diese Zahlen durch einen Blick in das Zentrale Hunderegister, das seit 2009 … Weiter

GrĂŒnes Licht fĂŒr den Haushalt 2025 der Landeshauptstadt Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Das Landesverwaltungsamt hat fĂŒr die Haushaltssatzung 2025 der Landeshauptstadt Magdeburg eine Genehmigung erteilt. „Ein bestĂ€tigter Haushalt ist gerade in Zeiten von stark steigenden Belastungen vor allem im Bereich der Sozialausgaben eine wichtige Grundlage, um auch wichtige Projekte und Baumaßnahmen realisieren … Weiter

Privatpilotenlizenzen gewinnen an Beliebtheit: VielfĂ€ltige Möglichkeiten fĂŒr angehende Luftfahrt-Enthusiasten

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Halle/Saale. Im Landesverwaltungsamt werden derzeit rund 1.000 Lizenzen gefĂŒhrt oder verwaltet. Es erteilt vier verschiedene Arten von Lizenzen fĂŒr Privatpiloten, die eine spannende Karriere oder ein anspruchsvolles Hobby in der Luftfahrt ermöglichen. Die angebotenen Lizenzen umfassen die Privatpilotenlizenz fĂŒr motorisierte … Weiter

Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt: Zahl der Großraum- und Schwerlasttransporte 2024 gesunken

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat 2024 bislang 6.296 Genehmigungen fĂŒr Großraum- und Schwerlasttransporte (GST) erteilt. Diese Zahl zeigt einen kontinuierlichen RĂŒckgang der Genehmigungen in den letzten Jahren, von 12.438 im Jahr 2019 auf 7.631 im Jahr 2023. Weihnachtszeit und Schwerlasttransporte In … Weiter