13. Internationaler Telemann-Wettbewerb: 102 Anmeldungen aus 29 Nationen

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Insgesamt 102 Musikerinnen und Musiker aus 29 Nationen haben sich fĂŒr den 13. Internationalen Telemann-Wettbewerb angemeldet. Der vom 21. bis zum 30. MĂ€rz 2025 in Telemanns Geburtsstadt Magdeburg veranstaltete Wettbewerb wird erstmals in seiner Geschichte in zwei Kategorien ausgetragen: … Weiter

ARD-Kulturmagazin „ttt“ wird Thilo Mischke nicht als Moderator einsetzen

Veröffentlicht in: Medien | 0

Thilo Mischke und ARD erklĂ€ren gemeinsam: Die Kulturchefinnen und Kulturchefs der an der ARD-Gemeinschaftsproduktion „ttt – titel thesen temperamente“ beteiligten Landesrundfunkanstalten haben entschieden, von Journalist Thilo Mischke als Moderator abzusehen. Thilo Mischke ist ein anerkannter Journalist und mehrfach preisgekrönter Reporter.Doch … Weiter

Kultureinrichtungen geschlossen: Magdeburg setzt Zeichen der Trauer

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

In Magdeburg bleiben nach dem mutmaßlichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt öffentliche Kultureinrichtungen in den kommenden Tagen geschlossen. Als Zeichen der Trauer bleiben alle stĂ€dtischen Kultureinrichtungen, darunter das Theater, das Puppentheater und die Museen geschlossen, teilte die Stadt mit. Wie lange … Weiter

Weihnachtssingen des Magdeburger Domchores und der Magdeburger DomblÀser

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Behaglich friedliches Ambiente im imposanten Dom und gemeinsamer Gesang – alle Jahre wieder erklingen so weihnachtliche Weisen beim traditionellen Weihnachtssingen des Magdeburger Domchores am Freitag, dem 20.12.2024 um 19:00 Uhr und am Sonnabend, dem 21.12.2024 um 19.00 Uhr im … Weiter

Domchorfilmabend am 12. Dezember um 19:30 Uhr in der Großen Sacristei

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 12. Dezember um 19:30 Uhr prĂ€sentiert Andreas Bredow in der Großen Sacristei seinen Film ĂŒber den Magdeburger Domchor, der ĂŒber Jahrzehnte Domchor-Ehrenmitglied Rotraud Bense begleitet hat und sich aus vielen Interviewquellen und Foto- sowie Videoaufnahmen von Konzerten und … Weiter

Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann wird mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis 2025 geehrt

Veröffentlicht in: #Magdeburg2025 | 0

Feierliche Verleihung des Telemann-Preises am 2. MĂ€rz 2025 Magdeburg. Der Musikwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Hirschmann (Halle/Saale) erhĂ€lt im kommenden Jahr den Georg-Philipp-Telemann-Preis der Landeshauptstadt Magdeburg. Die Ehrung wird Magdeburgs OberbĂŒrgermeisterin Simone Borris am 2. MĂ€rz 2025 im Rahmen eines Festaktes … Weiter

Kulturminister Robra wĂŒrdigt Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Staatsminister und Minister fĂŒr Kultur Rainer Robra (Foto) hat heute im Rahmen einer Festveranstaltung anlĂ€sslich des 10-jĂ€hrigen Bestehens des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste in Magdeburg dessen Arbeit gewĂŒrdigt. In seinem Grußwort sagte Robra: „Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste setzt MaßstĂ€be fĂŒr unseren Umgang … Weiter

Stipendien der Stiftung Kunst und Kultur der Stadtsparkasse Magdeburg fĂŒr SchĂŒler des Konservatoriums

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Jens Eckhardt, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kunst und Kultur der Stadtsparkasse Magdeburg hat am Mittwoch, dem 04. Dezember 2024 im Rahmen eines Konzertes im Konzertsaal des Konservatoriums, die begehrten Stipendien der Stiftung in Höhe von insgesamt 7.500 Euro an sieben … Weiter

Opernhaus am 7. Dezember: Schneewittchen tanzt in Fantasywelt

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Wiederaufnahme „Schneewittchen“, Ballett von Jörg Mannes am Sa., 7.12.24, 19.30 Uhr, Opernhaus, BĂŒhne Magdeburg. Seine zweite Magdeburger Spielzeit startete Ballettdirektor Jörg Mannes mit einem Ballett fĂŒr die ganze Familie. Denn in dem berĂŒhmten MĂ€rchen der BrĂŒder Grimm steckt viel mehr … Weiter

Opernhaus am 19. Dezember: 4. Sinfoniekonzert der Magdeburgischen Philharmonie – Von Walzern und Zauberbesen

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Äußerst lebendig geht es beim 4. Sinfoniekonzert der Magdeburgischen Philharmonie unter der Leitung von GMD Anna Skryleva zu. Auf dem Programm der Konzerte am Donnerstag, 19., und Freitag, 20.12., stehen Werke von George Gershwin, Paul Dukas und Maurice Ravel, … Weiter