Doku: Hallervorden – Didi gegen den Rest der Welt (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Dieter Hallervorden – eine der letzten Ikonen der deutschen Showkultur, wird am 5. September 2025 90 Jahre alt. Der letzte groĂźe Narr der Republik. Ein Leben zwischen Lachsalven und Tränen, zwischen Skandal und Applaus. Der Mann hinter „Nonstop Nonsens“, hinter … Weiter

Anträge auf Kulturförderung 2026 / Bis zum 30. September möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Bis zum 30. September 2025 (Einsendeschluss) nimmt das Team Kulturförderung der Landeshauptstadt Magdeburg wieder Förderanträge fĂĽr freie kulturelle und kĂĽnstlerische Projekte im Jahr 2026 entgegen. UnterstĂĽtzt werden nichtkommerzielle Projekte von Vereinen, Kulturschaffenden und KĂĽnstlerinnen und KĂĽnstlern bzw. Gruppen, an … Weiter

Start der 19. TERRA ARTE Werkstattwochen in der Ziegelei Hundisburg

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Internationale KĂĽnstlerinnen und KĂĽnstler erschaffen plastische Kunstwerke aus Erde Mit der Eröffnung am 19. Mai 2025 begannen offiziell die 19. TERRA ARTE Werkstattwochen im Technischen Denkmal Ziegelei Hundisburg. Nach der BegrĂĽĂźung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie einer kurzen EinfĂĽhrung durch … Weiter

Sachsen-Anhalt überzeugt bei Förderung Freier Darstellender Künste

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

KĂĽnstler aus Sachsen-Anhalt sind bei der Einwerbung von Mitteln aus dem Fonds Darstellende KĂĽnste e.V. des Bundes besonders erfolgreich. Das zeigt eine neue Auswertung des Fonds. Die Förderquote, die sich aus dem Verhältnis von beantragten Mittel und Fördersummen ergibt, ist … Weiter

Neuer Termin für Workshop über Kunst im öffentlichen Raum / Am 4. Februar im Gesellschaftshaus

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Der fĂĽr Dezember geplante Workshop der Landeshauptstadt ĂĽber Kunst im öffentlichen Raum wurde auf den 4. Februar 2025 verlegt. Alle Anmeldungen behalten ihre GĂĽltigkeit. Gemeinsam mit BĂĽrgerinnen und BĂĽrgern, Stadträtinnen und Stadträten sowie Verwaltungsmitarbeitenden sollen bei dem Workshop verschiedene … Weiter

Klarinetten-Konzert von Georg Dengel mit Geschichten um und ĂĽber Joseph Beuys am Freitag in der Wobau-Galerie

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Ist das Kunst oder kann das weg? Wie und wann diese scherzhafte Frage entstand, ist nicht bekannt. Meist wird ihr Ursprung mit der unabsichtlichen Zerstörung von Kunstwerken des KĂĽnstlers Joseph Beuys (1921 – 1986) in Verbindung gebracht. FĂĽr sein … Weiter

Magdeburger Workshop „Kunst im öffentlichen Raum“ / Anmeldung bis 8. Dezember möglich

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Die Landeshauptstadt Magdeburg lädt am 16. Dezember zu einem offenen Workshop im Gesellschaftshaus ĂĽber Kunst im öffentlichen Raum ein. Gemeinsam mit BĂĽrgerinnen und BĂĽrgern, Stadträtinnen und Stadträten sowie Verwaltungsmitarbeitenden sollen dazu verschiedene Perspektiven betrachtet und Raum fĂĽr WĂĽnsche, Vorschläge und … Weiter

Südkoreanischer Botschafter eröffnet Ausstellung in der Hochschulbibliothek

Veröffentlicht in: Hochschule Magdeburg-Stendal | 0

Magdeburg. Am Mittwoch, den 6. November 2024, um 18 Uhr, wird in der Bibliothek der Hochschule Magdeburg-Stendal, BreitscheidstraĂźe 2, eine Ausstellung mit Werken von Werner Sasse, emeritierter Professor fĂĽr Sprache und Kultur Koreas, eröffnet. Sasse hat sich in Deutschland um … Weiter

Anträge auf Kulturförderung 2025 / Bis zum 30. September Antragstellung möglich

Veröffentlicht in: #Magdeburg2025 | 0

Magdeburg. Bis 30. September 2024 (Einsendeschluss) nimmt das KulturbĂĽro der Landeshauptstadt Magdeburg Förderanträge fĂĽr freie kulturelle und kĂĽnstlerische Projekte im Jahr 2025 entgegen. UnterstĂĽtzt werden nichtkommerzielle Projekte von Vereinen, Kulturschaffenden und KĂĽnstlerinnen und KĂĽnstlern bzw. Gruppen, an denen ein erhebliches … Weiter

Druck im Dom – Neue Ausstellung ab heute im Magdeburger Dom mit Druckkunst

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Vier KĂĽnstlerinnen und KĂĽnstler aus Magdeburg widmen sich der Architektur des Doms mit verschiedenen Drucktechniken Im Jahr der Druckkultur 2024 haben sich vier EinzelkĂĽnstler:innen aus Magdeburg, Lina Rieck, Christoph Ackermann, Nils Heinemann und Josephine Ehlenberger zusammengeschlossen erstmals zu einer gemeinsamen … Weiter