10 Konzerte in MĂĽnchen: 740.000 Zuschauer bei Adele

Veröffentlicht in: #newmusic | 0

Zu den zehn Konzerten von Superstar Adele in MĂĽnchen werden rund 740.000 Besucher erwartet. Das sagte Konzertveranstalter Marek Lieberberg. 95 Prozent dieser Tickets seien bereits verkauft, einige Karten gebe es aber noch – vor allem am unteren und oberen Ende … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: „Europäische Meisterwerke aus fĂĽnf Jahrhunderten“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Sonntag, 14. Juli 2024, 16 Uhr, konzertieren in der Reihe Orgelpunkt zwei herausragende Musiker und Publikumslieblinge, die seit vielen Jahren alljährlich den Orgelpunkt bereichern: Thorsten Pech (Wuppertal), Orgel, und Uwe Komischke (Dortmund/Weimar), Trompete/corno da caccia,spielen „Europäische Meisterwerke … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: „Not for sale“ mit Dommusikdirektor Christian Weiherer

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Sonntag, 07.Juli 2024, 16 Uhr, konzertiert in der Reihe Orgelpunkt Christian Weiherer, Dommusikdirektor und Organist am St. Marien-Dom in Hamburg, zuvor Domkapellmeister an St. Eberhard in Stuttgart. Er hat sein Konzert in Anlehnung an das Werk „notforsale-orgelstudie“ … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Improvisatorisch….auf den Spuren großer Meister

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Improvisation in verschiedenen Stilen und angelehnt an unterschiedliche Gattungen und Komponisten ist die hohe Kunst des Orgelspieles. Darauf versteht sich in hervorragender Weise Jörg Josef Schwab, MĂĽnsterorganist in Freiburg. Unter dem Titel „Improvisatorisch….auf den Spuren groĂźer Meister“ spielt er … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 15:00 Uhr: „Feuer, Wasser, Luft und Erde“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein wohl mitreiĂźendes Konzert fĂĽr Blechbläser und Orgel erwartet die Besucherinnen und Besucher des Orgelpunktes heute am Sonntag, 23. Juni  2024,15 Uhr (FrĂĽherer Beginn als ĂĽblich !)  im Dom zu Magdeburg. Hans-AndrĂ© Stamm (Leverkusen), Orgel, Martin Schröder (Schwerte), Trompete … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Orgelliebe und – leben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Seit 2015 konzertiert das Ehepaar Annette und Christian Drengk mit Orgelmusik zu vier Händen und vier FĂĽĂźen. Zu ihrem Repertoire zählen sowohl Originalwerke des 19. Und 20. Jahrhunderts als auch Transkriptionen von Klavier-und Orchesterwerken, die die Klangfarben der Orgel in … Weiter

Heute im Opernhaus: „EUROPA“– Jugendsinfonieorchester des Konservatoriums gestaltet Benefizkonzert der Rotary Clubs Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Rotary Club Magdeburg veranstaltet mit dem Rotary Club „Otto von Guericke“ in diesem Jahr wieder im Opernhaus ein Benefizkonzert fĂĽr das Jugendsinfonieorchester des Konservatoriums Georg Philipp Telemann. Am Dienstag, dem 11. Juni 2024, um 19:00 Uhr wird das … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Oboenklang und Orgelschall

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Sonntag, den 09. Juni 2024, 16 Uhr, wartet die Konzertreihe Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg wieder mit einem Doppelkonzert auf: Beatrix Lampadius (Aschersleben), Oboe, und Norbert DĂĽchtel (Regensburg), Orgel, spielen die Sonate g-moll von Carl Philipp Emanuel … Weiter

Telemann-Konservatorium präsentiert sommerliches Programm auf dem Alten Markt

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Auf Initiative der Projektgruppe „70 Jahre Konservatorium“ werden sich verschiedene Ensembles des Konservatoriums Georg Philipp Telemann auf einer BĂĽhne vor dem Alten Rathaus jeweils bei dem Publikum präsentieren. Die Sommer-Open-Air-Konzerte finden am Freitag, den 7. Juni von 15.00 Uhr … Weiter

Freitag & Samstag: Sommerliche Open Air Konzerte des Konservatoriums auf dem Alten Markt

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Bevor Lehrende und SchĂĽlerInnen des Konservatoriums nach einem veranstaltungsreichen Schuljahr in die Sommerferien starten, wird zum Ausklang noch ein weiterer Höhepunkt das Schuljahr bzw. Festjahr zum 70jährigen Bestehen des Konservatoriums bereichern. Auf Initiative der Projektgruppe „70 Jahre Konservatorium“, werden … Weiter