Auftakt fĂŒr „Woche der Nachhaltigkeit“ in Dessau-Roßlau: WĂŒnsch lobt Engagement

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Was zeichnet die nachhaltige Stadt von morgen aus? Wie lassen sich Ressourcen u.a. fĂŒr Energieerzeugung und WĂ€rmeversorgung möglichst sinnvoll nutzen? Und mit welchen Maßnahmen können StĂ€dte die notwendige Anpassung an den fortschreitenden Klimawandel vorantreiben. Diese Fragen stehen im Fokus der … Weiter

Willingmann startet neuen Förderaufruf fĂŒr modernes Wassermanagement im Land

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. „Die Anpassung an den Klimawandel duldet keinen Aufschub. Dramatische RegenfĂ€lle wie in dieser Woche im Westen Deutschlands gab es zwar schon immer – sie hĂ€ufen sich aber und dĂŒrften kĂŒnftig auch heftiger ausfallen. Ein anderes Extrem sind lĂ€nger anhaltende … Weiter

Willingmann hĂ€lt weitere Investitionen in den Hochwasserschutz aufgrund des fortschreitenden Klimawandels fĂŒr notwendig

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Die Elbe fĂŒhrt aktuell wenig Wasser, doch das kann sich gerade in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels schnell Ă€ndern. Damit Schönebeck und der Salzlandkreis besser gegen Hochwasserereignisse gerĂŒstet sind, hat das Umweltministerium 3,3 Millionen Euro fĂŒr den Bau eines neuen Hochwasserschutzlagers … Weiter

Hietel-Heuer: Realistische Klimaziele fĂŒr einen Klimaschutz, der von der Bevölkerung akzeptiert wird

Veröffentlicht in: CDU Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Den Versuch der AfD-Fraktion, internationale Klimaabkommen aufzukĂŒndigen, kritisiert Sandra Hietel-Heuer (Foto), umweltpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt deutlich: „Eine intakte Umwelt ist ein Menschenrecht. Der Klimawandel ist auch in Sachsen-Anhalt RealitĂ€t, durch DĂŒrren, Hochwasser oder WaldbrĂ€nde. Wer davor … Weiter

Ministerium fördert Erstellung eines Konzepts zur Klimaanpassung im Jerichower Land

Veröffentlicht in: Fußball | 0

Wie wird sich der Klimawandel im Landkreis Jerichower Land auswirken? Welche Lebensbereiche sind von den klimatischen Änderungen besonders betroffen? Und mit welchen Maßnahmen kann wirkungsvoll gegengesteuert werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des geplanten Klimaanpassungskonzeptes des Landkreises Jerichower Land, das … Weiter

Von BetonwĂŒste zur attraktiven Promenade: Willingmann ĂŒberreicht Förderbescheid ĂŒber 2,7 Mio. € fĂŒr Klimaanpassung in Bad Kösen

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Mit finanzieller UnterstĂŒtzung zur Schwammstadt: Das Klimaschutzministerium fördert die klimafreundliche Neugestaltung der Gerstenbergkpromenade im Naumburger Ortsteil Bad Kösen. Den Zuwendungsbescheid ĂŒber knapp 2,7 Millionen Euro aus dem Programm „Sachsen-Anhalt KLIMA III“ hat Minister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) heute an Naumburgs OberbĂŒrgermeister Armin MĂŒllerÂ ĂŒberreicht. Im … Weiter

Anpassung an Klimawandel-Folgen: Willingmann ĂŒberreicht Förderung ĂŒber knapp 350.000 Euro an Burgenlandkreis

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Doppelt hĂ€lt besser – erst recht bei der Anpassung an den Klimawandel: Gleich zwei Förderbescheide hat Klimaschutzminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) heute an den Burgenlandkreis ĂŒberreicht. Die stellvertretende LandrĂ€tin Dr. Ariane Körner konnte sich ĂŒber finanzielle UnterstĂŒtzung des Ministeriums in Höhe … Weiter

StaatssekretĂ€r Eichner ĂŒberreichte Förderung fĂŒr besseren WasserrĂŒckhalt im Landkreis Stendal

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Durch steigende Temperaturen sorgt der fortschreitende Klimawandel kĂŒnftig fĂŒr mehr Regen im Winter und lĂ€ngere DĂŒrrephasen im Sommer. Damit es in Sachsen-Anhalt wĂ€hrend der heißen Jahreszeit trotzdem genug Wasser gibt, muss vor allem in niederschlagsarmen Regionen mehr davon in der … Weiter

StaatssekretĂ€r WĂŒnsch ĂŒberreicht „Klima III“-Bescheid in Haldensleben

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Haldensleben rĂŒstet sich gegen den fortschreitenden Klimawandel. Angesichts immer hĂ€ufiger auftretender Hitzewellen will die Stadt einen Hitzeaktionsplan erarbeiten. Finanzielle UnterstĂŒtzung erhĂ€lt sie hierfĂŒr aus dem Umweltministerium. Am Mittwoch hat StaatssekretĂ€r Thomas WĂŒnsch einen entsprechenden Bescheid ĂŒber 133.000 Euro an Haldenslebens BĂŒrgermeister Bernhard HieberÂ ĂŒberreicht. … Weiter

RKI Klimawandel trifft Gesundheitsversorgung: Fachleute diskutieren Wetter- und Gesundheitsdaten am RKI

Veröffentlicht in: UniversitÀtsmedizin Magdeburg | 0

Magdeburg/Berlin. „Wie wirken sich Hitzewellen auf die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland aus?“ Diese Frage stand im Zentrum der Veranstaltung „Gesundheitsforschung meets Wetterdaten“, bei der sich Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, medizinischer Versorgung und dem öffentlichen Gesundheitsdienst am Robert Koch-Institut … Weiter