Reinhardt: Gesundheitskompetenz von Menschen mit geistiger Behinderung stärken

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin – Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) anlässlich der Eröffnung des Healthy Athletes®-Programms im Rahmen der Special Olympics World Games 2023 im Berliner Olympiastadion: „Die Bundesärztekammer unterstützt seit mehr als zehn Jahren das Healthy Athletes-Programm und verschiedene Aktivitäten von Special … Weiter

Krankenhausreform / Reinhardt: Richtige Erkenntnisse, unzureichende Umsetzung

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Berlin. Zu dem für heute angesetzten „Kamingespräch“ zwischen Bund und Ländern und zu den vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) vorgelegten Eckpunkten für eine Krankenhausreform erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto): „Der Bund reagiert auf die gut begründeten Einwände aus den Ländern und … Weiter

Ärztetag 2023: Scharfe Kritik an Lauterbachs Gesundheitspolitik

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nicht nur die Freie Ärzteschaft (FÄ) kritisiert zunehmend die Gesundheitspolitik der regierenden Ampel-Koalition. Auf dem Deutschen Ärztetag vom 16. bis 19.5. in Essen fand auch der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Dr. Klaus Reinhard, auf der Eröffnungsveranstaltung sehr deutliche Worte der … Weiter

Dr. Klaus Reinhardt als Präsident der Bundesärztekammer wiedergewählt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Berlin – Der 127. Deutsche Ärztetag hat heute in Essen Dr. Klaus Reinhardt (Foto) erneut zum Präsidenten der Bundesärztekammer (BÄK) gewählt. Der 62-jährige Allgemeinmediziner aus Bielefeld steht damit für weitere vier Jahre an der Spitze der deutschen Ärzteschaft. Reinhardt forderte … Weiter

Ärztetag fordert bundesweite Strategie zur Gesundheitsbildung an Schulen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Essen – Mit großer Sorge blickt die Ärzteschaft auf die gesundheitlichen Folgen von Bewegungsmangel, Übergewicht oder Drogenkonsum bei Kindern und Jugendlichen. Der 127. Deutsche Ärztetag hat deshalb mit überwältigender Mehrheit nachhaltige Maßnahmen zur Verbesserung der Gesundheitsbildung junger Menschen gefordert. „Kitas … Weiter

Ärztetag fordert nationale Reserve für versorgungsrelevante Arzneimittel

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Essen – Die Bundesregierung muss eine nationale Arzneimittelreserve für versorgungskritische und versorgungsrelevante Arzneimittel einrichten. Das hat der 127. Deutsche Ärztetag in Essen angesichts anhaltender Lieferengpässe von Arzneimitteln gefordert. Auch müssten Anreize geschaffen werden, die Produktion von Arzneimitteln in europäische Länder … Weiter

127. Deutscher Ärztetag: Medizinstudium zügig reformieren

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bedingungen für Medizinstudierende im Praktischen Jahr verbessern Essen – Bund und Länder müssen die Reform der Approbationsordnung für Ärzte zügig voranbringen. Das hat der 127. Deutsche Ärztetag gefordert. Zukünftige Ärztinnen und Ärzte bedürfen einer modernen und praxisnahen Ausbildung an Patientinnen … Weiter

127. Deutscher Ärztetag: Partizipation vor Planung – Praxischeck vor jeder Reform

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Essen. Der 127. Deutsche Ärztetag in Essen hat den Gesetzgeber in einem mit großer Mehrheit gefassten Beschluss aufgefordert, wichtige Reformen im Gesundheitswesen jetzt umzusetzen. „Deutschland braucht eine ganzheitliche und nachhaltig ausgerichtete Gesundheitspolitik, in deren konzeptionelle Ausgestaltung der medizinisch-fachliche Sachverstand und … Weiter

127. Deutscher Ärztetag eröffnet / Reinhardt: Nur Ärzteschaft kann bei Reformen den Praxischeck machen

Veröffentlicht in: Bundesärztekammer | 0

Essen. Deutliche Worte auf dem 127. Deutschen Ärztetag in Essen: Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt (Foto) hat die unzureichende Einbindung wichtiger Organisationen aus dem Gesundheitswesen in Gesetzgebungsprozesse des Bundes scharf kritisiert. In seiner Rede zur Eröffnung des Ärztetages bezeichnete Reinhardt es … Weiter