Droht ein „Autoritärer Kapitalismus?“ / Diskussionsabend am Dienstag mit dem Politikwissenschaftler Frank Deppe in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Das aktuelle Erstarken rechtspopulistischer politischer Strömungen in Deutschland und vielen weiteren Staaten ist der Ausgangspunkt fĂĽr den Diskussionsabend mit Frank Deppe (Foto) in der Stadtbibliothek. Am Dienstag, 22. Oktober, um 19.30 Uhr fragt der viele Jahre in Marburg wirkende … Weiter

Doku: Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult (3/3) – Wer will Milliarden verdienen? (1981 bis heute) (Arte 22:10 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In den 1980er-Jahren setzten Ronald Reagan und die Konservativen eine Politik der Deregulierung und der Steuersenkung durch. Das Silicon Valley wurde zum neuen Eldorado fĂĽr junge Unternehmen. Millionäre und GroĂźkonzerne wussten schon bald ihre Rechte genauestens anzuwenden und entkamen so … Weiter

Doku: Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult (2) – Die Reichen zur Kasse bitten (1921-1946) (Arte 21:10 – 22:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Im Oktober 1929 brach die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten zusammen. Die GroĂźindustriellen setzten die Mechanismen der Wirtschaft mit Naturgesetzen gleich und bauten auf deren Selbstheilungskräfte. Roosevelts „New Deal“ sahen sie als Schikane. Der Erfolg dieser Politik ist aus heutiger … Weiter

Doku: Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult (1) – Das Paradies fĂĽr Millionäre (1870-1920) (Arte 20:15 – 21:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die USA waren schon vor 120 Jahren ein Paradies fĂĽr Millionäre: Unternehmer wie John D. Rockefeller häuften ohne nennenswerte Steuerpflicht enorme Vermögen an. Gegen die Ausbeutung der Arbeiter bildete sich eine progressive Bewegung. Der Einfluss der Superreichen auf die Politik … Weiter