Landkreis Börde profitiert von Bundesmitteln – über ca. 132 Millionen Euro für Infrastruktur

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Haldensleben. Der Landkreis Börde erhält im Rahmen des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaschutz des Bundes ein Investitionspaket in Millionenhöhe. Insgesamt stehen fĂĽr den Landkreis und seine Gemeinden 131.952.259 Euro zur VerfĂĽgung. Damit können zahlreiche Projekte in StraĂźenbau, Schulen, Sportstätten, Bevölkerungsschutz und … Weiter

Aufruf zur Beteiligung an der 2. Gesundheitsmesse im Landkreis Börde

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Am 23. Juni 2026 lädt der Landkreis Börde in Kooperation mit dem Sportlernetzwerk SAMFORCITY zur 2. Gesundheitsmesse ein. Die Veranstaltung findet von 10:00 bis 18:00 Uhr statt und bietet Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Programm rund um die Themen … Weiter

Heiraten in Haldensleben: Termine fĂĽr Mai bis September 2026 jetzt buchbar

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Ab sofort können Paare, die im Jahr 2026 heiraten möchten, fĂĽr standesamtliche Trauungen ihren Wunschtermin fĂĽr Mai bis September buchen. Neben den regulären Trauterminen stehen im kommenden Jahr wieder einige besondere Daten zur VerfĂĽgung. So sind zum Beispiel der 6. … Weiter

Ausflugstipp: Stadtflohmarkt in Haldensleben – Stöbern, schlendern, Schnäppchen machen:

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Der erste Stadtflohmarkt in Haldensleben lädt heute am Samstag, 6. September, zum Stöbern und Schnäppchen machen ein. Zahlreiche private Händler werden entlang der HagenstraĂźe ihre Stände aufbauen und die Innenstadt von 9 bis 13 Uhr in eine bunte Trödelmeile verwandeln. … Weiter

Start fĂĽr zweiten Bauabschnitt im DammĂĽhlenweg

Veröffentlicht in: Fußball | 0

Haldensleben, 30. August 2025. Im DammĂĽhlenweg in Althaldensleben beginnen am Montag, 1. September 2025, die Arbeiten fĂĽr den 2. Bauabschnitt. Die BaumaĂźnahme ist in zwei Teilabschnitte unterteilt. FĂĽr den ersten Teilabschnitt wird der DammĂĽhlenweg zunächst im Bereich GroĂźe StraĂźe bis kurz … Weiter

32. Altstadtfest in Haldensleben – Die größte Party der Stadt steigt vom 29. bis 31. August 2025!

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Das 32. Altstadtfest Haldensleben verspricht vom 29. bis 31. August 2025 wieder drei Tage voller Musik, Kultur, Genuss und guter Stimmung mitten in der historischen Altstadt. Besucher dĂĽrfen sich auf ein buntes Programm fĂĽr die ganze Familie freuen – mit … Weiter

Eröffnung der STADTRADELN-Saison 2025 im Landkreis Börde

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Haldensleben. Am Montag, den 25. August ist der Startschuss fĂĽr das STADTRADELN 2025 gefallen. Der Landkreis Börde begleitete das Anradeln der Stadt Haldensleben vom Rathaus aus durch die Stadt und sammelte mit einer Vielzahl von aktiven Radler und Radlerinnen die … Weiter

Stadtradeln 2025 in Haldensleben: Anradeln heute um 16:00 Uhr vor dem Rathaus

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Die Stadt Haldensleben ist auch in diesem Jahr Teil der bundesweiten Kampagne des KlimabĂĽndnisses „Stadtradeln“. Vom 25. August bis 14. September heiĂźt es erneut: Aufsteigen, lostreten und gemeinsam Radkilometer fĂĽr ein besseres Klima sammeln. Zum offiziellen Anradeln lädt Haldensleben … Weiter

Glasfaserausbau: Auch Haldensleben braucht das

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben, 20. August 2025. â€žWir brauchen das“ – mit dieser griffigen Formel hat Lydia HĂĽskens, Ministerin fĂĽr Digitales und Infrastruktur den Startschuss fĂĽr eine landesweite Glasfaserkampagne gegeben. 70 Prozent aller Haushalte in Sachsen-Anhalt könnten einen Glasfaserhausanschluss haben, tatsächlich nutzen das nur … Weiter

Landkreis Börde sucht Wildschadensschätzer

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Ab dem 1. Oktober 2025 werden im Landkreis Börde fĂĽr die Dauer von drei Jahren wieder 26 neue Wildschadensschätzer gesucht. Interessenten mĂĽssen die erfolgreiche Teilnahme an einem Lehrgang Wildschadensschätzer nachweisen. Meldungen dafĂĽr sind ab sofort möglich. Basis der Arbeit von … Weiter