Abgabe von Vorschlägen zur geplanten Gedenkstätte auch im Alten Rathaus und auf dem Postweg möglich / Magdeburg plant dauerhaften Erinnerungsort

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. In Erinnerung an die Opfer des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt plant die Landeshauptstadt die Einrichtung eines dauerhaften Gedenkortes. OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris lädt alle BĂĽrgerinnen und BĂĽrger ein, eigene Vorschläge dafĂĽr zu unterbreiten. Neben der Online-Beteiligung im Internet unter www.magdeburg.de/gedenkort können … Weiter

Polizei sucht Zeugen – Sachbeschädigung an Gedenkstätte für Opfer des Anschlags

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg | Im Tatzeitraum zwischen Donnerstag, dem 06.02.2025 und Samstag, dem 08.02.2025 kam es in der Magdeburger Altstadt zu einer Sachbeschädigung an einem Gedenkort. Bisher unbekannte Täter zerstörten in der HartstraĂźe, augenscheinlich mutwillig, Kerzen, Glasbehältnisse und Bilder, die von den Angehörigen … Weiter

Online-Dialog zur geplanten Gedenkstätte für die Opfer vom 20. Dezember freigeschaltet / Magdeburg plant dauerhaften Erinnerungsort

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. In Erinnerung an die Opfer des Anschlages auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt plant die Landeshauptstadt die Einrichtung eines dauerhaften Gedenkortes. OberbĂĽrgermeisterin Simone Borris lädt alle BĂĽrgerinnen und BĂĽrger ein, unter www.magdeburg.de/gedenkort eigene Ideen und Vorschläge dafĂĽr zu unterbreiten. Dabei sind sowohl der Standort … Weiter

KZ-Gedenkstätten in Deutschland: „Schmierereien und Beschädigungen sind unser Alltag“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Einrichtungen prĂĽfen Schutzkonzepte – Leiter: Können Gedenkstätten noch offene Orte sein? OsnabrĂĽck (ots) – KZ-Gedenkstätten in Deutschland prĂĽfen derzeit, wie sie sich besser gegen die zunehmende Zahl an Ăśbergriffen auf die Erinnerungsorte des NS-Terrors schĂĽtzen können. Oliver von Wrochem, Leiter … Weiter

Polizeirevier Harz: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Sachbeschädigung an Gedenkstätte Halberstadt OT Langenstein â€“ In der Zeit vom 15.09.2024, 18:00 Uhr bis 16.09.2024, 20:00 Uhr gelangten bislang unbekannte Täter auf das GrundstĂĽck der Gedenkstätte fĂĽr Opfer des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge in der Nähe eines Stolleneingangs. Zuvor durchtrennten die Täter … Weiter