Schockanruf/Trickbetrug am Telefon: 76-Jährige Magdeburgerin übergibt hohen Geldbetrag

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Dienstag, d. 21.10.2025 erhielt eine 76-jährige Magdeburgerin gegen 15:30 Uhr einen sog. Schockanruf, bei welchem sie letztendlich um eine hohe fünfstellige Bargeldsumme betrogen wurde. Die 76-jährige Magdeburgerin erhielt demnach gegen 15:30 Uhr einen Anruf mit unterdrückter Nummer. Hierbei … Weiter

Ermittlungserfolg in Sachsen-Anhalt: Mutmaßliche Telefonbetrüger gefasst

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Einer Ermittlungsruppe der Polizei Dessau-Roßlau ist ein Schlag gegen mutmaßliche Telefonbetrüger gelungen. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilten, wurden in Niedersachsen zwei Männer und eine Frau festgenommmen. Sie sollen bundesweit sogenannte Schockanrufe verübt haben, auch in Sachsen-Anhalt. Dabei gaben sie sich … Weiter

Sachsen-Anhalts Polizei ermittelt wegen Tausender Betrugsfälle

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Halle (ots). Tausendfach versuchen Betrüger jedes Jahr, Senioren in Sachsen-Anhalt um ihr Geld zu bringen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) anhand neuer Zahlen aus dem Landesinnenministerium. Demnach registrierte die Polizei im ersten Halbjahr 2025 mehr als … Weiter

Versuchter Betrug mit Gewinnversprechen – Polizei warnt

Veröffentlicht in: Landkreis Harz | 0

Oberharz am Brocken OT Benneckenstein – Am 12. August 2025 erhielt eine Seniorin zur Mittagszeit einen Anruf eines bislang unbekannten Mannes. Dieser teilte ihr mit, sie habe über 30.000 Euro in bar gewonnen, die noch am selben Tag durch einen Notar … Weiter

Warnung vor Betrugsfällen im Landkreis Börde

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Haldensleben. In den vergangenen Wochen konnte im Landkreis Börde eine Häufung von Betrugsfällen insbesondere bei Seniorinnen und Senioren verzeichnet werden. Dabei konnte festgestellt werden, dass die Täter zunehmend professionell agieren, um das Vertrauen der tendenziell älteren Geschädigten zu gewinnen und … Weiter

Erneute „SÄM – Straftaten zum Nachteil älterer Menschen“ – 71-Jähriger Magdeburger wurde um vierstelligen Geldbetrag betrogen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Mittwoch, den 26.03.2025 sowie dem darauffolgenden Donnerstag wurde ein 71-jähriger Magdeburger durch sog. SäM-Delikte geschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte der Geschädigte mindestens zwei Mal Kontakt zu unbekannten Tätern, welche sich vorgeblich zum einen als Mitarbeiter seines Vermieters und … Weiter

„SÄM – Straftaten zum Nachteil älterer Menschen“ – 68-Jährige Magdeburgerin wurde abgezockt

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Straftaten zum Nachteil älterer Menschen, die in Polizeikreisen auch „SäM-Delikte“ genannt werden, stellen auch weiterhin eine Gefahr für Seniorinnen und Senioren dar. Hierunter zählen u. a. Falsche Polizeibeamte, Schockanrufe, Enkeltricks, Falsche Handwerker und Falsche Gewinnversprechen. Letzteres wurde einer 68-jährigen … Weiter

Schockanruf durch „falschen Polizeibeamten“ – Täter erwischt und festgenommen

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein unbekannter Täter nahm am Mittwochnachmittag zu einem sehr betagten Ehepaar in Magdeburg telefonischen Kontakt auf und gab sich als Polizeibeamter aus. Der vermeintliche Beamte informierte das Ehepaar über einen Verkehrsunfall, den die Tochter verursacht haben sollte. Um die … Weiter

Schockanrufe in Magdeburg: Dreiste Betrüger erbeuten Schmuck und Bargeld

Veröffentlicht in: Blaulicht Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Magdeburger Polizei wurden am Mittwoch, d. 12.02.2025 zwei Schockanrufe angezeigt, bei denen zwei ältere Magdeburger um mehrere tausend Euro sowie Schmuck betrogen wurden. Der erste Betrugsfall ereignete sich gegen 13:00 Uhr in der Agnetenstraße, bei einem 84-jährigen Magdeburger. … Weiter

Schockanruf: Mann aus Rogätz übergibt 100.000 Euro an Betrüger

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

39326 Rogätz/ 20.11.2024, 13:32 Uhr Ein 64- jähriger Geschädigter bekam am 20.11.2024 einen Anruf von einer unbekannten männlichen Person, die ihm mitteilte, dass seine Tochter einen Verkehrsunfall verursacht habe, infolge dessen eine Frau tödlich verunglückt sei. Der Geschädigte wurde telefonisch … Weiter