Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Kirche trifft Synagoge

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Oftmals unbekannte, aber mit Gewinn neu zu entdeckende Kompositionen von jĂĽdischen und christlichen Komponisten des 19. Und 20. Jhs. bietet der Orgelpunkt mit Anne Horsch (MĂĽnchen) unter dem Titel „Kirche trifft Synagoge“ heute am Sonntag, 28.Juli 2024, 16 Uhr. … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Crown Imperial – Music for Royal Festivities

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein Feuerwerk effektvoller, repräsentativer  und beliebter Musik zu festlichen Anlässen  und Feiern der britischen Könige erwartet die Besucherinnen und Besucher des Orgelpunktes heute am Sonntag, 21.Juli 2024, 16 Uhr. Hans-Dieter Karras (Braunschweig) spielt unter dem Titel „Crown Imperial- Music for … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: „Europäische Meisterwerke aus fĂĽnf Jahrhunderten“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Sonntag, 14. Juli 2024, 16 Uhr, konzertieren in der Reihe Orgelpunkt zwei herausragende Musiker und Publikumslieblinge, die seit vielen Jahren alljährlich den Orgelpunkt bereichern: Thorsten Pech (Wuppertal), Orgel, und Uwe Komischke (Dortmund/Weimar), Trompete/corno da caccia,spielen „Europäische Meisterwerke … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: „Not for sale“ mit Dommusikdirektor Christian Weiherer

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Sonntag, 07.Juli 2024, 16 Uhr, konzertiert in der Reihe Orgelpunkt Christian Weiherer, Dommusikdirektor und Organist am St. Marien-Dom in Hamburg, zuvor Domkapellmeister an St. Eberhard in Stuttgart. Er hat sein Konzert in Anlehnung an das Werk „notforsale-orgelstudie“ … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Improvisatorisch….auf den Spuren großer Meister

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Improvisation in verschiedenen Stilen und angelehnt an unterschiedliche Gattungen und Komponisten ist die hohe Kunst des Orgelspieles. Darauf versteht sich in hervorragender Weise Jörg Josef Schwab, MĂĽnsterorganist in Freiburg. Unter dem Titel „Improvisatorisch….auf den Spuren groĂźer Meister“ spielt er … Weiter

Magdeburger Domsingschule sucht Nachwuchssängerinnen und Sänger

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Zusammen den Dom zum Klingen bringen im neuen vergrößerten Singschulteam! Die Domsingschule startet nach den Sommerferien wieder in das neue Schuljahr 2024/2025 und sucht fĂĽr den traditionellen Kinderchor des ĂĽber 200 jährigen Magdeburger Domchores Nachwuchssängerinnen und Nachwuchssänger.  Das Singschulteam hat … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 15:00 Uhr: „Feuer, Wasser, Luft und Erde“

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ein wohl mitreiĂźendes Konzert fĂĽr Blechbläser und Orgel erwartet die Besucherinnen und Besucher des Orgelpunktes heute am Sonntag, 23. Juni  2024,15 Uhr (FrĂĽherer Beginn als ĂĽblich !)  im Dom zu Magdeburg. Hans-AndrĂ© Stamm (Leverkusen), Orgel, Martin Schröder (Schwerte), Trompete … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Orgelliebe und – leben

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Seit 2015 konzertiert das Ehepaar Annette und Christian Drengk mit Orgelmusik zu vier Händen und vier FĂĽĂźen. Zu ihrem Repertoire zählen sowohl Originalwerke des 19. Und 20. Jahrhunderts als auch Transkriptionen von Klavier-und Orchesterwerken, die die Klangfarben der Orgel in … Weiter

Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg ab 16:00 Uhr: Oboenklang und Orgelschall

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Heute am Sonntag, den 09. Juni 2024, 16 Uhr, wartet die Konzertreihe Orgelpunkt im Dom zu Magdeburg wieder mit einem Doppelkonzert auf: Beatrix Lampadius (Aschersleben), Oboe, und Norbert DĂĽchtel (Regensburg), Orgel, spielen die Sonate g-moll von Carl Philipp Emanuel … Weiter

Druck im Dom – Neue Ausstellung ab heute im Magdeburger Dom mit Druckkunst

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Vier KĂĽnstlerinnen und KĂĽnstler aus Magdeburg widmen sich der Architektur des Doms mit verschiedenen Drucktechniken Im Jahr der Druckkultur 2024 haben sich vier EinzelkĂĽnstler:innen aus Magdeburg, Lina Rieck, Christoph Ackermann, Nils Heinemann und Josephine Ehlenberger zusammengeschlossen erstmals zu einer gemeinsamen … Weiter