Denkmalpflegeförderung 2025: Landesverwaltungsamt unterstützt Restaurierung des Arnstedtschen Epitaph im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Auch im Jahr 2025 können Denkmalschutzmaßnahmen finanziell unterstützt werden. Der Förderverein Dom zu Magdeburg e.V. erhält einen Sanierungszuschuss über rund 60.000 Euro für die Restaurierung des Epitaphs des Domherrn zu Arnstedt. Damit können die Arbeiten am Grabmal fortgesetzt werden. … Weiter

Heute starten die Orgelklangwelten im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab dem 11. Mai um 16:00 Uhr steht der Magdeburger Dom wieder ganz im Zeichen der Orgelpunktkonzertreihe, die mit einem Konzert von Matthias Dreißig aus Erfurt beginnt und dann immer sonntags internationale und lokale Organistinnen und Organisten mit vielseitigen … Weiter

Domglockenaktionstag gibt Hintergrundeinblicke in das neue Domgeläut der ältesten gotischen Kathedrale Deutschlands

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonnabend, dem 03. Mai, lädt der Domglockenverein Magdeburg von 10:00 bis 18:00 Uhr zum Domglockenaktionstag ein, bei dem die neu gegossenen und historischen Domglocken ausführlich erkundet werden können. Es ist historisch nicht gesichert überliefert, wie viele Glocken ehemals … Weiter

Otto der Große in Magdeburg: Untersuchungen an Grabmal

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am Grabmal von Otto dem Großen im Magdeburger Dom haben erste Untersuchungen zur Stabilisierung des Grabes begonnen. „Wir müssen dringend handeln“, so Projektleiter Donat Wehner vom Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt. „Es muss der ganze Sarg gesichert werden.“ Im … Weiter

Magdeburger Domglockenprojekt im Endspurt zum Guss der zweitgrößten Glocke Deutschlands, der CREDAMUS

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Das Domglockenprojekt In diesem Jahr beginnt für das Domglockenprojekt des Domglockenvereins Magdeburg der Endspurt! Nach nur 7 Jahren, strebt der Verein an, die restlichen fehlenden Geldmittel, die sich auf ca. 165.000 € belaufen, durch Spenden und neue Fördermittelanträge zu bekommen. … Weiter

Hilfe für ein gefährdetes Denkmal – Beginn der Konservierungsmaßnahmen am Grabmal Ottos des Großen im Magdeburger Dom

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Otto I. ist als erster Kaiser des Heiligen Römischen Reiches eine zentrale Figur der europäischen Geschichte. Sein Grabmal im Magdeburger Dom ist daher ein Denkmal von erheblichem kulturhistorischen Wert. Seiner Pflege und Erhaltung kommt aus Sicht der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt … Weiter

Frankreichs Europaminister Haddad legte Kranz am Dom nieder / Bürgermeisterin dankt für Anteilnahme

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Im Auftrag des französischen Präsidenten Emmanuel Macron hat der französische Europaminister Benjamin Haddad (Foto) heute die Landeshauptstadt Magdeburg besucht. Dabei brachte er Frankreichs Unterstützung nach dem tragischen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt zum Ausdruck. Nach einem Besuch in der Staatskanzlei … Weiter

Weihnachtssingen des Magdeburger Domchores und der Magdeburger Dombläser

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Behaglich friedliches Ambiente im imposanten Dom und gemeinsamer Gesang – alle Jahre wieder erklingen so weihnachtliche Weisen beim traditionellen Weihnachtssingen des Magdeburger Domchores am Freitag, dem 20.12.2024 um 19:00 Uhr und am Sonnabend, dem 21.12.2024 um 19.00 Uhr im … Weiter

Domchorfilmabend am 12. Dezember um 19:30 Uhr in der Großen Sacristei

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Am 12. Dezember um 19:30 Uhr präsentiert Andreas Bredow in der Großen Sacristei seinen Film über den Magdeburger Domchor, der über Jahrzehnte Domchor-Ehrenmitglied Rotraud Bense begleitet hat und sich aus vielen Interviewquellen und Foto- sowie Videoaufnahmen von Konzerten und … Weiter

Benefizkonzert für das Magdeburger Domgeläut mit der Hubertusmesse am 10. November

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. Am Sonntag, dem 10. November um 16:00 Uhr erklingt die Hubertusmesse als besonderes musikalisches Erlebnis im Magdeburger Dom mit dem Parforcehornensemble Gifhorn unter der Leitung von Günther Kaufmann, Texten von Pastor Andreas Salefsky sowie Orgelbegleitung von Domkantor Christian Otto. … Weiter