Doku: Die USA und der Holocaust 3/6 – Auf der Suche nach Rettung (1938 – 1942) (Arte 22:00 – 22:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nach den Novemberpogromen versuchen JĂĽdinnen und Juden verzweifelt, Hitlers wachsender Macht zu entkommen. Die USA verurteilen die Gräueltaten der Nazis einstimmig. Als der Zweite Weltkrieg beginnt, sind sie allerdings uneins ĂĽber die Frage, ob und wie gehandelt werden sollte. Charles … Weiter

Doku: Die USA und der Holocaust (2/6) – Das Tor zur Freiheit (Die Zeit vor 1938) (Arte 21:05 – 22:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nach jahrzehntelanger Politik der offenen Grenzen sorgen in den 1920-er Jahren fremdenfeindliche reaktionäre Kräfte in den USA fĂĽr die Verabschiedung von restriktiven Einwanderungsgesetzen. In Deutschland findet Hitlers antisemitische Rhetorik Resonanz. Die Verfolgung jĂĽdischer Menschen durch die Nazis beginnt, woraufhin viele … Weiter

Doku: Die USA und der Holocaust (1/6) – Das Tor zur Freiheit (Die Zeit vor 1938) (Arte 20:15 – 21:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nach jahrzehntelanger Politik der offenen Grenzen sorgen in den 1920-er Jahren fremdenfeindliche reaktionäre Kräfte in den USA fĂĽr die Verabschiedung von restriktiven Einwanderungsgesetzen. In Deutschland findet Hitlers antisemitische Rhetorik Resonanz. Die Verfolgung jĂĽdischer Menschen durch die Nazis beginnt, woraufhin viele … Weiter

Doku: RĂĽckkehr der Diktatoren? – Von Mao zu Xi Jinping (ZDF 20:15 – 21:00 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Maos Nachfolger öffneten China zum Westen, ersetzten Alleinherrschaft durch kollektive FĂĽhrung. Xi Jinping dreht die Entwicklung wieder zurĂĽck. Erfindet er die Diktatur neu? Als Xi Jinping 2012 Generalsekretär der KP Chinas wird, erwarten viele einen „chinesischen Gorbatschow“. Nun sprechen Beobachter … Weiter

ARTE-Streamingtipp: Krieg im nahen Osten – Jetzt streamen

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Web-Kollektion – Ab sofort auf arte.tv Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober und den Vergeltungsschlägen Israels sind Hunderte Todesopfer und Verletzte auf beiden Seiten zu beklagen. Welche historischen und geopolitischen GrĂĽnde haben zum Konflikt zwischen Israel … Weiter

Doku: Gegen die Zeit – Organmangel in Deutschland (Das Erste 21:45 – 22:15 Uhr)

Veröffentlicht in: TV-Tipp | 0

Jahr fĂĽr Jahr sterben hunderte Menschen in Deutschland, weil sie kein Spenderorgan bekommen. Der Film beleuchtet ein System des Mangels, das vom Engagement Einzelner lebt, während die Politik sich scheut, die Solidarität der Gesellschaft einzufordern. Seit Jahrzehnten zählt Deutschland zu … Weiter

Terra X: Ungelöste Fälle der Archäologie -Pyramiden (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Pyramiden zählen zu den ältesten Bauwerken der Menschheit. Die geometrische Form findet sich in vielen Kulturen weltweit. Harald Lesch erkundet die Geheimnisse hinter den Monumentalbauten. Weder die meisten, noch die größten Pyramiden stehen in Ă„gypten. Allein in der peruanischen Region Lambayeque … Weiter

ARD Reisen – Der Mekong: Tradition, Tourismus und das Leben in Laos

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Premiere am 15.10.2023 – 09:30 Uhr Eine Reise durch atemberaubende Natur und unendliche Vielfalt: Unterwegs am Mekong, auch „die Mutter des Wassers“ genannt. Der Fluss ist nicht nur Transportweg und Wasserversorger, sondern auch Nahrungsquelle fĂĽr Millionen von Menschen. Mitten am … Weiter

ZDF/plan b: Gefängnis ohne Mauern – Bestraft und doch nicht weggesperrt

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Europaweit sind die Gefängnisse ĂĽberfĂĽllt und personell unterbesetzt. Hohe RĂĽckfallquoten lassen Zweifel am bestehenden System aufkommen. Welche Alternativen bieten offene Gefängnisse? Nach einer Haftstrafe im klassischen Gefängnis ändert sich fĂĽr viele Straftäter oft nichts. Sie können sich nicht in die … Weiter

Tierdoku: Unterwegs mit den Wölfen (Arte 22:00 – 23:25 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Film dokumentiert die Wanderschaft junger Wölfe, die ihr angestammtes Rudel verlassen, um ein eigenes Revier zu finden. Nur wenige der Wölfe schaffen es dabei bis zum Ende ihrer Reise … Als Ergebnis zweijähriger Beobachtungen entstand ein echtes Roadmovie durch … Weiter