ARD Reisen ab 09:30 Uhr – Georgien: Asien und Europa treffen sich in Tiflis – Wandern am Kaukasus

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Premiere am 12.11.2023 – 09:30 Uhr Bizarre WĂĽstenlandschaften, traumhafte Wanderregionen im Kaukasus und die quirlige Hauptstadt Tiflis. Die Filmemacher Nina Heins und Felix Leichum sind unterwegs in Georgien – einem Land, das so groĂź ist wie Bayern, aber unfassbar viel … Weiter

Doku: Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult (3/3) – Wer will Milliarden verdienen? (1981 bis heute) (Arte 22:10 – 23:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In den 1980er-Jahren setzten Ronald Reagan und die Konservativen eine Politik der Deregulierung und der Steuersenkung durch. Das Silicon Valley wurde zum neuen Eldorado fĂĽr junge Unternehmen. Millionäre und GroĂźkonzerne wussten schon bald ihre Rechte genauestens anzuwenden und entkamen so … Weiter

Doku: Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult (2) – Die Reichen zur Kasse bitten (1921-1946) (Arte 21:10 – 22:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Im Oktober 1929 brach die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten zusammen. Die GroĂźindustriellen setzten die Mechanismen der Wirtschaft mit Naturgesetzen gleich und bauten auf deren Selbstheilungskräfte. Roosevelts „New Deal“ sahen sie als Schikane. Der Erfolg dieser Politik ist aus heutiger … Weiter

Doku: Kapitalismus made in USA – Reichtum als Kult (1) – Das Paradies fĂĽr Millionäre (1870-1920) (Arte 20:15 – 21:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die USA waren schon vor 120 Jahren ein Paradies fĂĽr Millionäre: Unternehmer wie John D. Rockefeller häuften ohne nennenswerte Steuerpflicht enorme Vermögen an. Gegen die Ausbeutung der Arbeiter bildete sich eine progressive Bewegung. Der Einfluss der Superreichen auf die Politik … Weiter

MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Rechtsextreme Nachbarn: Völkische Siedler im Harz“

Veröffentlicht in: Landkreis Harz | 0

Eine rechtsextreme Gruppierung weitet ihre Aktivitäten in Wienrode im Harz aus und drängt nun in die Lokalpolitik: Mitglieder des Vereins „Weda Elysia“ kandidieren zur Wahl zum Ortschaftsrat. Der Verfassungsschutz warnt vor den völkischen Siedlern. Vor Ort erleben MDR-Reporter, dass die … Weiter

Was auf Corona folgt: MDR blickt auf die nächste Pandemie

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Nachdem Corona-Viren die ganze Welt in einen Ausnahmezustand versetzt haben, begleitet der Mitteldeutsche Rundfunk in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk Forschende auf der Suche nach Auslösern einer neuen tödlichen Seuche. Der erste Teil „ Was wird die nächste Pandemie?“ und der … Weiter

Dokumentarfilm: Loriot 100 (Das Erste 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Karikaturist, Satiriker, Schauspieler und Regisseur: Mit seinen Werken hat Loriot die deutschsprachige Kultur des 20. Jahrhunderts geprägt wie kaum ein anderer KĂĽnstler. Seine Texte, Bilder und Sketche sind zeitlos und spiegeln in beispielloser Schärfe die jeweilige Ă„ra wider, in der … Weiter

Terra X: Die Arktis – 66,5 Grad Nord: Das groĂźe Schmelzen (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die letzte Folge der Dokureihe zeigt, wie weit die Eisschmelze mittlerweile vorangeschritten ist und begleitet unter anderem einen Eisbrecher auf seiner Reise durch die Arktis, die an Eisbären vorbei durchs dickste Eis fĂĽhrt. Seit mindestens 18 Millionen Jahren ist Grönland … Weiter

Dokumentarfilm: Homo sapiens. Vom wahren Ursprung des Lebens (Arte 20:15 – 21:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Entdeckung 300.000 Jahre alter Homo-sapiens-Fossilien in Marokko stellt die Geschichtsschreibung auf den Kopf. Der Dokumentarfilm begibt sich auf eine wissenschaftlichen Abenteuerreise, die die Vorstellung vom Ursprung und Entwicklungsprozess der menschlichen Spezies revolutioniert. Im Juni 2017 erschĂĽtterten zwei Veröffentlichungen in … Weiter

ARD Mediathek / „Vollbild“-Recherche: „Lieferando“ ĂĽberwacht offenbar automatisiert Leistung seiner Kuriere / Film ab sofort online

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Das Geschäft mit Essenslieferungen boomt, doch der Markt ist umkämpft. Recherchen des jungen SWR-Investigativformats „Vollbild“ zeigen, wie MarktfĂĽhrer „Lieferando“ seine Kuriere und deren Leistung offenbar automatisiert ĂĽberwacht. Die investigative Doku ist ab 31. Oktober 2023, 5 Uhr, online in der … Weiter