Oscar-nominierter Dokumentarfilm ĂĽber den Ukraine-Krieg: „20 Tage in Mariupol“ heute um 22:50 Uhr im Ersten

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Hinweis: Der Film gibt erschĂĽtternde Einblicke in das Leid der belagerten Zivilbevölkerung, die auf manche Zuschauende verstörend wirken können. Die Produktion, die in diesem Jahr fĂĽr einen Oscar als bester Dokumentarfilm nominiert ist, begleitet ein Journalist:innenenteam, das während der Belagerung … Weiter

Terra X: Unsere Erde III – Vom Überleben in der Menschenwelt (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Ein Nashorn in der City, ein Bär in der MĂĽlltonne, Affen im Tempel: Immer mehr Wildtiere halten in den Städten Einzug. Manche sind nur auf der Durchreise, andere haben neue Futterquellen erschlossen – und einige werden sogar dauerhaft zu Stadtbewohnern. … Weiter

Formentera – Die Karibik von Ibiza | ARD Reisen

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Premiere am 18.02.2024 ab 09:30 Uhr Die zweitkleinste Balearen-Insel, die nicht umsonst die „europäische Karibik“ genannt wird, lockt mit kristallklarem und tĂĽrkisblauem Wasser, endlosen weiĂźen Stränden sowie Wander- und Radwegen in HĂĽlle und FĂĽlle. Formentera – ist ein echtes Mini-Paradies. … Weiter

Wunderschön! Ostsee-Reisen – von RĂĽgen bis Fehmarn (WDR 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Seit Jahren steigen die Besucherzahlen an der Ostsee. Sandstrände, bizarre Klippen, herrliche Wälder und Wiesen und dazwischen kleine Orte, stolze Hansestädte und historische Seebäder machen dieses vielfältige Reiseziel aus. Kein Wunder, dass Wunderschön auch schon mehrmals da war. Die Moderatorinnen Tamina Kallert … Weiter

ARTE zeigt „Becoming Nawalny – Putins Staatsfeind Nr. 1“ heute am Samstag um 15.55 Uhr im TV

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der Regierungskritiker Alexej Nawalny ist nach Angaben der russischen Justiz tot. ARTE zeigt aus diesem Anlass den Dokumentarfilm „Becoming Nawalny – Putins Staatsfeind Nr. 1“ von Igor Sadreev und Aleksandr Urzhanov am Samstag, den 17. Februar um 15.55 Uhr im … Weiter

Crimedoku: Die Paten von St. Pauli (1/3) – Vom Hafenarbeiter zum Millionär (Arte 20:15 – 20:55 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

In drei Teilen geht die Dokureihe den Geschichten der selbst ernannten Rotlichtgrößen nach und gibt einen Blick in eine Parallelwelt frei. Der erste Teil erzählt von einer Zeit, als einfache Arbeiter zu Zuhältern werden konnten und auf dem Kiez eine … Weiter

Doku: Mafia und Banken – Die Pionierzeit (1/3) (Arte 20:15 – 21:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die dreiteilige Doku erzählt die kaum erforschte Geschichte der BĂĽndnisse, die seit 1920 und bis heute zwischen kriminellen Organisationen und Finanzinstitutionen weltweit existieren. Die erste Folge schildert die ersten 50 Jahre der Verstrickung zweier Welten. Ausgerechnet in der Finanzmetropole New … Weiter

Terra X: Unsere Erde III – Von Fröschen im Eis und Sittichen im Feuer (ZDF 19:30 – 20:15 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Sengende WĂĽsten, arktische Inseln, Berggipfel in schwindelnden Höhen und tief unter der Erde liegende Höhlen – zahlreiche auĂźergewöhnliche Tiere haben einen Weg gefunden, lebensfeindliche Bedingungen in extremen Landschaften zu ihren Gunsten zu nutzen. Grasfrösche besiedeln eine breite Palette von Lebensräumen, … Weiter

Camping in Slowenien – Im Wohnmobil mit den Erbslöhs (1/2) | ARD Reisen

Veröffentlicht in: Reisen / Tourismus | 0

Premiere am 11. Februar 2024 ab 09:30 Uhr Slowenien – ist diesmal das Ziel von Petra und RĂĽdiger Erbslöh aus Meerbusch: FĂĽr die Camper geht’s im Wohnmobil am malerischen Bleder See los. Absolut sehenswert: Die Fahrt mit dem traditionellen Pletna-Boot … Weiter

Dokumentarfilm: Die Sonne (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Sonne ist das Wunder, das alles begrĂĽndet – aber auch die größte Gefahr. Erstmals widmet sich ein abendfĂĽllender Dokumentarfilm der Suche nach der Bedeutung des Heimatsterns fĂĽr Mensch, Wissenschaft und Natur. Dank Forscherinnen und Forschern bei der amerikanischen Weltraumbehörde … Weiter