Heute erscheint der neue Roman von Jørn Precht: Die Heilerin vom Rhein

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Die Geschichte der ersten deutschen Heilerin: Hildegard von Bingen Diözese Mainz, 12. Jahrhundert: Im Garten des Klosters Disibodenberg gedeihen unter Fürsorge der Nonne Hildegard allerlei Heilpflanzen. Sie forscht an diversen Mitteln, von Wundheilung bis Zahnhygiene – wer krank ist, klopft an ihre … Weiter

Der neue Roman von John Irving: Der letzte Sessellift

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

1941 in Aspen, Colorado. Die 18-jährige Rachel tritt bei den Skimeisterschaften an. Eine Medaille gibt es nicht, dafür ist sie schwanger, als sie in ihre Heimat New Hampshire zurückkehrt. Ihr Sohn Adam wächst in einer unkonventionellen Familie auf, die allen Fragen über … Weiter

Heute erscheint der neue Roman von Robert Seethaler: Das Café ohne Namen

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Ein Café und seine Menschen. Ein Mann, der seiner Sehnsucht folgt. Robert Seethalers neuer Roman. Wien im Jahr 1966. Robert Simon verdient sein Brot als Gelegenheitsarbeiter auf dem Karmelitermarkt. Er ist zufrieden mit seinem Leben, doch zwanzig Jahre nach Ende des Krieges … Weiter

Literaturgespräch mit Tobias von Elsner in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Literaturfreund Tobias von Elsner (Foto) stellt nach Sichtung zweier prominenter Romane die Frage, ob ethnische Herkunft und Aussehen das eigene Leben schicksalhaft vorherbestimmen müssen oder ob Grenzen von „race, class und gender“ vielmehr auch selbst überschritten werden können. Vor … Weiter

Am Mittwoch erscheint der neue Roman von Sebastian Fitzek: Elternabend

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Stell dir vor … … du musst eine halbe Ewigkeit auf einem Elternabend verbringen. Dabei hast du gar kein Kind! Ein lebenskluger und hinreißend komischer Roman im Stil von Sebastian Fitzeks Nr.1-Bestseller »Der erste letzte Tag« Sascha Nebel hat sich zur falschen … Weiter

Buchvorstellung „Krieg gegen die Ukraine“ / Gwendolyn Sasse heute im Gespräch mit Maik Reichel

Veröffentlicht in: Stadtbibliothek Magdeburg | 0

Magdeburg. Eine koloniale Sichtweise hat für die Politologin Gwendolyn Sasse lange Zeit den westlichen Blick auf die Ukraine bestimmt und zu fatalen Irrtümern geführt. Den falschen Bildern tritt die international führende Osteuropa-Expertin in ihrer umfassenden Darstellung „Krieg gegen die Ukraine“ … Weiter

„Sport frei!“ zum Welttag des Buches am Sonntag in der Stadtbibliothek Magdeburg

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Als besonderer Gast wird Dr. Jörg Biastoch, der Präsident des 1. FC Magdeburg, erwartet. Aktionstag mit Geschichten, Spielen und Bewegung für die Jüngsten „Sport frei!“ zum Welttag des Buches! Magdeburg. Den Welttag des Buches am 23. April begeht die Stadtbibliothek … Weiter

Heute erscheint der neue Kriminalroman von Sina Jorritsma: Juister Haken

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

»Der Bootshaken dürfte die Mordwaffe sein.« Bei einem Bootsrennen auf Juist geht es für zwei verfeindete Jura-Studenten um nichts weniger als die Ehre. Allerdings endet das Rennen mit einem Eklat. Und wenige Stunden später liegt Paul Hoffmann, der Sieger des Wettkampfs, tot … Weiter

Heute erscheint der neue Roman von Lucy Clarke: One of the Girls

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Der Bestseller aus England – »Ein brillanter Twist nach dem anderen!« (Claire Douglas) Sechs Frauen. Sechs Geheimnisse. Eine Leiche. Es sollte der perfekte Kurzurlaub werden: Lexi reist mit fünf Freundinnen auf eine griechische Insel, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern. Von … Weiter