Kranichsterben im UNESCO-BiosphÀrenreservat Drömling

Veröffentlicht in: Landkreis Börde | 0

Zu Beginn der 43. Kalenderwoche wurde dem Amt fĂŒr Gesundheit und Verbraucherschutz des Landkreises Börde ein gehĂ€uftes Auftreten verendeter Kraniche im Bereich des UNESCO-BiosphĂ€renreservat Drömling mitgeteilt. Die betroffenen Tiere wurden geborgen und zur Untersuchung an das Landeslabor ĂŒbergeben. Es besteht … Weiter

StaatssekretÀr Eichner weiht Bohlensteg und Aussichtsplattform im Drömling ein

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Der Drömling wird fĂŒr Naturliebhaber noch attraktiver. Im Beisein von UmweltstaatssekretĂ€r Dr. Steffen Eichner (Foto) wurden im UNESCO-BiosphĂ€renreservat heute eine neue Aussichtsplattform sowie drei Erlebnisrundwege samt Bohlensteg offiziell eingeweiht. Die Vorhaben der BiosphĂ€renreservatsverwaltung sind mit rund 2,94 Millionen Euro unterstĂŒtzt worden; davon … Weiter

Willingmann: „Sachsen-Anhalt setzt auf Miteinander von Mensch und Natur“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Zum heutigen „Internationalen Tag der UNESCO-BiosphĂ€renreservate“ macht Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) auf die große Bedeutung dieser Schutzgebiete fĂŒr Umwelt, Mensch und Artenvielfalt aufmerksam: „Sachsen-Anhalt ist auch das Land der BiosphĂ€renreservate. Im Drömling, entlang der Elbe und in der Karstlandschaft im … Weiter

Drömling erhĂ€lt begehrtes UNESCO-GĂŒtesiegel / Willingmann: „WertschĂ€tzung und Impuls“

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Gute Nachricht aus Paris: Der Drömling wird als BiosphĂ€renreservat von der UNESCO anerkannt. Das hat der Internationale Koordinierungsrat (ICC) des „Man and the Biosphere“-Programms heute in der französischen Hauptstadt entschieden. FĂŒr Umweltminister Prof. Dr. Armin Willingmann ist das neue UNESCO-GĂŒtesiegel „einerseits eine große WertschĂ€tzung … Weiter

Umweltminister gratuliert Zweckverband zum 30-JĂ€hrigen JubilĂ€um / Willingmann: „BiosphĂ€renreservat Drömling ist wichtig fĂŒr Artenvielfalt und Klimaschutz“

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Der Drömling ist auf dem Weg zum UNESCO-BiosphĂ€renreservat: Mitte Mai 2022 hatten die Umweltminister aus Sachsen-Anhalt und Niedersachsen, Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) und Olaf Lies, den Antrag zur internationalen Anerkennung der einzigartigen Niedermoorlandschaft unterzeichnet – mit einer Entscheidung wird im kommenden Jahr … Weiter

Willingmann ĂŒberreicht Förderbescheid zum Schutz bedrohter Wiesenvögel in der Altmark

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Sachsen-Anhalt. Das Umweltministerium unterstĂŒtzt den Schutz bedrohter Wiesenvögel in der Altmark: Minister Prof. Dr. Armin Willingmann (Foto) hat dafĂŒr heute im Informationshaus Drömling in KĂ€mkerhorst (Landkreis Börde) einen Förderbescheid ĂŒber gut 52.000 Euro an Projektleiterin Nicole Eckhardt vom BiosphĂ€renreservat Drömling und den … Weiter

Lebendige Flussauen sichern biologische Vielfalt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Parlamentarische StaatssekretĂ€rin Dr. Bettina Hoffmann und Landesminister Prof. Dr. Armin Willingmann vor Ort im Naturschutzgroßprojekt „Mittelelbe-Schwarze Elster“ Die Parlamentarische StaatssekretĂ€rin bei der Bundesministerin fĂŒr Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Dr. Bettina Hoffmann, und der Minister fĂŒr Wissenschaft, Energie, Klimaschutz … Weiter