DB AG: Sparpreisaktion zum Buchungsstart: mit 12 Prozent Rabatt 12 Monate im Voraus buchen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Verlängerung der Vorkaufsfrist von 6 auf 12 Monate • Sparpreisaktion vom 21. bis 29. Oktober (Berlin, 16. Oktober 2024) Buchungsstart bei der Deutschen Bahn: Ab heute können Zugfahrten fĂĽr das neuen Fahrplanjahr einschlieĂźlich der Reisen rund um die Weihnachtsfeiertage ĂĽber … Weiter

Neuer Fahrplan mit mehr internationalen Angeboten, mehr Sprinter- und Direktverbindungen in Deutschland

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Häufiger direkt an die OstseekĂĽste • FĂĽr Stendal zusätzlich nach Berlin und in die Schweiz • via Salzwedel neu regulärer Intercity nach Hamburg • häufiger modernere ComfortJets via Dresden • Angebotsoptimierungen z.B. im Saaletal (Leipzig, 13. Oktober 2024) Ab Fahrplanwechsel … Weiter

DB AG / Ab Dezember: Preise fĂĽr Sparpreis-Tickets und BahnCards 25 und 50 bleiben stabil

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Flexpreise steigen um durchschnittlich 5,9 Prozent • Buchungen bis 14. Dezember noch zu alten Preisen (Berlin, 4. Oktober 2024) Die Preise fĂĽr alle BahnCards 25 und 50 sowie die Einstiegspreise bei den Super Sparpreisen und Sparpreisen mit 17,99 Euro bzw. … Weiter

Deutsche Bahn und Deutsche Telekom verbessern Mobilfunkempfang im Zug

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bilanz nach drei Jahren Kooperation: Telekom-Kunden und Zugreisende profitieren auf vielen Bahnstrecken von nahezu lĂĽckenlosem Empfang und mehr Bandbreite • Rund 470 Mobilfunkmasten neu gebaut, 1.900 Standorte modernisiert • Lasern von Zugscheiben verbessert Empfang von Mobilfunksignalen im Zug (Berlin, 3. … Weiter

6 % mehr Fahrgäste in Bussen und Bahnen im 1. Halbjahr 2024

Veröffentlicht in: Statistisches Bundesamt | 0

Im 1. Halbjahr 2024 waren in Deutschland rund 6 % mehr Fahrgäste im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, dĂĽrfte unter anderem das am 1. Mai 2023 eingefĂĽhrte … Weiter

Magdeburg Hauptbahnhof: Berufsberatung am Freitag zum Anfassen und Mitmachen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Beitrag zur Klimawende: Jobs bei der Deutschen Bahn • Informationen zu unterschiedlichen Berufsbildern • Vorstellungsgespräche mit vorläufiger Jobzusage (Leipzig/Magdeburg, 19. September 2024) Egal ob als Berufs- oder Quereinsteiger: Jobs bei der Deutschen Bahn (DB) sind interessant, vielfältig, werden branchenĂĽblich vergĂĽtet … Weiter

Ausflugstipp: GroĂźes Eisenbahn-Familienfest im DB Museum Halle (Saale)

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Lok-Mitfahrten ĂĽber das Museumsgelände und Fahrzeugpräsentationen auf der Drehscheibe • buntes Familienprogramm mit Figurentheater, Riesenseifenblasen und vielem mehr • Familienticket fĂĽr nur 10 Euro (Leipzig/Halle) Auch in diesem Jahr feiert das DB Museum Halle (Saale) heute am Samstag, 24. August … Weiter

EVG-Lokführer erklären Bahnreform für gescheitert / ohne Personal keine Zukunft für die Bahn

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), sieht die aktuelle Situation der Deutschen Bahn AG äuĂźerst schwierig: „Verunsicherte Belegschaft, unzufriedene Kunden und ungeklärte Finanzierung – das ist das aktuelle Krisen-Szenario bei DB“. Das bestätigt nun auch Karsten Ulrichs (Foto) seitens der … Weiter

Im operativen Bereich: EVG warnt Bahn vor Stellenabbau

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die AnkĂĽndigung der Bahn fĂĽr einen umfassenden Stellenabbau hat laut der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zu Verunsicherung bei den Konzernbeschäftigten gefĂĽhrt. Die Kommunikation des Vorstands stimme nicht, sagte EVG-Chef Martin Burkert. „Im operativen Bereich darf es keinen Stellenabbau geben, da … Weiter

EVG fordert Waffenverbot in Zügen und Bahnhöfen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat die geplante Verschärfung des Waffenrechts begrĂĽĂźt. „Die Ăśbergriffe in den ZĂĽgen stagnieren leider nicht, sondern steigen weiter an“, sagte der EVG-Vorsitzende Martin Burkert. „Das gilt auch fĂĽr die Bahnhöfe.“ Dadurch sei ein einheitliches Waffenverbot … Weiter