DLRG Zwischenbilanz 2025: mindestens 236 Menschen ertrunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Seit Beginn der Badesaison Anfang Mai sind in den GewĂ€ssern in Deutschland rund 150 Menschen ertrunken. In den ersten sieben Monaten des Jahres kamen mindestens 236 Personen im Wasser zu Tode, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hervorgeht. … Weiter

Heiße Sommertage in Deutschland: DLRG verzeichnet ungewöhnlich viele Badetote

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat am vergangenen Wochenende bundesweit mindestens 15 Tote bei BadeunfĂ€llen registriert. „Es war das tödlichste Wochenende in diesem Jahr und eines der tödlichsten der letzten zehn Jahre“, sagte DLRG-Sprecher Martin Holzhause dem RND. „An heißen Wochenenden … Weiter

Badesaison im Landkreis Börde 2025: BadegewÀsser mit ausgezeichneter WasserqualitÀt

Veröffentlicht in: Sachsen-Anhalt | 0

Haldensleben. Das Amt fĂŒr Gesundheit und Verbraucherschutz des Landkreises Börde fĂŒhrt umfassende Überwachungen der BadegewĂ€sser durch, um die Gesundheit der BadegĂ€ste zu schĂŒtzen und die WasserqualitĂ€t sicherzustellen. Es werden regelmĂ€ĂŸig, mindestens alle 4 Wochen, Probenentnahmen aus den BadegewĂ€ssern durchgefĂŒhrt. Diese … Weiter

Zum Start der Badesaison: Linie 10 fÀhrt ab heute wieder zum Barleber See

Veröffentlicht in: Magdeburger Verkehrsbetriebe | 0

Magdeburg. Gute Nachrichten fĂŒr alle FahrgĂ€ste: Ab Montag, 19. Mai, fĂ€hrt die Straßenbahnlinie 10 der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) wieder bis zur Endhaltestelle Barleber See. Möglich wird das durch den Baufortschritt beim Neubau der Straßenbahnstrecke in Rothensee. … Weiter

Magdeburger Frei- und StrandbÀder starten in die neue Saison / Bis zum 31. August geöffnet

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Die Magdeburger FreibĂ€der und Naherholungszentren starten an diesem Wochenende in die neue Saison. Die beiden Naherholungszentren Barleber See und NeustĂ€dter See sowie das Freibad SĂŒd stehen ab 17. Mai fĂŒr Besucherinnen und Besucher offen. Das Erich-Rademacher-Bad folgt eine Woche spĂ€ter, … Weiter

DLRG Bilanz: Ehrenamtliche retten 1.446 Menschenleben

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Rettungsschwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) haben im vergangenen Jahr 1.446 Menschen das Leben gerettet. Insgesamt 54.802 ehrenamtliche Helfer sorgten 2024 bundesweit fĂŒr eine sichere Freizeit im und auf dem Wasser. Das waren rund 6.000 Freiwillige mehr als im Vorjahr … Weiter

Zum Start der Badesaison in Sachsen-Anhalt: Fast 90 Prozent der BadegewÀsser mit ausgezeichneter QualitÀt

Veröffentlicht in: Heute in Sachsen-Anhalt | 0

Magdeburg. Die Badesaison 2025 startet offiziell am 15. Mai. „Einem ungetrĂŒbten Badespaß steht nichts im Weg. Bei den bisher von den GesundheitsĂ€mtern der Landkreise und kreisfreien StĂ€dte untersuchten BadegewĂ€ssern gab es keinerlei Beanstandungen. Ein Großteil der BadegewĂ€sser in Sachsen-Anhalt weist eine hohe … Weiter

DLRG Statistik 2024: Mindestens 411 Menschen in Deutschland ertrunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat im vergangenen Jahr 411 tödliche UnglĂŒcke in den GewĂ€ssern verzeichnet. Das sind 31 TodesfĂ€lle mehr als im Jahr zuvor. Die Organisation fĂŒr Wasserrettung stellte zum dritten Mal in Folge einen Anstieg bei der Zahl der … Weiter

DLRG Bilanz zum Ende des Sommers: deutlich mehr Menschen ertrunken als im Vorjahr

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im sonnigen Ferienmonat August haben sich deutschlandweit viele tödliche BadeunfĂ€lle ereignet. Insgesamt verzeichnete die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in diesem Jahr bis zum Ende der Sommerferien (Stand: 10.9.) 353 TodesfĂ€lle in den GewĂ€ssern. Das sind 75 Opfer mehr als im gleichen … Weiter

DLRG Zwischenbilanz 2024: mindestens 253 Menschen ertrunken

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Bad Nenndorf/DĂŒsseldorf. Seit Beginn der Badesaison Anfang Mai sind in den GewĂ€ssern in Deutschland rund 150 Menschen ertrunken. In den ersten sieben Monaten des Jahres kamen mindestens 253 Personen im Wasser zu Tode, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft … Weiter