Automobilbranche: Ifo-Chef Fuest fordert Anpassung

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Der Ökonom Clemens Fuest (Foto) vom MĂŒnchner Ifo-Institut sieht in den SparplĂ€nen bei Volkswagen die notwendige Konsequenz aus der Antriebswende. Wenn der Umstieg auf die ElektromobilitĂ€t komme, „bedeutet das einfach, dass Deutschland weniger Autoindustrie haben wird, das ist ein Strukturwandel … Weiter

Stimmung in der Autoindustrie leicht verbessert

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Der GeschĂ€ftsklimaindex der deutschen Automobilindustrie ist im September um 1,3 Punkte gestiegen. Der Indikator bleibt aber mit -23,0 Punkten im langfristigen Vergleich auf sehr niedrigem Niveau. „Die Autoindustrie konnte damit den Sturzflug des vorherigen Monats aufhalten. Es wĂ€re allerdings zu … Weiter

Krise in der Autoindustrie: VW-Chef Blume tief besorgt

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Nach der AnkĂŒndigung des Volkswagen-Konzerns, den Sparkurs mit Arbeitsplatzabbau und möglichen Werksschließungen zu verschĂ€rfen, beschreibt Konzern-Vorstand Oliver Blume die wirtschaftliche Situation bei Volkswagen als alarmierend. Bei der Marke VW sei die Lage „so ernst, dass man nicht einfach alles weiterlaufen … Weiter

Stimmung in der Autoindustrie verschlechtert sich erneut

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im August verdĂŒstert. Der Indikator ging zurĂŒck auf -24,7 Punkte, nach -18,5* im Juli. „Die Stimmung in der Autoindustrie ist im Sturzflug“, sagt ifo-Branchenexpertin Anita Wölfl. Grund dafĂŒr sind die Ă€ußerst pessimistischen Erwartungen … Weiter

Stimmung in der Automobilindustrie verdĂŒstert sich weiter

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im Juli erneut verschlechtert. Der Indikator ging auf -18,3 Punkte zurĂŒck, nach -9,5* im Juni. „Die Autoindustrie schlittert damit weiter in die Krise“, sagt Anita Wölfl vom ifo Zentrum fĂŒr Industrieökonomik und neue … Weiter

E-Fuels: Von der Leyen verspricht Ausnahmen

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Im Streit um das Verbrenner-Aus verspricht Ursula von der Leyen (CDU) fĂŒr den Fall ihrer Wiederwahl zur EU-KommissionsprĂ€sidentin einen Vorstoß fĂŒr Ausnahmen fĂŒr sogenannte E-Fuels. Um die EU-Klimaziele zu erreichen, sei ein technologieneutraler Ansatz nötig, bei dem synthetische Kraftstoffe eine … Weiter

Stimmung in der Automobilindustrie trĂŒbt sich etwas ein

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im Juni gegenĂŒber dem Vormona t leicht verschlechtert. Der Indikator ging auf -9,3 Punkte zurĂŒck, nach -9,1* im Mai. „Wie die deutsche Wirtschaft generell, so scheint auch die deutsche Automobilindustrie nicht so richtig … Weiter

Stimmung in der Automobilindustrie kĂŒhlt ab

Veröffentlicht in: ifo Institut | 0

Das GeschĂ€ftsklima der deutschen Automobilindustrie hat sich im Mai verschlechtert. Der Indikator fiel auf -8,6 Punkte, nach -2,4* im April. „Eine Gegenreaktion aus China auf den Handelskonflikt bei Elektroautos mit den USA bzw. Europa könnte die GeschĂ€fte der deutschen Autobauer … Weiter

Dudenhöffer: „Um 2030 werden Elektroautos gĂŒnstiger sein als Verbrenner“ / Auto-Experte sagt weitere TechnologiesprĂŒnge voraus – Kaufinteressierte sollten „noch ein paar Jahre abwarten“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

OsnabrĂŒck (ots)Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer erwartet bald rasant sinkende Preise fĂŒr batteriebetriebene Pkw. „Meine Prognose: Um das Jahr 2030 werden Elektroautos gĂŒnstiger sein als Verbrenner!“, sagte der Ökonom im Interview mit der „Neuen OsnabrĂŒcker Zeitung“ (NOZ). Grund sei vor allem die … Weiter

Dudenhöffer: Aus fĂŒr Verbrenner-Aus wĂŒrde Autoindustrie „zerstören“

Veröffentlicht in: NACHRICHTEN | 0

Auto-Experte sieht Krise der E-MobilitĂ€t als große Gefahr fĂŒr VW & Co. – „Hersteller brauchen den Hochlauf unbedingt“ OsnabrĂŒck (ots) – Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer hat eindringlich vor einer RĂŒcknahme des EU-Verbrenner-Verbotes gewarnt. „Anstatt unsere Autobauer zu retten, zerstört das Gerede … Weiter