Doku: Der Milliarden-Coup – Deutschlands schlimmstes Wirtschaftsverbrechen (2/2) (Arte 20:55 – 21:40 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die zweiteilige Doku zeichnet eines der größten Wirtschaftsverbrechen der deutschen Geschichte nach. Teil 2: Die Ermittlung beginnt mit einer anonymen Anzeige in einem BahnhofsschlieĂźfach und endet nach einer jahrelangen Jagd um die Welt auf den Philippinen. Herbst 1998: Mit einem … Weiter

Drama: Berlin Alexanderplatz (Arte 20:15 – 23:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Die Neuverfilmung (2020, Regie: Burhan Qurbani) von Alfred Döblins literarischem Klassiker erzählt die Geschichte des jungen GeflĂĽchteten Francis, der nach Berlin kommt, um dort ein neues Leben in WĂĽrde zu beginnen. Doch die Lebensumstände als Staatenloser machen es ihm nicht … Weiter

Dokumentarfilm: Kalter Krieg in Bewegung: Europa 1952/53 (Arte 20:15 – 21:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

1952/53: Europa ist geteilt vom Eisernen Vorhang. Im Osten bestimmt Moskau den Kurs seiner Satellitenstaaten. Im Westen begeben sich die Länder unter Druck der Amerikaner auf einen schwierigen Weg: Sie sollen Einigkeit gegenĂĽber dem Osten zeigen. Die größte HĂĽrde fĂĽr … Weiter

Drama: Die Schwester der Königin (Arte 20:15 – 22:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Filmtipp mit Trailer | 0

Die Ehe Heinrichs VIII. mit Anne Boleyn ist Ausgangspunkt fĂĽr ein spannendes Drama (2008, Regie: Justin Chadwick) um Ehrgeiz und groĂźe GefĂĽhle, in dem die beiden Hollywood-Schönheiten Natalie Portman und Scarlett Johansson als konkurrierende Schwestern im 16. Jahrhundert um die … Weiter

Doku: Wilhelm und Rudolf – Die verfeindeten Prinzen (Arte 20:15 – 21:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Zwei Kronprinzen, zwei Weltreiche und zwei völlig unterschiedliche Lebensläufe, schicksalhaft verbunden: Rudolf von Ă–sterreich und Wilhelm von PreuĂźen. Beide leiden unter der ihnen zugedachten Rolle, eine Welt aufrechtzuerhalten, die im Bröckeln begriffen ist. Und beide erdulden Kindheitstraumata, doch ihre Ziele … Weiter

Doku: Italien fĂĽr Aussteiger – Der Traum von Freiheit (Arte 21:40 – 22:35 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Anfang der 1980-er Jahre wagt eine Gruppe von Deutschen ein soziales Experiment: In den entlegenen HĂĽgeln Umbriens grĂĽnden sie eine Selbstversorger-Gemeinschaft, jenseits von Konsum und fader Erwerbsarbeit. Nach 40 Jahren gibt es die Landkommune noch immer. Nicht alle Pläne haben … Weiter

Komödie: Das doppelte Lottchen (Arte 13:35 – 15:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Charlie und Louise lernen sich bei einem Sprachkurs in Schottland kennen. Sie sehen sich zum Verwechseln ähnlich – weil sie Zwillinge sind. Um das entgangene FamilienglĂĽck nachzuholen und Vater und Mutter wieder zu verkuppeln, tauschen sie die Rollen und hecken … Weiter

Doku: „Gefangen im eigenen Körper – 44 Stunden zwischen Leben und Tod“ (Das Erste 22:50 – 00:10 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

SWR/arte-Doku ĂĽber das „Locked-in-Syndrom“ seit 14. Juli 2023 in der ARD Mediathek, am 2. August 2023, 22:50 Uhr im Ersten Im Sommerprogramm bĂĽndelt das Erste in der Dokumentarfilmstaffel wieder spannende Themen und bewegende Geschichten. Die SWR/arte-Produktion „Gefangen im eigenen Körper … Weiter

Liebesdrama: Christine (Arte 22:05 – 23:45 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Wien im Jahre 1906: Die junge Musikertochter Christine Weiring und Leutnant Franz Lobheiner verlieben sich Hals ĂĽber Kopf ineinander. Dieser aber steckt noch in einer Liaison mit der verheirateten Baronin Eggersdorf. – Verfilmung (1958) von Arthur Schnitzlers TheaterstĂĽck „Liebelei“. Die … Weiter

Historienfilm: Die schwarze Tulpe (Arte 20:15 – 22:05 Uhr)

Veröffentlicht in: Mediathek | 0

Der junge Edelmann Julien (A. Delon) sieht seinem Bruder Guillaume (A. Delon) täuschend ähnlich. Als dieser in Gefahr gerät, als Bandit gehängt zu werden, schlĂĽpft Julien in Guillaumes Rolle und kämpft am Vorabend der Französischen Revolution entschlossen fĂĽr die Rechte … Weiter