Wertstoffhof Silberbergweg am Donnerstag geschlossen

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Der Wertstoffhof Silberbergweg ist am Donnerstag, 24. Oktober, geschlossen. Grund sind notwendige Bauarbeiten im Zuge der Erweiterung. Die Anlieferung von Abfällen ist wie gewohnt an den Wertstoffhöfen Hängelsberge von 7.00 bis 17.00 Uhr und Cracauer Anger von 9.00 bis … Weiter

Störstoffe in der Biotonne: Biotonnen-Kontrollaktion ab 7. Oktober im gesamten Stadtgebiet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Im vergangenen Jahr beteiligte sich die Stadt Magdeburg an der bundesweiten Biotonnenkontrollaktion der Kampagne „wir für bio“, welche erst wieder im Jahr 2025 stattfinden soll. In diesem Jahr startet die Wiederholung der Kontrollaktion ab 7. Oktober ausschließlich im gesamten … Weiter

Magdeburger Wertstoffhöfe am 6. September verkürzt geöffnet

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Am 6. September haben die drei Magdeburger Wertstoffhöfe Cracauer Anger, Silberbergweg und Hängelsberge aus innerbetrieblichen Gründen nur bis 11.00 Uhr geöffnet. Die Servicebereiche Abfallberatung, Sperrmüllservice und Einsatzleitung sind zu den regulären Sprechzeiten von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar. Das … Weiter

„Biotonne plus“ verhindert unangenehme Gerüche

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Spezielles Substrat im Deckel unterbindet auch Insektenbefall Magdeburg. Der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb bietet bereits seit einigen Jahren neben der herkömmlichen Biotonne auch die komfortable „Biotonne plus“. Vorteile sind weniger Gerüche durch einen speziellen Filterdeckel und damit auch eine geringere Belästigung durch … Weiter

Verschiebung der Abfallentsorgung rund um Ostern

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Entsorgung für Restabfall, Bioabfall und Altpapier wird aufgrund des Feiertags Karfreitag auf Samstag, den 30. März 2024 verlegt. In der Woche nach Ostern wird die Leerung der Behälter vom Ostermontag an den zwei folgenden Tagen nachgeholt: Montag, 1. … Weiter

Wertstoffhof im Silberbergweg kehrt zu ursprünglichen Öffnungszeiten zurück

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab dem 1. März ist der Wertstoffhof im Silberbergweg unter der Woche wieder von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, samstags von 9.00 bis 14.00 Uhr. Eine kurzeitige Änderung der Öffnungszeiten war aufgrund der noch nicht fertigstellten Lichtanlage notwendig geworden. … Weiter

Änderungen bei der Abfallwirtschaftssatzung und der Abfallgebührensatzung / Stadtrat entscheidet voraussichtlich im Mai

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Gebühren sollen für die Magdeburger Haushalte weitestgehend stabil bleiben, einige Änderungen gibt es dennoch. Kalkuliert wurden die Abfallgebühren für den Zeitraum 2024 und 2025. Dem Stadtrat wird in der Maisitzung die zweite Änderungssatzung der Abfallwirtschaftssatzung sowie die zweite … Weiter

Wertstoffhof zieht um! Erweiterung des Wertstoffhofs Silberbergweg

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Die Arbeiten am neuen Wertstoffhof im Silberbergweg schreiten planmäßig voran. Damit der bestehende Annahmebereich mit der Erweiterungsfläche verbunden werden kann, erfolgt die Annahme der Abfälle ab dem 17. Januar 2024 übergangsweise auf der bereits fertiggestellten Teilfläche. Die neue Zufahrt … Weiter

Bauern-Demo in Magdeburg: Geringfügige Einschränkungen bei Abfallentsorgung

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Magdeburg. Aufgrund der Bauern-Demonstration in der Innenstadt am 8. Januar kam es zu geringfügigen Einschränkungen bei den Leistungen der Abfallentsorgung. Die Abfallsammlung der regelmäßigen Abfallentsorgungstouren (Bioabfall, Restabfall und Altpapier) am 08.01.2024 konnte in der Innenstadt rund um den Alten Markt … Weiter

Neuer Abfallwegweiser 2024: Broschüre informiert über Abfalltrennung und Stadtreinigung

Veröffentlicht in: Magdeburg | 0

Magdeburg. Ab dem 11. Dezember wird der neue Abfallwegweiser für das kommende Jahr an alle privaten Haushalte verteilt. Darin enthalten sind viele Informationen, Termine und Hinweise zur richtigen Abfalltrennung und Abfallentsorgung sowie zur Stadtreinigung. Herausgeber ist der Städtische Abfallwirtschaftsbetrieb. Umfangreiche Änderungen … Weiter