Premiere im Schauspielhaus: „Ödipus in der Giftfabrik – Eine kleine Geschichte des Artensterbens“

Veröffentlicht in: Veranstaltung Magdeburg | 0

Magdeburg. „Ödipus in der Giftfabrik“ heiĂźt die dritte Produktion, die das Performance-Kollektiv les dramaturx in Magdeburg auf die BĂĽhne bringt. Premiere dieser „kleinen Geschichte des Artensterbens“ ist am Sonnabend, 2.11., 19.30 Uhr, im Schauspielhaus. „Ohne Gott und Sonnenschein bringen wir … Weiter

Heute erscheint der neue Roman Carina Schnell: A Breath of Winter

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

+++ Aufwendig gestaltete Erstauflage mit zwei Overlay Pages und Innenillustrationen +++  Ein gesetzloses Land voller Monster und Magie und eine Liebe, die nicht sein darf: »A Breath of Winter« ist der Auftakt einer dĂĽster-romantischen Fantasy-Dilogie voller nordischer Mythologie von Bestseller-Autorin Carina Schnell. Middangard ist ein … Weiter

Heute erscheint der neue Thriller von Veit Etzold: Der Konzern – Allein gegen die Macht

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Eine junge Bankerin gegen die Strippenzieher der Finanzwelt: Im 3. Teil der brandaktuellen Thriller-Reihe von Bestseller-Autor Veit Etzold geht es um noch mehr Geld und noch dunklere Geschäfte. Viel Zeit bleibt der jungen Bankerin Laura Jacobs aus Berlin nicht, um sich von der fingierten Mord-Anklage … Weiter

Irish-Folk-Show macht heute das AMO zum größten Pub Magdeburgs

Veröffentlicht in: Heute in Magdeburg | 0

Weltweit gefeierte Show „Seven Drunken Nights – The Story of the Dubliners“ am 2. November 2023 live in Magdeburg / Hommage an legendäre Irish-Folk-Band Magdeburg. Die weltweit gefeierte Show „Seven Drunken Nights – The Story of the Dubliners“ (Foto) geht … Weiter

Der neue Roman von Kai Meyer: Die Bibliothek im Nebel

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

In seinem neuen Roman fĂĽhrt uns Bestseller-Autor Kai Meyer zurĂĽck in die Gassen der BĂĽcherstadt Leipzig, in das verlorene Graphische Viertel und in ein Labyrinth aus Literatur und Schatten. Sankt Petersburg, 1917. Der junge Bibliothekar Artur flieht vor den Schergen der Revolution, … Weiter

In StaĂźfurt wird Kreisverkehr saniert

Veröffentlicht in: Verkehrsinfo | 0

Autofahrer, die auf der StaĂźfurter Ortsdurchfahrt im Zuge der LandesstraĂźe (L) 71 unterwegs sind, mĂĽssen sich gut drei Wochen lang auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Grund dafĂĽr sind planmäßige Sanierungsarbeiten am Kreisverkehr „An der Liethe“, die am Donnerstag (02.11.) beginnen. Das Land … Weiter

Roman nach einer wahren Geschichte von Hera Lind: Das einzige Kind

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Herzergreifend und Hoffnung spendend: die wahre Geschichte des kleinen Djoko, der während des 2. Weltkriegs ganz allein quer durch Europa flieht – mitfĂĽhlend erzählt von Nummer-1-Bestseller-Autorin Hera Lind. Oktober 1940 im ehemaligen Jugoslawien: In einer entlegenen Gegend fĂĽhrt der 5-jährige Djoko mit seinem bärenstarken Vater und … Weiter

Aufruf zur Müllsammelaktion am 2. November: Gemeinsam für saubere Kinderspielplätze!

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Achtlos weggeworfener oder einfach liegengelassener MĂĽll ist ein stetes Ă„rgernis im gesamten Stadtbild, aber in besonderer Weise auch auf den Spielplätzen in der Stadt. Deshalb widmet sich die gemeinsame Herbst-MĂĽllsammelaktion der Abteilung Jugend und Sport der Stadt und der … Weiter

Heute erscheint der neue Roman von Sabine Ebert: Die zerbrochene Feder

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Der groĂźe historische Roman der Bestseller-Autorin Sabine Ebert ĂĽber eine junge Frau, die in bedrĂĽckender Zeit ihren Weg finden muss, und ein grandioses Sittengemälde aus der Zeit der Restauration. Ende 1815, Zeit der Restauration: Die junge Witwe Henriette wird nachts aus dem Schlaf gerissen … Weiter

Heute erscheint der neue Roman von Hera Lind: Das letzte Versprechen

Veröffentlicht in: Buchtipp | 0

Bestseller-Autorin Hera Lind erzählt in »Das letzte Versprechen« die wahre Geschichte von Anni aus SiebenbĂĽrgen, die im Deutschland der Nachkriegszeit vergeblich auf MitgefĂĽhl hofft und schlieĂźlich ein zweites Mal durch die Hölle gehen muss. Weihnachten 1944 bricht im Banat die Hölle fĂĽr die … Weiter