Sternenmarkt: Ab 16:00 Uhr beginnt das Vorweihnachts-Funkeln in Haldensleben

Veröffentlicht in: Stadt Haldensleben | 0

Haldensleben. Zwar lagen noch keine Geschenke unter dem Weihnachtsbaum, aber ein rundes Paket ist das Sternenmarkt-Programm doch:  Eine gut gelaunte Mannschaft, bestehend aus Bürgermeister Bernhard Hieber, den Kolleginnen der städtischen Kulturabteilung und Antje Streck, Stadtwerke Haldensleben, präsentierte den Ausblick auf den Haldensleber Sternenmarkt. Am 2. Dezember um 16.00 Uhr geht’s los.

Hier alle Infos:

Ab 2. Dezember funkeln sie wieder: Die über 300 Herrenhuter Sterne, wenn Bürgermeister Bernhard Hieber Schlag 16:00 Uhr den diesjährigen Sternenmarkt eröffnen wird. Unverzichtbarer Bestandteil und beliebter Anlauf- und Treffpunkt wird auch in diesem Jahr wieder die 450 m² große Eisfläche sein, die von den Stadtwerken Haldensleben finanziert wird. Die Preise konnten stabil gehalten werden und so kosten 90 Minuten Eislaufen 3,00 Euro, das Ausleihen von Schlittschuhen für diesen Zeitraum ebenso. Eislaufhilfen für jene, die noch etwas unsicher auf den Kufen unterwegs sind, können für einen Euro ausgeliehen werden. Dieser Erlös wird von den Stadtwerken wieder für einen gemeinnützigen Zweck gespendet.

Ein weiterer Höhepunkt auf dem Sternenmarkt ist um 17:00 Uhr die tägliche Ankunft des Weihnachtsmannes mit der historischen Feuerwehr-Drehleiter. Nach dem Ă–ffnen eines der KalendertĂĽrchen auf und rund um den Markt wird er mit seinen Weihnachtsengeln auch wieder kleine Gaben verteilen. Ebenfalls täglich ist das Streichelgehege geöffnet und die Wichtelwerkstatt freut sich auf kleine Bastelfreunde. Hier wird an den Wochenenden auch um 18:00 Uhr Martina Wiemers ihre „Geschichten aus dem Koffer“ zum Besten geben.  Auf der Rathausfassade sind täglich Licht- und Schattenspiele zu bestaunen und jeweils um 17:15 Uhr werden Märchen vorgelesen. Die Jugendfeuerwehren laden allabendlich zum Stockbrotbacken an die Feuerschale ein und um 17:30 Uhr ertönen Trompetenklänge zur Weihnachtszeit von der RathausbrĂĽcke.

Außerdem dürfen sich die Besucher aus nah & fern auf viele weitere tolle Aktionen freuen. So sind am 2. und 10. Dezember die Engelsbäckerinnen zu Gast und bringen mit güldener Hefezopffrisur und warm-duftendem Gebäckgeruch das Gefühl eines Zimt- und Zucker-Paradieses auf den Sternenmarkt. Die One-Man-Band Daniel Stryczek spielt am 2. Dezember in der Winter-Bar von Drinks & Liebe.  Am 3. Dezember ist „Monsieur Chocolat“ als Walkact mit süßer Überraschung unterwegs. Als Liedermacher für LiedLiebhaber ist das in der Region bekannte und beliebte Duo „Handgemacht“ am 9. Dezember zu erleben. Kurz vor Toresschluss wird es dann richtig heiß auf der Eisbahn: Wenn die Abteilung Rollsport des Haldensleber Sportclubs am 16. Dezember um 18:00 Uhr bei ihrer „Rollsport on Ice“-Show mal nicht die Rollen, sondern die Kufen glühen läßt. Im Anschluss gibt es ab 19:00 Uhr in der  Drinks & Liebe-Bar Livemusik mit Romy & Wolli. Zum Abschluss des Winterzaubers auf dem Marktplatz wird am 17. Dezember die Pantomime-Inszenierung „Basti’s kleine Welt als Schneekönig“ kleine und große Besucher in seiner lebensgroßen Schneekugel erfreuen. Das komplette Programm ist an den verschiedenen Auslagestellen der Stadt und der Ortsteile erhältlich und ist auch online auf www.haldensleben.de zu finden.

Ă–ffnungszeiten Sternenmarkt und Eisbahn vom 2. bis 17. Dezember
Montag – Donnerstag 16:00 – 20:00 Uhr

Freitag /Samstag 15:00 – 22:00 Uhr
Sonntag 15:00 – 20:00 Uhr

Stockbrot backen an der Feuerschale

Montag – Donnerstag   17:00 – 19:00 Uhr
Freitag                         17:00 –  20:00 Uhr
Samstag/Sonntag         16:00 – 20:00 Uhr

Bastelzeit fĂĽr die Kleinen in der Wichtelwerkstatt

täglich  16:00 – 18:00 Uhr

Streichelgehege täglich geöffnet von 16:15 – 17:15 Uhr

Das erste Adventskalenderfenster wird am 1. Dezember um  17:00 Uhr geöffnet und am 24. Dezember um 11:00 Uhr das letzte.

Am 3. Dezember ist von 13:00 bis 18:00 Uhr verkaufsoffener Sonntag in Geschäften rund um den Markt sowie in der Hagenstraße bis zur Einmündung Alsteinstraße.

Foto: Die Vorfreude ist deutlich sichtbar: v.l. Antje Streck von den Stadtwerken, Bürgermeister Bernhard Hieber, Weihnachtsengel Cassie Thiele, Petra Huth und Astrid Seifert von der städtischen Kulturabteilung und Dezernent Oliver Karte.

Text/Foto: Stadt Haldensleben / Stefanie StirnweiĂź