Der Justiz gelingt es zunehmend kriminell erlangtes Vermögen fĂĽr die Staatskasse zurĂĽckzuholen. Im Jahr 2023 waren es ĂĽber 500 Millionen Euro und damit rund 50 Millionen mehr als im Vorjahr, wie der Deutsche Richterbund mitteilte. „Weil die Vermögensabschöpfung an einer fĂĽr die organisierte Kriminalität empfindlichen Stelle ansetzt gewinnt sie stetig an Bedeutung“, sagte der BundesgeschäftsfĂĽhrer des Richterbundes, Sven Rebehn. Der Zugriff auf Taterträge sende ein klares Signal, dass sich Kriminalität nicht lohnt. (ZDFheute)
Symbolfoto © 3dkombinat – Fotolia.de