Rutronik Racing tritt am nÀchsten Wochenende beim GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup im italienischen Misano an.
Das dritte von fĂŒnf Rennwochenenden im GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup steht an. Drei Wochen nach den CrowdStrike 24 Hours of Spa wird die internationale GT-Serie in Misano an der italienischen AdriakĂŒste fortgesetzt. Rutronik Racing wird dabei mit zwei Porsche 911 GT3 R an den Start gehen. Temperaturen von um die 30°C sorgen dabei fĂŒr Herausforderungen.
Die beiden Porsche-Vertragsfahrer Sven MĂŒller und Patric Niederhauser werden das Topfahrzeug des Teams aus Remchingen pilotieren. Im Silver Cup-Fahrzeug nehmen Rutronik Racing-Dauerbrenner Loek Hartog und Eshan Pieris aus Sri Lanka Platz.
MĂŒller und Niederhauser erleben bislang eine erfolgreiche Saison 2025. Gemeinsam mit Alessio Picariello belegten sie den zweiten Platz beim Langstreckenklassiker in den Ardennen und auch beim Endurance Cup-Saisonauftakt in Le Castellet. Im Sprint Cup feierte das Duo einen Sieg in Zandvoort und fuhr in Brands Hatch ein weiteres Podestergebnis ein. In der kumulierten Gesamtwertung aus Sprint und Endurance Cup belegen die beiden Fahrer derzeit den dritten Meisterschaftsrang, nur 5,5 Punkte hinter den TabellenfĂŒhrern. In der Sprint Cup-Wertung belegen die beiden Piloten mit 4,5 Punkten RĂŒckstand den zweiten Meisterschaftsrang.
Pieris, der in diesem Jahr erstmals in Europa antritt, konnte in diesem Jahr bislang viel lernen. Loek Hartog, der als einer der wenigen Piloten innerhalb von drei Wochen an den 24h Le Mans, den 24h NĂŒrburgring und den 24h Spa antrat, gilt als einer der schnellsten Silver Cup-Piloten der Welt und ist der perfekte Lehrmeister fĂŒr Pieris, der zuvor in der GT World Challenge Asia powered by AWS Erfolge einfahren konnte.
Das Rennwochenende nur unweit des Urlaubsortes Rimini ist jĂ€hrlich eines der absoluten Highlights des GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup. Das Rennen am Samstagabend wird zudem als weiteres Highlight kurz vor dem Sonnenuntergang starten und in Dunkelheit enden â eine spezielle Herausforderung fĂŒr die Fahrer, wĂ€hrend sich die Fans auf spektakulĂ€re Bilder von glĂŒhenden Bremsscheiben und hellerleuchteten Scheinwerfern freuen dĂŒrfen.
Die beiden Rennen des GT World Challenge Europe powered by AWS Sprint Cup in Misano starten am Samstag um 20:15 Uhr sowie am Sonntag um 14:45 Uhr. Im offiziellen Livestream ĂŒbertrĂ€gt die Rennserie die Rennen auf YouTube in verschiedenen Sprachen, darunter in Deutsch und Englisch. Auch die Qualifyings am Samstag um 12:00 Uhr sowie am Sonntag um 10:25 Uhr werden dort ĂŒbertragen.
Klaus Graf, Teamchef Rutronik Racing: âMit einem guten Punktekonto nach unserem Erfolg in Spa reisen wir nach Misano zum nĂ€chsten Sprint Cup-Wochenende. Die Rennstrecke an der AdriakĂŒste wird, wie immer, sehr gute Sprintrennen bieten. Da das Rennen in diesem Jahr wieder im Juli stattfindet, erwarten wir hohe Temperaturen, auf die sich die Fahrer einstellen mĂŒssen und auch das Team vorbereiten sollte. Aber ich denke, dass wir gut gerĂŒstet sind, um in einer der Urlaubsregionen Italiens uns optimal zu prĂ€sentieren mit der Startnummer #96. FĂŒr Eshan war es eine lange Pause seit dem letzten Rennen in Zandvoort. Wir freuen uns, dass wir im Silver Cup des Sprint Cups wieder mit dabei sind und das Eshan ab jetzt etwas leichtere Vorzeichen hat, da wir ab jetzt die Möglichkeit haben, in den Testsessions am Donnerstag uns auf das jeweilige Rennwochenende vorzubereiten. Wie immer in Italien freuen wir uns bei Rutronik Racing ĂŒber zahlreiche GĂ€ste, die uns auch dieses Mal wieder tatkrĂ€ftig unterstĂŒtzen werden.“
Sven MĂŒller, Pilot Porsche 911 GT3 R #96: âUnsere Saison hat bislang super angefangen und diesen Elan und guten Vibe möchten wir fĂŒr die Veranstaltung in Misano mitnehmen. Die 24h Spa verliefen super, wir liegen sehr gut in der Meisterschaft und letztes Jahr lief es auch ganz gut in Misano. Wir probieren auf jeden Fall wieder ein Podium einzufahren und wichtige Punkte zu sammeln. Ich freue mich mich das Team wiederzusehen und gemeinsam fĂŒr den Erfolg zu arbeiten. Das Wetter sollte auch gut sein, also sollte dem Erfolg nichts im Wege stehen!“
Loek Hartog, Pilot Porsche 911 GT3 R #97: âIch freue mich auf das bevorstehende Rennwochenende in Misano. Die Strecke ist neu fĂŒr mich, daher gehe ich ohne Erwartungen und mit einer offenen Einstellung an den Start. Bislang war der Start in die Sprint-Saison fĂŒr mich und Eshan etwas holprig, aber wir sind entschlossen, mit einem konkurrenzfĂ€higen Paket zu kĂ€mpfen! Hoffentlich finden wir jetzt unseren Rhythmus und können im Silver Cup um PodiumsplĂ€tze kĂ€mpfen und auch ein Top-10-Ergebnis in der Gesamtwertung anstreben. Das wĂ€re fĂŒr das gesamte Team #97 etwas ganz Besonderes. Das Auto mit der Startnummer 96 hat bereits einige groĂartige Erfolge erzielt, und es wĂ€re fantastisch, all den Mechanikern zu danken, die wĂ€hrend der Sommerpause unglaublich hart gearbeitet haben.“
Foto (C) Rutronik Racing