Alessandro Ghiretti startet von der Pole Position in den fĂŒnften Lauf des Porsche Mobil 1 Supercup 2025. Neben dem Porsche-Junior steht in Spa-Francorchamps sein Teamkollege von Schumacher CLRT, Flynt Schuring in der ersten Startreihe. Der Supercup-GesamtfĂŒhrende Robert de Haan (NLD/BWT Lechner Racing) lauert dahinter auf dem dritten Rang. Pech hatte der zweite Porsche-Junior: Theo Oeverhaus geht am Sonntag wegen eines VerstoĂes gegen die Track-Limit-Regularien nur von Startposition 19 aus ins Rennen. |
Stuttgart. Die Fahrer des Teams Schumacher CLRT sind im Qualifying auf der 7,004 Kilometer langen âArdennen-Achterbahn“ ihrer vermeintlichen Favoritenrolle gerecht worden. Mit seiner Rundenzeit von 2.19,249 Minuten unterbot Porsche-Junior Alessandro Ghiretti den bisherigen Qualifying-Rekord auf dem belgischen Grand-Prix-Kurs um fast eine Sekunde. Flynt Schuring stellte seinen Porsche 911 GT3 Cup neben seinen Teamkollegen in die erste Startreihe. Der NiederlĂ€nder musste sich nur um 0,041 Sekunden geschlagen geben.
âDas war ein groĂartiges Qualifying“, freute sich Ghiretti. Der 23-jĂ€hrige Franzose hatte sich direkt zu Beginn der Session an die Spitze des Feldes gesetzt und sie bis zum Schluss nicht mehr abgegeben. âHinter dieser Pole-Position steckt eine Menge Arbeit. Gemeinsam mit meinem Teamkollegen und der gesamten Mannschaft von Schumacher CLRT haben wir uns optimal auf das Rennen in Spa vorbereitet. Dass Flynt neben mir in Reihe eins steht, ist umso schöner. Es gibt keinen Grund, warum er mich nicht ĂŒberholen sollte, wenn er kann. Aber natĂŒrlich werden wir versuchen, zusammenzuarbeiten, um das Beste fĂŒr das Team herauszuholen.“
Schuring konnte sich einmal mehr bestplatzierter Rookie im Feld der 26 Porsche 911 GT3 Cup behaupten. âEs ging wieder sehr knapp zwischen Alessandro und mir zu, aber ich freue mich ĂŒber den Startplatz in der ersten Reihe“, kommentierte der NiederlĂ€nder, der gesundheitlich angeschlagen ins Rennwochenende von Spa gegangen war. âMein Auto lief klasse und ich habe eine saubere Runde erwischt. Der Plan fĂŒr morgen? Einen guten Start hinlegen und dann die Flucht nach vorne antreten…“
Auch der Supercup-GesamtfĂŒhrende Robert de Haan zeigte sich mit seinem dritten Startplatz zufrieden: âWir konnten den RĂŒckstand auf die beiden schwarzen Porsche auf weniger als eine Zehntelsekunde reduzieren â das stimmt mich positiv fĂŒrs morgige Rennen. Das vorrangige Ziel ist es natĂŒrlich, Punkte zu sammeln. Aber sollte sich mir eine LĂŒcke bieten, werde ich natĂŒrlich versuchen, sie zu nutzen.“
Einen starken Eindruck hinterlieĂ Benjamin Paque, der bei seinem Gasteinsatz fĂŒr das französische Team Martinet by AlmĂ©ras mit der viertschnellsten Zeit glĂ€nzte. âEs fĂŒhlt sich gut an, nach zwei Jahren wieder im Supercup zu starten“, erklĂ€rte der Belgier. âIch werde morgen natĂŒrlich versuchen, aufs Podest zu fahren. Gleichzeitig bin ich mir aber bewusst, dass die anderen Fahrer in meiner NĂ€he um den Titel kĂ€mpfen.“
Weniger zufrieden war der zweite Porsche-Junior, Theo Oeverhaus. ZunĂ€chst auf Platz acht klassiert, wurde dem 20-jĂ€hrigen OsnabrĂŒcker wegen eines VerstoĂes gegen die Track Limits die beste Rundenzeit gestrichen. âStartplatz 19 ist natĂŒrlich alles andere als optimal“, Ă€rgerte sich der Sieger des Saisonauftakts in Imola. âIm Pulk hast du mit âdirty air‘ und Untersteuern zu kĂ€mpfen. Andererseits bietet die Strecke von Spa mehrere Passagen, in denen du dich im Windschatten ansaugen und ĂŒberholen kannst. Ich denke, im Rennen ist noch einiges möglich.“
Pech hatte der NiederlĂ€nder Jaap van Lagen. Der mit 48 Jahren und mehr als 100 Supercup-EinsĂ€tzen routinierteste Fahrer im Feld hatte sich mit dem ersten Reifensatz als Vierter klassiert, fiel dann aber wegen eines Lecks im Bremssystem auf den 15. Rang zurĂŒck: âSchade, denn ich glaube, ein Platz in den Top fĂŒnf wĂ€re möglich gewesen. Immerhin weiĂ ich, dass ich ein schnelles Auto habe. Morgen will ich voll angreifen.“
Der Start zum fĂŒnften Saisonlauf zum Porsche Mobil 1 Supercup erfolgt am Sonntag um 11.45 Uhr. Auf dem Programm stehen zwölf Runden ĂŒber eine Distanz von 84,048 Kilometer oder eine maximale Renndauer von 30 Minuten plus eine Runde.
Porsche Mobil 1 Supercup setzt auf eFuel-Blend
Der 2025 im Porsche Mobil 1 Supercup (PMSC) eingesetzte eFuel-Blend erfĂŒllt technisch die Anforderungen des neuen âFĂ©dĂ©ration Internationale de l’Automobile (FIA) Appendix J“ fĂŒr erneuerbaren (âAdvanced Sustainable“) Kraftstoff und entspricht mit allen kombinierten CO2-Minderungs-MaĂnahmen* einer gesamtheitlichen CO2-Ăqivalente-Reduktion von 66 Prozent gegenĂŒber einem fossilen Kraftstoff-Ăquivalent. Die Anteile an erneuerbaren Komponenten liegen bei diesem auf Performance spezialisierten Rennkraftstoff-Blend bei 79,7 Volumenprozent. Der gröĂte Anteil der Komponenten entfĂ€llt auf erneuerbares, synthetisches Rohbenzin, das sogenannte MtG (Methanol-to-Gasoline). Andere Blending-Komponenten sind zum Beispiel erneuerbares, abfall- beziehungsweise reststoffbasiertes Ethanol, um unter anderem den Sauerstoffanteil im Kraftstoff und die Oktanzahl zu erhöhen. Diese betrĂ€gt 100,5 ROZ. Der Rennkraftstoff-Blend wurde speziell fĂŒr die eingesetzten Rennsport-Boxermotoren entwickelt und kombiniert eine hohe Performance mit einem möglichst hohen Anteil an erneuerbaren Blending-Komponenten.
Der Porsche Mobil 1 Supercup im TV und im Internet
Die TV-Sender Eurosport und Sky Sport sowie der Streaming-Dienst f1tv.formula1.comÂ ĂŒbertragen live. Auf dem Porsche Motorsport Hub ist auĂerdem ein Live-Timing verfĂŒgbar.
Ergebnis Qualifying, 5. Lauf Porsche Mobil 1 Supercup, Spa-Francorchamps (Belgien)
1. Alessandro Ghiretti (FRA/Schumacher CLRT), 2.19,249 Minuten.
2. Flynt Schuring (NLD/Schumacher CLRT), 0,041 Sekunden zurĂŒck.
3. Robert de Haan (NLD/BWT Lechner Racing), 0,088 Sekunden zurĂŒck.
4. Benjamin Paque (BEL/Martinet by AlmĂ©ras), 0,216 Sekunden zurĂŒck.
5. Ariel Levi (ISR/Team GP Elite), 0,299 Sekunden zurĂŒck.
6. Mathys Jaubert (FRA/Martinet by AlmĂ©ras), 0,301 Sekunden zurĂŒck.
VollstÀndiges Ergebnis des Qualifyings auf dem Porsche Motorsport Hub:
https://racing.porsche.com/de-DE/mobil-1-supercup/results-season-2025
Foto: Porsche 911 GT3 Cup, Alessandro Ghiretti (ITA), Porsche-Junior, Schumacher CLRT (#11), Porsche Mobil 1 Supercup, Spa-Francorchamps, Belgien, 2025, (c) Porsche AG