Die scheidende US-Regierung von Präsident Joe Biden hat sich fĂĽr eine Herabsetzung des Mindesalters fĂĽr die Mobilisierung zum Wehrdienst in der Ukraine von 25 auf 18 Jahren ausgesprochen. Ein hochrangiger Regierungsbeamter erklärte am Mittwoch, dass die Ukraine vor einem „existenziellen“ Rekrutierungsproblem stehe. „Die einfache Wahrheit ist, dass die Ukraine derzeit nicht genĂĽgend Soldaten mobilisiert oder ausbildet, um ihre Verluste auf dem Schlachtfeld zu ersetzen und gleichzeitig mit Russlands wachsendem Militär Schritt zu halten“, sagte der Beamte unter Bedingung der Anonymität.
Auf die Frage, was Washington als angemessenes Mindestalter fĂĽr die Mobilisierung ansehe, antwortete der Beamte, dass „wir es fĂĽr sinnvoll halten, dass sie eine Absenkung des Rekrutierungsalters auf 18 Jahre in Erwägung ziehen“. Das stimmt mit der US-Altersmarke ĂĽberein.
Russland hatte seine Invasion in der Ukraine im Februar 2022 begonnen. Die Ukraine hatte das Mindestalter fĂĽr die Mobilisierung bereits von 27 auf 25 herabgesetzt.
Das WeiĂźe Haus stellte später klar, dass die massiven US-Militärhilfen fĂĽr die Ukraine nicht von einer Ă„nderung des Mindestalters abhängig gemacht wĂĽrden. „Wir werden der Ukraine auf jeden Fall weiterhin Waffen und AusrĂĽstung schicken. Wir wissen, dass das lebenswichtig ist“, erklärte der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates in Washington, John Kirby. Dasselbe gelte aber auch fĂĽr die Bemannung.
Text/Foto: Welt Nachrichtensender am 28. November 2024
