| Pole-Position fĂŒr Flynt Schuring beim dritten Lauf zum Porsche Mobil 1 Supercup 2025 auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona: Der 18 Jahre alte NiederlĂ€nder aus dem Team Schumacher CLRT fuhr im Qualifikationstraining am Samstag die schnellste Runde. Neben ihm in der ersten Startreihe steht sein Teamkollege, Porsche-Junior Alessandro Ghiretti. Pech hatte der zweite Porsche-Junior, Theo Oeverhaus: Der momentan GesamtfĂŒhrende im Porsche Mobil 1 Supercup geht nur von der 13. Position ins Rennen. |
Stuttgart. Mit einer besonderen Taktik hat sich Flynt Schuring den besten Startplatz fĂŒr den dritten Lauf zum Porsche Mobil 1 Supercup in Barcelona gesichert. Der Rookie aus dem Team Schumacher CLRT ging spĂ€ter als die Konkurrenz auf die Strecke und nutzte die freie Strecke. Mit seiner Bestzeit von 1:43,784 Minuten pulverisierte der 18-JĂ€hrige den bisherigen Qualifying-Rekord um rund 3,5 Sekunden. Diesen hatte Michael AmmermĂŒller 2018 noch mit der vorherigen Generation des Porsche 911 GT3 Cup aufgestellt. âWir hatten uns entschieden, mit dem ersten Reifensatz lĂ€nger zu warten, um von der freien und besseren Strecke zu profitieren“, erklĂ€rte Schuring. âDas hat perfekt geklappt. Der Plan fĂŒr morgen? Einen guten Start hinlegen und die Spitze nicht mehr hergeben …“
Neben dem NiederlĂ€nder in Startreihe eins steht sein Teamkollege, Porsche-Junior Alessandro Ghiretti. âInsgesamt war es ein gutes Qualifying“, so der Franzose. âLeider wurde mir die beste Rundenzeit gestrichen, sonst wĂ€re noch mehr möglich gewesen. Aber neben dem Teamkollegen aus der ersten Reihe zu starten, ist keine schlechte Ausgangslage.“
Auf den Positionen drei und vier stehen am Sonntag die NiederlĂ€nder Robert de Haan (BWT Lechner Racing) und Huub van Eijndhoven (Team GP Elite). âEs ging einmal mehr unglaublich eng zu“, betonte Monaco-Gewinner de Haan. âWir mĂŒssen noch etwas Performance finden, denn fahrerisch war ich am absoluten Limit. Wir werden einfach versuchen, fĂŒr morgen das Maximum aus unserem Paket herauszuholen.“
Alles andere als zufrieden zeigte sich Theo Oeverhaus. Der zweite Porsche-Junior hatte seinen Neunelfer ursprĂŒnglich in die erste Startreihe gestellt, bevor ihm die Rundenzeit wegen Ăberfahrens der Track Limits gestrichen wurde. Hierdurch rutschte der TabellenfĂŒhrer aus dem Team Proton Huber Competition auf die 13. Startposition ab und hat damit eine schwierige Ausgangslage fĂŒr das Rennen vor sich.
Exakt die gleiche Rundenzeit wie Polesitter Schuring gelang Keagan Masters. Der SĂŒdafrikaner aus dem Team Ombra Racing musste aber zwei RĂŒckschlĂ€ge hinnehmen: ZunĂ€chst wurde er als Strafe fĂŒr das Verursachen einer Kollision beim vorherigen Rennen in Monaco um drei StartplĂ€tze rĂŒckversetzt. Damit wĂ€re er vom fĂŒnften Rang ins morgige Sprintrennen gegangen. Bei der technischen Nachkontrolle erwies sich die Bodenfreiheit des Neunelfers mit der Startnummer 18 jedoch als zu gering, sodass Masters aus der Wertung genommen wurde. Er muss im morgigen Rennen vom letzten Platz starten.
Die Qualifikation im Porsche Mobil 1 Supercup war einmal mehr extrem hart umkÀmpft: Die ersten 19 Fahrzeuge lagen weniger als neun Zehntelsekunden auseinander.
Die Qualifikation im Porsche Mobil 1 Supercup war einmal mehr extrem hart umkĂ€mpft: Die ersten 20 Fahrzeuge lagen weniger als neun Zehntelsekunden auseinander. Dies lĂ€sst fĂŒr Sonntag ein spannendes Rennen erwarten. Der Start zum dritten Saisonlauf erfolgt in Barcelona um 11.45 Uhr. Auf dem Programm stehen 15 Runden ĂŒber eine Distanz von 69,855 Kilometer beziehungsweise eine maximale Renndauer von 30 Minuten plus eine Runde.
Der Saisonauftakt des Porsche Mobil 1 Supercup im TV und im Internet
Die TV-Sender Eurosport und Sky Sport sowie der Streaming-Dienst
f1tv.formula1.comÂ ĂŒbertragen live. Auf dem Porsche Motorsport Hub ist auĂerdem ein Live-Timing verfĂŒgbar.
Ergebnis Qualifying, 3. Lauf Porsche Mobil 1 Supercup, Barcelona
1. Flynt Schuring (NLD/Schumacher CLRT), 1.43,784 Minuten
2. Alessandro Ghiretti (FRA/Schumacher CLRT), 0,011 Sekunden zurĂŒck
3. Robert de Haan (NLD/BWT Lechner Racing), 0,049 Sekunden zurĂŒck
4. Huub van Eijndhoven (NLD/Team GP Elite), 0,106 Sekunden zurĂŒck
5. Marvin Klein (FRA/BWT Lechner Racing), 0,168 Sekunden zurĂŒck
6. Paul CauhaupĂ© (FRAU/Martinet by AlmĂ©ras), 0,211 Sekunden zurĂŒck
Foto: Porsche 911 GT3 Cup, Flynt Schuring (NLD), Schumacher CLRT (#12), Porsche Mobil 1 Supercup, Barcelona, 2025, (c) Porsche AG
