Porsche Mobil 1 Supercup: Porsche-Junior Alessandro Ghiretti dominiert das Rennen in Barcelona

Veröffentlicht in: Motorsport | 0
Porsche-Junior Alessandro Ghiretti hat den dritten Lauf zum Porsche Mobil 1 Supercup auf dem Circuit de Catalunya gewonnen. Der Franzose aus dem Team Schumacher CLRT steuerte seinen Porsche 911 GT3 Cup nach 15 Rennrunden vor dem NiederlĂ€nder Robert de Haan und dem Franzosen Marvin Klein ĂŒber die Ziellinie. Der von der Pole-Position gestartete Flynt Schuring musste sich mit dem fĂŒnften Rang zufriedengeben, blieb aber bester Rookie. Porsche-Junior Theo Oeverhaus liegt nach Rang neun weiter an der Spitze der Gesamtwertung.

Stuttgart. Mit seinem ersten Saisonerfolg hat sich Porsche-Junior Alessandro Ghiretti in Barcelona im Kampf um den Gesamtsieg im Porsche Mobil 1 Supercup zurĂŒckgemeldet. Der 23 Jahre alte Franzose aus dem Team Schumacher CLRT dominierte das Rennen auf dem Circuit de Catalunya bei Barcelona fast nach Belieben, nachdem er kurz nach dem Start an seinem Teamkollegen Flynt Schuring vorbeigegangen war. „Zu Beginn konnte ich von den KĂ€mpfen hinter mir profitieren und mich etwas absetzen“, schilderte Ghiretti. „Das erlaubte es mir, meine Reifen zu managen und einen guten Rhythmus zu finden. Gegen Rennende konnte ich mich kontinuierlich absetzen und den Sieg nach Hause fahren.“

In der Gesamtwertung machte Ghiretti einen großen Sprung und liegt jetzt nur noch 9,5 Punkte hinter Theo Oeverhaus auf dem zweiten Zwischenrang. Der zweite Porsche-Junior war nur vom 13. Startplatz aus losgefahren, betrieb aber mit Rang neun Schadensbegrenzung: „Ich habe das Beste aus meiner schlechten Startposition gemacht“, stimmte der 20 Jahre alte Oeverhaus zu. „Ich hatte viele harte ZweikĂ€mpfe. Das Problem ist, dass du hinter einem anderen Fahrzeug Untersteuern bekommst, was besonders den Vorderreifen zusetzt. So fuhr ich praktisch die ganze Distanz hinter Alex Tauscher her. In den kommenden Rennen wollen wir wieder mehr herausholen.“

Die weiteren PodestplĂ€tze belegten mit Robert de Haan und Marvin Klein die beiden Fahrer von BWT Lechner Racing. „Das war ein starkes Ergebnis fĂŒr das Team“, kommentierte Monaco-Gewinner de Haan. „Ich bin sehr zufrieden, obwohl ich in der Endphase des Rennens etwas Tempo eingebĂŒĂŸt habe. Das mĂŒssen wir analysieren. Aber fĂŒr die Meisterschaft war dieses Ergebnis enorm wichtig, vor allem nach dem Ausfall im ersten Rennen.“ Teamkollege Klein freute sich ĂŒber seine ersten Punkte in dieser Saison: „Ich hatte einen guten Start und konnte gleich zwei Positionen gutmachen. Danach habe ich einen Angriff auf meinen Teamkollegen versucht, doch leider hat es nicht ganz gereicht. Nach den beiden AusfĂ€llen in den ersten zwei Rennen war dieses Ergebnis aber besonders wertvoll. Nun wollen wir Rennen fĂŒr Rennen nehmen und sehen, was am Ende dabei herauskommt.“

Hinter dem auch in der Meisterschaft auf Rang vier liegenden Huub van Eijndhoven war Flynt Schuring als FĂŒnfter bestplatzierter Rookie: „Aber wer von der Pole Position losfĂ€hrt, will natĂŒrlich mehr“, gestand der NiederlĂ€nder, der wie Sieger Ghiretti fĂŒr Schumacher CLRT antritt und in der Supercup-Gesamtwertung nun auf dem sechsten Rang liegt. „Ich kam am Start nicht optimal weg und war dann beim Anbremsen der ersten Kurve etwas zu optimistisch. Ich nehme trotzdem das Gute aus diesem Wochenende mit: Ich habe viele Punkte gesammelt und war das ganze Wochenende ĂŒber schnell unterwegs. Darauf lĂ€sst sich aufbauen.“

Oliver Schwab, Projektleiter des Porsche Mobil 1 Supercup, zog ein positives Fazit des Rennwochenendes in Barcelona: „Das Rennen heute bot alles, was den Porsche Mobil 1 Supercup ausmacht – ein eng zusammenliegendes Teilnehmerfeld und harte, aber faire PositionskĂ€mpfe mit faszinierenden Rennwagen. Großes Kompliment an unseren Porsche-Junior Alessandro Ghiretti. Er hat eine extrem abgeklĂ€rte Vorstellung gezeigt. In der Supercup-Gesamtwertung hat sich die Spitzengruppe zusammengeschoben, was fĂŒr die kommenden Rennwochenenden viel Spannung verspricht. Und natĂŒrlich freuen wir uns, dass hier alle Fahrzeuge heil durchgekommen sind.“

Der vierte Lauf zum Porsche Mobil 1 Supercup 2025 findet am 29. Juni im Rahmen des Großen Preises von Österreich auf dem Red Bull Ring bei Spielberg statt.

Ergebnis 3. Lauf Porsche Mobil 1 Supercup, Barcelona (Spanien)

1. Alessandro Ghiretti (FRA/Schumacher CLRT), 15 Runden in 26.33,638 min (= 157,516 km/h)
2. Robert de Haan (NLD/BWT Lechner Racing), 4,044 Sekunden zur.
3. Marvin Klein (FRA/ BWT Lechner Racing), 5,804 Sekunden zur.
4. Huub van Eijndhoven (NLD/Team GP Elite), 8,962 Sekunden zur.
5. Flynt Schuring (NLD/Schumacher CLRT), 9,565 Sekunden zur.
6. Wouter Boerekamps (NLD/Team GP Elite), 11,349 Sekunden zur.

Gesamtwertung Porsche Mobil 1 Supercup (nach 3 von 8 Rennen)

1. Theo Oeverhaus (DEU/Proton Huber Competition), 43 Punkte.
2. Alessandro Ghiretti (FRA/Schumacher CLRT), 33,5 Punkte.
3. Robert de Haan (NLD/BWT Lechner Racing), 32,5 Punkte.

Foto: Start, Porsche 911 GT3 Cup, Flynt Schuring (NLD), Schumacher CLRT (#12); Porsche-Junior Alessandro Ghiretti (ITA), Schumacher CLRT (#11); Robert de Haan (NLD), BWT Lechner Racing (#1), Porsche Mobil 1 Supercup 2025, Barcelona (ESP), 2025, (c) Porsche AG