Kind bei Unfall verletzt
Wust-Fischbeck, OT Wust, 10.03.2022, 12:50 Uhr (Foto/Polizei)
UnfĂ€lle dieser Art in ihrer Gesamtsicht wurden in den zurĂŒckliegenden Jahren oftmals beschrieben und darĂŒber hinaus, vermehrt SicherungsmaĂnahmen verstĂ€rkt. Ein Linien- und Schulbus hielt an der Haltestelle in der Breiten StraĂe an. Eine 21-jĂ€hrige Ford-Fahrerin verringerte ihre Geschwindigkeit und fuhr daraufhin langsam an dem Bus vorbei. Plötzlich ĂŒberquerte ein Kind hinter dem Bus die Fahrbahn. Die Pkw-Fahrerin kam nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand und stieĂ mit dem 8-jĂ€hrigen Kind zusammen. Das Kind verletzte sich am FuĂ und kam ins Krankenhaus, der Pkw wurde am KotflĂŒgel und dem Spiegel beschĂ€digt.
—-
Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Stendal
Schönhausen, Sandau, TangerhĂŒtte
09.03.2022, 14:45 bis 10.03.2022, 01:05 Uhr
In den Ortslagen Schönhausen, Sandau sowie TangerhĂŒtte bauten Polizeibeamte das LasergeschwindigkeitsmessgerĂ€t auf. In den drei Orten wurde die Geschwindigkeit fĂŒr 139 Fahrzeuge innerorts gemessen. Insgesamt wurden neun VerstöĂe im Verwarnungsgeldbereich festgestellt. Der Tagesschnellste wurde mit einer Geschwindigkeit von 81 km/h bei erlaubten 50 km/h festgestellt. Der Fahrer wird in den nĂ€chsten Tagen einen BuĂgeldbescheid erhalten.
—-
Ohne Fahrerlaubnis erwischt
Havelberg, 09.03.2022, 19:12 Uhr
In den gestrigen Abendstunden wurde ein 30-jĂ€hriger VW-Fahrer einer Verkehrskontrolle in der UferstraĂe unterzogen. Der FahrzeugfĂŒhrer hĂ€ndigte den Beamten einen zerbrochenen, auslĂ€ndischen FĂŒhrerschein aus, welcher provisorisch mit Panzertape zusammengeklebt war. Da erhebliche Zweifel an der Echtheit des Dokumentes bestanden, leiteten die Polizeibeamten ein Ermittlungsverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. Der Pkw blieb erstmal stehen.
—-
Vermisste Frau wieder Wohlbehalten im Seniorenheim
Stendal, 09.03.2022; 20:09 Uhr
Eine 87-jĂ€hrige Bewohnerin des Altenheimes âSpringbergâ fasste sich am gestrigen Tag ein Herz und wollte ihrem Sohn einen Besuch abstatten. Ein Pfleger ihrer Unterkunft bemerkte das Verschwinden der Frau und teilte dies der Polizei mit. Ein 16-jĂ€hriges MĂ€dchen konnte die Dame in ihrem Zustand am Uchtewall feststellen und fand gemeinsam mit ihr den Weg zur Polizei. Die Bewohnerin habe laut eigenen Angaben die Orientierung verloren. Die Frau wurde wohlbehalten dem besorgten Pfleger ĂŒbergeben.
—-
Ein Hase von rechts nach links â GlĂŒck bringtÂŽs
Schernebeck, 09.03.2022, 22:00 Uhr
Bindfelde, 09.03.2022, 22:30 Uhr
In diesen FĂ€llen fĂŒhrten zwei Hasen leider zu SachschĂ€den. Ein 31-jĂ€hriger FahrzeugfĂŒhrer eines Skoda befuhr mit seinem Fahrzeug die LandstraĂe 53 im Bereich Schernebeck, als ein Hase ĂŒber die Fahrbahn hoppelte und mit dem PKW zusammenstieĂ. Ein weiterer 21-jĂ€hriger Skoda-Fahrer stieĂ ebenfalls im Bereich Bindfelde mit einem Hasen zusammen, wĂ€hrend er die TangermĂŒnder Chaussee in Richtung Stendal befuhr. Es entstanden SachschĂ€den an beiden Fahrzeugen. Beide Autos waren fahrbereit und konnten die Fahrt fortsetzen.
—-
Kellereinbruch
Stendal, 09.03.2022, 17:00 Uhr bis 10.03.2022, 08:00 Uhr
Ungebetene GĂ€ste machten sich in den Abend- und Nachtstunden zum Donnerstag an einem Kellerraum in der RoonstraĂe zu schaffen. Dabei verschafften sich die Diebe gewaltsam Zugang zum Keller. Als Diebesgut nahmen sie unberechtigterweise ein Herrenrad mit. Eine Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Die Kriminalpolizei nimmt die Ermittlungen auf.
—-
Alkohol um die Mittagszeit
Seehausen, 10.03.2022, 12:40 Uhr
Gegen Mittag erkannte eine Passantin, dass sehr junge Personen in der Arendseer StraĂe in der Ăffentlichkeit Alkohol konsumieren. Ein 16-JĂ€hriger gab bei den Polizeibeamten an, dass er die GetrĂ€nke gekauft und anschlieĂend verteilt hat. Die Jugendlichen vor Ort im Alter von 14- bis 16 Jahren bestĂ€tigten die Aussagen. Jetzt könnte der Sachverhalt noch ein rechtliches Nachspiel haben.
—-
Rollstuhlfahrer auf der BundesstraĂe
B107, Fischbeck-Jerichow, 10.03.2022, 14:30 Uhr
FahrzeugfĂŒhrer meldeten der Polizei einen Rollstuhlfahrer auf der Bundesstra0e 107 zwischen Fischbeck und Jerichow. Polizeibeamte konnten den Mann kurze Zeit spĂ€ter antreffen und begleiteten ihn sicher bis in den nĂ€chsten Ort.
—