Pkw ĂŒberschlagen (Foto/Polizei)
K 1043, Jarchau, 14.04.2022, 10:10 Uhr
Auf der KreisstraĂ1 1043 bei Jarchau kam es am Vormittag zu einem Verkehrsunfall. Eine 62-jĂ€hrige Frau kam mit ihrem Citroen in einer Kurve von der Fahrbahn ab und ĂŒberschlug sich. Die Frau konnte das Fahrzeug noch verlassen und verletzte sich leicht. Die Fahrerin kam ins Krankenhaus, am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
—-
Klopapier angezĂŒndet
Stendal, 13.04.2022, 16:45 Uhr
In einem Hausflur eines Eingangs der KĂ€the-Kollwitz-StraĂe hat am Mittwoch eine Toilettenpapierrolle gebrannt. Bislang unbekannte Personen hatte die Rolle angesteckt und somit fĂŒr eine Rauchentwicklung im Treppenhaus gesorgt. Hinweise auf verdĂ€chtige Personen liegen aktuell nicht vor. Ein gröĂerer Schaden ist durch das Feuer nicht entstanden.
—-
Betrunken ohne Fahrerlaubnis unter Drogeneinfluss, mit falschen Kennzeichen
Havelberg, 13.04.2022, 20:40 Uhr
Aufgrund ĂŒberhöhter Geschwindigkeit fiel Polizeibeamten in der Robert-Koch-StraĂe ein VW auf. Bei der anschlieĂenden Kontrolle konnte der 36-jĂ€hrige Fahrer weder eine Fahrerlaubnis, noch einen Fahrzeugschein vorweisen. Die angebrachten amtlichen Kennzeichen gehörten ebenfalls nicht zum Fahrzeug. Alkoholgeruch fĂŒhrte dann noch zu einem Atemtest. Das TestgerĂ€t zeigte 1,22 Promille an. Am Schluss reagierte auch noch ein Drogenschnelltest auf Cannabis und Amphetamin. Die Kennzeichen und die FahrzeugschlĂŒssel wurden sichergestellt, eine Blutprobe gab der Mann ebenfalls ab. Nun muss er sich in einem Strafverfahren stellen.
Gegen 21:00 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass zwei mÀnnliche Personen gerade versuchen, den Pkw aufzuhebeln. Bei Herannahen des Funkwagens suchten beide MÀnner schnell das Weite und konnten nicht mehr gestellt werden.
—-
Erst betrunken mit dem Rad unterwegs, anschlieĂend Polizisten geĂ€rgert
Stendal, 14.04.2022, 02:35 Uhr
Ein recht aggressiver Geselle beschĂ€ftigte die Stendaler Polizeibeamten in der Nacht zum Donnerstag. Nachdem er mit dem Fahrrad gefahren ist, pustete der 43-JĂ€hrige mit 2,04 Promille. Der Mann verlangte psychologische Hilfe, erhöhte aber stĂ€ndig seine AggressivitĂ€t gegenĂŒber den Polizeibeamten. Auch Vertreter des Rettungsdienstes konnten ihm nicht weiterhelfen. FĂŒr die Abgabe einer Blutprobe waren mehrere Polizeibeamte erforderlich, um niemanden der Personen zu verletzen. Der Mann erhĂ€lt nun ein Strafverfahren, verletzt wurde bei der Kontrolle niemand.
—-
Einbruch ohne Diebesgut
Seehausen, 14.04.2022, 03:30 Uhr
Bei der Warenanlieferung stellten Angestellte einer BĂ€ckerei in der Arendseer StraĂe fest, dass unbekannte Person gewaltsam durch das Dach in den Verkaufsraum eingestiegen waren. Die Kriminaltechnik war zur Spurensuche und Spurensicherung eingesetzt. Die bislang unbekannten Diebe waren aber offensichtlich nicht an WertgegenstĂ€nde und Geld gekommen und hatten das Objekt wieder verlassen. Sie hinterlieĂen einen Schaden von etwa 1.500 Euro.
—-
Zwei beschÀdigte Fensterscheiben
TangermĂŒnde, 14.04.2022, 06:50 Uhr
Ein Passant erkannte am Morgen in der KirchstraĂe zwei beschĂ€digte Fenster eines Wohnhauses in der KirchstraĂe. Unbekannte Personen hatten die Fenster mit einem Schlagwerkzeug eingeschlagen. Ein Eindringen in das Wohnhaus konnte nicht festgestellt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
—-
RĂŒttelplatte von der Baustelle gestohlen
LĂŒderitz, 13.04.2022 bis 14,.04.2022
Ein Verantwortlicher eines Bauunternehmens zum Bau der Autobahn A14 bemerkte am Morgen, dass eine RĂŒttelplatte von einer Baustelle entwendet wurde. Unbekannte Personen haben die 225 kg schwere Maschine der Marke âBOMAGâ in der Nacht aufgeladen und widerrechtlich abtransportiert. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet mit einem Schaden von etwa 5.000 Euro.
Zeugen, welche Hinweise zu verdÀchtigen Personen oder zur Tat geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Stendal unter 03931/6850 oder jeder weiteren Polizeidienststelle, zu melden.
—-
Fahrrad sucht Besitzer (Foto/Polizei)
Stendal, 14.04.2022
Das abgebildete Mountainbike wurde am 21.03.2022 durch einen Zeugen in der Breiten StraĂe aufgefunden. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein Mountainbike der Marke âBullsâ, Modell âPulsarâ in der Farbe schwarz mit grĂŒnen Akzenten. Das Mountainbike hat eine Gangschaltung mit 18 GĂ€ngen und einen Sportsattel. Bisher konnte kein Besitzer zu dem Fahrrad ermittelt werden.
Die Polizei bittet nun um Ihre Mithilfe. Wer kann Angaben zum Besitzer des Fahrrads machen?
Hinweise werden im Polizeirevier Stendal unter der Telefonnummer 03931/685-0 oder in jeder anderen Polizeidienststelle entgegengenommen.

