Polizeirevier Salzwedel: Aktuelle Polizeimeldungen

Veröffentlicht in: Blaulicht Sachsen-Anhalt | 0

Zweimal ohne FĂŒhrerschein erwischt

Salzwedel, Ernst-ThÀlmann- Str. 05.03.2022, 07:32 Uhr

Ein 29-JĂ€hriger aus Kalbe fuhr am Samstagvormittag mit seiner Familie durch Salzwedel. Als er von der Polizei, auf der Ernst-ThĂ€lmann-Straße, kontrolliert wurde konnte er keinen gĂŒltigen FĂŒhrerschein vorweisen. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Als die Beamten eine Stunde spĂ€ter erneut die Ernst- ThĂ€lmann- Straße befuhren, kam ihnen der Mann wieder mit seinem PKW entgegen. Er wurde wieder angehalten und kontrolliert. Diesmal nahmen ihm die Beamten den FahrzeugschlĂŒssel an sich, bis jemand mit einem gĂŒltigen FĂŒhrerschein das Fahrzeug abholt. Jetzt erwarten den Mann zwei Strafverfahren.

—-

Brand in Neuendorf

Klötze OT Neuendorf, Neuendorfer Bahnhofstr., 05.03.2022, 13:13 Uhr

Über die Rettungsleitstelle wurde der Polizei am Samstag gegen 13:13 Uhr ein Brand in Neuendorf bei Klötze gemeldet. Eine Gartenlaube stand im Vollbrand und wurde beim Eintreffen der Polizei bereits durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr gelöscht. Die Laube brannte vollstĂ€ndig aus und es entstand ein Sachschaden von ca. 26.000 Euro. Die Feuerwehren aus Klötze, Lockstedt und Hohenhenningen waren insgesamt mit 7 Fahrzeugen und 28 Kameraden vor Ort.

—-

Zu tief ins Glas geschaut 


Salzwedel, Fabrikstraße, 06.03.2022, 01:17 Uhr

Eine Streife der Salzwedeler Polizei stellte am frĂŒhen Sonntagmorgen einen PKW Nissan in der Fabrikstraße fest, bei welchem beide RĂŒcklichter nicht mehr funktionierten. Um dem FahrzeugfĂŒhrer den Hinweis zu geben, dass sein Licht nicht funktioniert, hielten die Beamten den PKW an. Doch wĂ€hrend des GesprĂ€chs mit dem 53-JĂ€hrigen Fahrer stellten sie Alkoholgeruch – ausgehend vom Fahrer fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,30‰.  Der Nissan-Fahrer musste die Beamten anschließend in das Salzwedeler Krankenhaus begleiten und sich einer Blutprobenentnahme unterziehen. Der FĂŒhrerschein des 53-JĂ€hrigen blieb anschließend in amtlicher Verwahrung. Gegen ihn wurde ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

—-

Erheblicher Sachschaden beim Einparken

Gardelegen, Ernst-ThĂ€lmann-Straße, 05.03.2022, 11:21 Uhr

Eine 80-JĂ€hrige verursachte am Samstag in Gardelegen beim Einparken erheblichen Sachschaden. Die Frau wollte mit ihrem BMW vorwĂ€rts in eine ParklĂŒcke einparken. Statt den PKW abzubremsen beschleunigte die Frau ihren BMW und beschĂ€digte einen weiteren PKW, einen Stromverteilerkasten, zwei Verkehrsschilder und ein Fenstergitter. Die Frau blieb bei dem Unfall unverletzt. Der geschĂ€tzte Schaden liegt bei ca. 4200 Euro.

—-