Alsleben (RĂ€uberischer Diebstahl)
Am Dienstagabend kam es im Aldi-Markt in der Ascherslebener StraĂe zu einem rĂ€uberischen Diebstahl. Eine Zeugin hatte gegen 18:19 Uhr, drei verdĂ€chtige Personen im Markt bemerkt und einen der MĂ€nner bei Verlassen des Kassenbereiches angehalten. Er fĂŒhrte einen Laptop mit, welcher zuvor aus der verschlossenen Vitrine des Marktes entwendet wurde. Die Zeugin nahm den Laptop an sich und wurde plötzlich durch den TĂ€ter mit dem Einkaufswagen an die Wand gedrĂŒckt. AnschlieĂend flĂŒchteten alle drei TĂ€ter in einem dunkeln BMW (SUV). WĂ€hrend des Verlassens des Marktes wurde der Diebstahlsalarm ausgelöst, sodass davon ausgegangen werden muss, dass die anderen beiden TĂ€ter ebenfalls Diebesgut erbeutet hatten. Die Zeugin wurde durch die Tat körperlich nicht verletzt und informierte die Polizei. Eine weitere Zeugin, welche sich als Kundin im Laden befand ist bisher noch nicht namentlich bekannt. Der Laptop und die Vitrine wurden auf Spuren untersucht, die Ermittlungen dauern an.
—-
Baalberge (Fahrzeugdiebstahl)
In der Nacht zu Mittwoch wurden vom GelĂ€nde eines Autohauses in Baalberge ein Transporter der Marke Peugeot (Kennzeichen BBG-P 100) und ein AnhĂ€nger der Marke Stema (Kennzeichen SLK-AF 11) entwendet. Der HĂ€nger befand sich am Peugeot und war mit einem Neuwagen, Mazda 2, schwarz beladen. Die Fahrzeuge waren im Eingangsbereich des Autohauses abgestellt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und FahndungsmaĂnahmen eingeleitet.
—-
Bernburg (Fahrzeugdiebstahl)
Unbekannte TĂ€ter haben in der Nacht zu Mittwoch einen roten Mazda CX5 entwendet. Der SUV war nahe einem Mehrfamilienhaus in der Bruno-Hin-StraĂe abgestellt. Am Fahrzeug befanden sich die amtlichen Kennzeichen SLK-JA1. Das Fahrzeug verfĂŒgt ĂŒber ein âKeylessâ Startsystem. Die Tatzeit konnte zwischen 21:00 und 08:50 Uhr eingegrenzt werden. Eine Anzeige wurde aufgenommen und die Fahndungsma0nahmen eingeleitet.
—-
Schönebeck (Fahrraddiebstahl)
Am Dienstagnachmittag wurde in der WelchhausenstraĂe ein schwarzes Mountainbike der Marke Cube entwendet. Der EigentĂŒmer hatte das Rad gegen 16:00 Uhr an der Hauswand des GrundstĂŒcks 21 abgestellt und mit einem Faltschloss gegen unbefugte Nutzung oder Diebstahl gesichert. Als er das Rad gegen 17:50 Uhr wieder nutzen wollte, war es verschwunden. Eine Anzeige wurde aufgenommen und erste FahndungsmaĂnahmen eingeleitet.
—-
StaĂfurt (Fahrraddiebstahl)
Am Dienstagabend wurde ein vor dem Döner-Imbiss am Holzmarkt abgestelltes Mountainbike entwendet. Der EigentĂŒmer hatte das Rad gegen 19:10 Uhr dort abgestellt und nicht gesichert, da er sich nur einen Imbiss holen wollte und Sichtkontakt hatte. Als er 5 Minuten spĂ€ter zurĂŒckkehrte war das Rad doch verschwunden. Die Absuche fĂŒhrte zum Auffinden im Bereich der Apotheke in der SteinstraĂe. Dort hatte es ein dunkelhĂ€utiger jugendlicher TĂ€ter abgelegt und war geflĂŒchtet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise zur Tat oder dem TĂ€ter nimmt das Revier, gern auch telefonisch unter 03471-3790 entgegen.
—-
Egeln (Diebstahl an Kraftfahrzeugen)
Am Mittwochmorgen, um 03:42 Uhr, wurden durch einen Zeugen zwei Diebe beobachtet, welche sich an einem Fahrzeug im Bereich Am MalzmĂŒhlenfeld zu schaffen machten. Das Fahrzeug war seitlich aufgebockt und die TĂ€ter haben den Katalysator entwendet. WĂ€hrend der Anzeigenerstattung wurde bekannt, dass ein weiteres Fahrzeug angegriffen wurde, auch hier fehlt der Katalysator. Die beiden mĂ€nnlichen TĂ€ter flĂŒchteten mit einer silberfarbenen Limousine, mehrere Kennzeichenfragmente wurden bekannt und werden in die laufenden Ermittlungen einbezogen.
—-
Könnern (Dieseldiebstahl)
Unbekannte TĂ€ter haben in der Nacht zu Mittwoch den Tank eines LKWs aufgebrochen und daraus 450 Liter Diesel entwendet. Das Fahrzeug war im Bereich der NordstraĂe abgestellt und der Fahrer schlief im FĂŒhrerhaus.
—-
Aschersleben (Diebstahl aus Kraftfahrzeugen)
Mittwochmittag, zwischen 11:25 und 11:42 Uhr, wurde ein in der German-Titow-StraĂe abgestellter PKW aufgebrochen und aus dem inneren ein roter PUMA-Rucksack entwendet. Der TĂ€ter zerstörte die Scheibe der BeifahrertĂŒr und entnahm anschlieĂend den Rucksack. Mögliche Tatzeugen sind bisher nicht bekannt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
—-
L50 Bebitz â Könnern (Unfall mit Personenschaden)
Am Dienstagnachmittag wurde eine 32-JĂ€hrige FahrzeugfĂŒhrerin bei einem Verkehrsunfall auf der LandstraĂe 50 zum GlĂŒck nur leicht verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war sie mit ihrem PKW aus Richtung Bebitz kommend in Richtung Könnern unterwegs, als ein Transporter als Linksabbieger aus Richtung Zuckerfabrik auf die L50 fuhr und ihrer Vorfahrt missachtete. Es kam zum ZusammenstoĂ, in dessen Folge die Frau leicht verletzt wurde. Eine Erstbehandlung erfolgt noch vor Ort, anschlieĂend wurde sie wieder entlassen. Fest steht, dass der Transporter (Fahrer m/57) an dieser Stelle nicht nach links abbiegen durfte. An der Unfallstelle kam es zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und dauern an.
—-
L72 Freckleben, Höhe Leegerweg (Geschwindigkeitskontrolle)
Die Polizei fĂŒhrte am Dienstag, zwischen 09:30 und 14:30 Uhr, an der LandstraĂe 72, Höhe EinmĂŒndung Leegerweg, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulĂ€ssige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h. Im Messzeitraum passierten 369 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 36 GeschwindigkeitsĂŒberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 16 Fahrern wird in den nĂ€chsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid zugesandt. Gegen 20 Fahrer wurden BuĂgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 100 km/h gemessen. FĂŒnf der BuĂgelder umfassen ein Fahrverbot.
—